Habe einen Laptop mit entsprechender Software, da gibts einige Dokumente bzgl. des DPFs. Auch Aufbau und Funktionsweise ist dort gut beschrieben
Bei BMW in den Werkstätten benutzen die btw. die gleiche Software..
Mich hat das Thema DPF eh schon seit längerem beschäftigt, da es mir immer so im Nacken saß. Hab mir leider neulich meine Windows Partition zerschossen, sodass ichs erstmal gelassen hatte. Gestern Nacht dann aber repariert und heute direkt mal geprüft.
Hatte vorher nie wirklich feststellen können, dass der DPF momentan regeneriert. Man liest ja immer man würde es spüren und hören. Das ist auch definitiv der Fall, wenn man es einmal bewusst gehört und gefühlt hat
Nachdem ich die Regeneration heute manuell angestoßen habe, dachte ich...wow, echt ein Unterschied! Vorher ist mir das nie aufgefallen.
In dem Screenshot oben von dem Dokument ist auch zu sehen, dass es beim 325d offenbar eine "ungünstige I-Stufe" gibt, die die Regeneration beeinflussen kann (M57TUE Motor)
eventuell wäre das noch ein Ansatzpunkt, jedoch müsste dann im Fehlerspeicher einer der zwei Fehler abgelegt sein. Diese sperren die Regeneration!