Beiträge von lked

    Hey Leute,


    wieder mal eine sehr spezielle Frage: Ich habe in meinem Kombiinstrument die "Restlebensdauer" des DPFs aktiviert per Codierung. Er zeigt mir an: 4000 km. Auch im CIC wird dieser Wert nun angezeigt unter Fahrzeuginformationen. Jedoch ist die Zeile ohne Text.
    Ich weiß nicht, ob man dem Wert überhaupt trauen kann, die Anzeige habe ich ja auch nur nachträglich aktiviert, eventuell ist dem also gar kein Glauben zu schenken..?
    Diesen Wert halte ich auch für relativ unwahrscheinlich, der Wagen hat gerade mal 100tkm drauf. Dennoch gibt mir das natürlich zu denken..
    Die Restlebensdauer habe ich per "status_restlaufstrecke_csf" ausgelesen und folgendes bekommen:


    STATUS_CSF_WERT: 166840
    STATUS_CSF_EINH: km


    Was für mich persönlich erstmal auf eine Restlaufdauer von 166tkm hindeutet, auch wenn ich diesen Wert nun doch recht hoch finde.


    Hat jemand eine Idee, welcher der Werte nun glaubwürdiger ist?
    Kann mir jemand helfen bei dem Auslesen der Regenerations-Werte? Habe im Internet zwar mehrere "Anleitungen" gefunden, jedoch ist davon nichts bei mir zu finden. Habe lediglich rausgefunden, dass eine "Regeneration angefordert" ist.

    Apropos PayPal: Habe heute eine echt gute Phishing Mail bekommen, ich solle doch meine Daten verifizieren, da ich bei einer Routineüberprüfung ausgewählt wurde. Landete NICHT im Spam Ordner, die Seite sah aus wie die von PayPal, die Daten wurden zur Laufzeit überprüft auf ihre Gültigkeit und mit einem roten Kreuzchen versehen, falls ungültig. Gültige Daten habe ich natürlich nicht eingegeben :D

    Reg dich nicht auf...sagt ja auch keiner, war nur eine Vermutung mit dem ACC, dass da noch "Parameter-Leichen" in seinem Kombi oder sonst wo rumliegen. Wollte dich damit nicht anschuldigen oder so :love:
    So wie du es oben geschildert hast stimmt das ja auch soweit.
    Tempomat 544 ergänzt, FA schreiben und DSC und Kombi leercodieren, stimmt ja soweit.


    Seine Fehlermeldung "Geschwindigkeitsregelanlage ausgefallen" lässt jedoch auf einen ACC Fehler hindeuten (http://www.motor-talk.de/forum…regelanlage-t3332548.html). Warum weiß keiner, er soll sich das einfach nochmal anschauen. Kann ja eigentlich nicht sein, oder? Er hat ja alles in seinem E93, richtiges SZL, richtiges DSC SG (das mit dem integrierten LDM)... In seinem Fehlerspeicher war auch nichts mehr bzgl. DSC oder sowas? Eventuell könnte der normale Tempomat dann noch ausfallen, wenn die Bremsfunktion nicht zur Verfügung stehen würde.. mehr fällt mir dazu eigentlich nicht mehr ein neben dem ACC.. Den Scheibenanzeiger hat er wohl nicht (wurde der im kombi aktiviert?), sollte aber auch kein Ausfall-Grund sein. Hatte mal probeweise bei mir den Scheibenanzeiger aktiviert und das gab auch keinen Fehler.


    Er hat sich ja nun ein Kabel bestellt und kann damit eventuell mehr Infos liefern (Gesamten FA, TRC Dateien..)


    Zu dem "ACC-Werte-setzen" Haifisch18: Ist dir das mit der ACC Notwendigkeit auch schonmal bei einem 6 Zylinder vorgekommen? Ich habe das Gefühl, dass da wenn überhaupt nur die kleineren Maschinen von betroffen sind..?
    Bei mir hat der normale Tempomat beispielsweise sogar ganz ohne FA Ergänzung oder Codieren funktioniert. Erst die Bremsfunktion wurde dann mit der FA Ergänzung aktiviert... komisch alles :D


    Btw: Ich hatte mal einen Mod angeschrieben, der mir sagte, dass Parameter oder Werte durchaus okay sind. Wie man an die gekommen ist, was man machen muss um sie zu ändern und womit allerdings nicht. Also denke ich, dass wir hier keine Probleme wegen Werten bekommen sollten...


    Haifisch18: Weisst du, wofür die einzelnen Parameter bei ACC Ausstattung stehen? Also was sie bedeuten? (eventl. NCS Dummy)

    Ich kann auf dem Bild nicht sehen, um welches Lenkrad es sich genau handelt. Das mit dem perforierten Rand? Bessere Bilder würden dir beim Verkauf mit Sicherheit helfen. Jeder will sehen, was er kauft. Ein abgegrapschtes Lenkrad will niemand haben..daher wären Bilder top ! :D