Beiträge von lked

    Klappt auch...habe meinen M3 Tacho selber in Einzelteilen verkauft wieder. Unter dem Begriff Schrittmotor/Stellmotor findet man sowas:


    http://www.ebay.de/itm/TachoMo…teile&hash=item20cc159a85


    http://www.ebay.de/itm/BMW-5er…teile&hash=item4ac5756be2


    Das Display findet man auch ab und zu bei eBay. Es fand wohl aber zwischenzeitlich eine Änderung bei der Ansteuerung statt, sodass neue Displays nicht mit den alten Modellen funktionieren... wurde mir gesagt :>


    Auf meinem Tacho stand glaube ich "VDO Siemens" oder so... da könnte man nochmal nachfragen. BMW selber rückt da nix raus..

    Xion 200 reicht vollkommen aus. Das plus hat dann glaube ich nochmal stärkere woofer. Ich hab das normale drin und krieg für das teil immer wieder komplimente..und ich selber bin damit natürlich auch vollkommen zufrieden!


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Ja..wie gesagt ich hab auch originale m3 zeiger und das sieht absolut klasse aus. Die angemalten haben mich nie zufrieden gestellt..bin da einfach mega pingelig. Das foto von lamobilia stellt schon das optimum dar, was man mit seinem tacho so machen kann...sieht echt klasse ahs. Leider kommt man so gut wie gar nicht mehr an die m3 zeiger :( hab auch ein komplettes m3 kombi gekauft bei ebay und die ringe und zeiger geklaut. Den rest wieder einzelnd bei ebay verkauft (stellmotoren..display usw). Damit hab ich unterm strich ca 40 euro für die zeiger bezahlt...was ok ist finde ich


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Das sieht glaube ich nur so aus, weil man schräg reinfotografiert hat. So wie ich das sehe sind das originale m3 zeiger (die habe ich auch) und in echt sieht man da keinen übergang. Das wird einfach ein lichtproblem sein beim fotografieren... die m3 zeiger sind von unten mit einer roten schicht versehen und im mittelteil nicht..wenn man nun schräg reinfotografiert, dann sieht man diesen nicht bemalten teil im mittelteil. Als fahrer oder beifahrer allerdings nicht.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Ja...er scheint ausgeschlagen zu sein.. die zugstrebe vorne links. Eventuell war es auch zufall aber beim langsamen rechts abbiegen kam halt das poltergeräusch von vorne links, wegen der ausgeschlagenen zugstrebe und genau dann auch wieder der totalausfall. Dachte, dass es eventuell einen zusammenhang gäbe. Aber ich bin zuversichtlich, dass es nur das szl ist...hoffentlich :D


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Danke für deine Meldung. Das gleiche hab ich auch. Mal kann ich auch ne ganze Autofahrt ohne Probleme fahren und dann fällt wieder alles spontan aus.


    Es wird das SZL (Schaltzentrum Lenksäule) sein.. In dem Teil befindet sich der Lenkwinkelsensor (Infrarot LED + Drehscheibe). Entweder ist die Scheibe verschmutzt (eventuell Dämpfe von der Hitze, verzogen) oder die Lötstellen haben einen Knacks weg. Oder das Teil ist einfach hin.


    Bei den ersten 2 Versionen kann man folgendes probieren, habe ich im Internet gefunden:


    http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=536369


    Das werde ich ausprobieren. Habe aber zusätzlich auch schon ein neues SZL bei eBay gekauft, welches ich einbauen kann...falls die Reinigung nichts bringt :) Berichte mal, sobald du etwas neues weisst.


    Auffällig ist einfach, dass offenbar wirklich einen Zusammenhang mit der Hitze gibt...