Beiträge von lked

    Ich habe damals auch die "nackte" Version gewählt, da ich dachte "ach, brauchste alles nich..". Dafür halt auf einem Preisniveau, auf dem ich sogar heute noch plus/minus Null rausgehen würde. War aber auch vom Freund übernommen.


    Mittlerweile hat er das neue Navi, M3 Sitze und M Paket bekommen in Eigenarbeit. Meinen nächsten kaufe ich mir definitiv nur noch mit Ausstattung, da die Nachrüstung von den Sachen sicherlich auch 2000 Euro gekostet hat und vorallem viel Zeit beansprucht hat... Wobei ichs auch als ne Art Hobby gesehen habe. Beim nächsten hätte ich aber wohl keine Lust mehr drauf.


    Korrekt. Dashcams werden bisher als Beweismittel im Zivilprozess abgelehnt. Nichtmal angeguckt...

    Mich wundert nur, dass heißes Wasser geholfen haben soll. :whistling: Öl ist nicht wasserlöslich,
    dafür muss man nicht Chemie studiert haben. Öl bildet mit Wasser lediglich eine Emulsion.
    Öl löst sich in Benzin. Das hilft, und mit Reinigungsbenzin bekommt man Motoröl halbwegs
    zeiteffizient aus dem Teppich. Kaltreiniger mag es auch tun, der besteht ebenfalls aus
    Kohlenwasserstoffverbindungen.


    Freut mich trotzdem, wenn's nun ok ist. Also bitte nicht falsch verstehen. ;)


    Heißes Wasser und Spülmittel hat er geschrieben.

    Die kennen das auch nicht. Kannten es hier auch nicht. Trotzdem sagen, dass es möglich ist. Fragen, welche Software die benutzen, ISTA? Dann sollen die unter Servicefunktionen schauen. Ist ja nicht so, dass man nicht bereit wär die Arbeitszeit zu bezahlen, in der er nachguckt. Ich habe dem Serviceberater einen Ausdruck im Internet gegeben mit der genauen Menüstruktur, daraufhin haben dies dann auch gefunden.


    Ansonsten schauen ob ein Codierer in deiner Nähe ISTA/Rheingold zur Verfügung hat.


    Nein habe die nicht mehr reinigen lassen bisher. Probleme sind seit dem Setzen der AGR Rate auf +40 weg. Das sollte jeder aktuelle BMW Laden hinbekommen, aber ob sie es kennen ist eine andere Frage. Ich musste auch erst 3 mal sagen, dass das 100% in deren Programm zu finden ist (Servicefunktionen-Antrieb-Dieselelektronik-Abgleichprogramme-Abgasrückführung)


    Es kommt aber wohl auf den Motor an, inwieweit die Werte verändert werden können. Wie Matze_Lion gesagt hat, beim N47 sind es nicht +40, sondern 0.7 (hat mit der Ansteuerung zu tun. N47 hat ein elektrisches, meiner beispielsweise ein Unterdruckgesteuertes)

    Es gibt doch für den Diesel ne Lösung: Audis Sound Generatoren. Kann man für BMW für ca. 1000 Euro kaufen. Klingt heftig, habs neulich am Audi mit einem weiteren Zusatzmodul gehört live.
    Besser gehts doch nicht für 1000 Euro.


    Für die Teile gibt es noch Zusatzmodule, die den Sound beeinflussen und lauter machen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei den Fehlern steht normalerweise dabei, ob sie momentan vorhanden sind. Auch steht dabei, wann sie auftraten.
    Wenn man zb. das Cockpit auseinander baut, so ist der Fehlerspeicher anschließend voller "Fehler", jedoch keiner mehr vorhanden, dennoch gespeichert. Oder der Wagen einen Unfall hatte, oder Batterie leer usw... Das sind alles verwirrende Fehler, die da ewig drin stehen können.

    Danke für den Thread, leider finde ich da keine neuen Hinweise:( Im 1er Forum wurde ja behauptet, dass es auch ginge, wenn vorher elektrische Sitze verbaut waren (mit dem großen Sitzmodul unter dem Sitz).
    Im DIA-Forum wird nun gesagt, dass es relativ sicher nur mit neuen Kabeln funktioniert.. das wäre ärgerlich!


    JBBE habe ich nicht codiert, fand da nichts drin, was die Sitzheizung bzw. die Sitze betreffen könnte..