Beiträge von lked

    Hey Leute,


    habe leider nichts in der Suche gefunden was vergleichbar wäre. War gestern auch bei BMW und habe eine Probefahrt mit dem Meister gemacht, dieser ist aber auch "ratlos".


    Folgende Symptomatik:
    Wenn ich eine Kurve fahre oder über eine sehr kaputte Straße höre ich von vorne links ein Geräusch, als würde irgendwas metallisches leicht aufeinander schlagen. Beispielsweise, wenn man über einen tieferen Gullideckel in einer Kurve fährt oder bei Abfahrten die "Straßennaht" (dort, wo die Risse in den Straßen mit Füllmaterial aufgefüllt wurden).


    Wenn es dann "klack" "klack" macht, dann merk ich das auch meist minimal in der Lenkung.


    Haben uns den Wagen von unten angesehen und abgetastet. Sitzt soweit alles bombenfest. Einzig und allein beim Querlenker hat das Gummi auf der linken Seite eine minimal andere Farbe und sieht etwas "rauer" aus.


    Hier auf dem Bild (keine Sorge, ist nicht meiner), rechts hinter der 6-Kant Schraube: http://imageshack.us/photo/my-images/32/bruchquerlenker.jpg/


    Bevor ich den tauschen lasse, wollte ich nochmal eure Meinung einholen...

    Abgesehen davon dass das mit dcan ne halbe ewigkeit dauert und man ein Ladegerät braucht, würde ich die fetteren Steuergeräte generell nur mit nem icom anfassen.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    ich kenne stefan aus einigen foren, er ist eigentlich kein abzocker oder so und hilft immer wo er kann. Habe auch schon ein paar mal FSCs bei ihm geordert.


    Lass dir doch ein neues Modul zu schicken, die kann man ja einfach "abstecken" und austauschen...Mein Modul war beispielsweise auch nicht teurer, habe es aber geschenkt bekommen. Der Preis lag jedoch ursprünglich bei 116 Euro. Und das funktioniert soweit..
    aber generell haben die anderen schon recht, die teuren funktionieren in der regel zuverlässiger. vielleicht hab ich bisher nur glück gehabt ;)


    Den Bus hast du aber auch durchtrennt, oder? Also nicht parallel gelötet? Ich weiß, mag dir vllt blöd vorkommen jetzt die Frage, aber lieber einmal mehr gefragt als zu wenig :>

    Wie hast du das Modul mit dem Kabelstrang verbunden? Per Stromdieb? Ich hatte gleiche Fehlersymptome, als ich Stromdiebe benutzt habe. Dachte schon das Modul sei kaputt. Habe dann "Last try"-mäßig das Modul fest mit den Kabeln verlötet und seither funktioniert es tadellos.


    Hast du auch nochmal geguckt, dass du die Kabel wirklich 100% richtig angeschlossen hast vom Modul? Man vertauscht da leicht was.

    Schick das teil an frank...alles was bmw kann mit deinem radio, kann er schon lange :> hoffe ich :D und kostet weniger..


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2