Beiträge von lked

    Da der CIC Umbau jetzt erstmal ansteht wird das dippen des Autos wohl auf die wärmeren Tage verschoben. Ein Freund von mir möchte auch gleich seinen M3 mitmachen. Erstmal muss Plastidip England wieder Material liefern können... Denke Ende Mai werd ich was starten :3


    Wenn du erstmal testen willst wie das aussieht bei dir kauf dir einfach für 20 Euro so eine Dose transparentes Plastidip. Motorhaube, Tür, Rad und Windschutzscheibe grob abkleben und den Kotflügel ansprühen mit mehreren Schichten.

    Ja, du hast Recht. Wenn man farbig dippt dann braucht man wohl etwas mehr. Transparent sollte aber weniger auch noch okay sein.
    Bei DipYourCar hat einer einen BMW X3 in einem knalligen Blau gedippt und er brauchte ca 14 Liter (Dip und Verdünner zusammen!). (http://www.dipyourcar.com/foru…ed-Blue&highlight=gallons)
    Bei einem 7er als Langversion ca 15 Liter.


    Eventuell dann noch 5 Liter extra Dip kaufen und eventuell mit einem Freund teilen bzw. wieder verscherbeln. Bei eBay kriegt man ja relativ viel für sowas.


    Also 10 Liter Dip bestellen und 7.5 benutzen (denke, das das dann aufjedenfall klar geht). Wenn der Versand gleich bleibt, kommen also nochmal 45 Euro dazu.
    Verdünner dann auch 6 Liter benutzen oder mehr, je nach gewünschter Struktur..

    Naja...wie auch schon geschrieben kommt es darauf an, wo du das Zeug kaufst und wie viele Schichten du machst. 8 Liter Dip mit 6 Litern Verdünner ist schon ne Menge. In den Ammi-Foren machen die leute das mit weniger so im Durchschnitt. Einige kommen beispielsweise auch nur auf 3 oder 4 Liter Dip. Was aber nicht heißen soll, dass 8+6 Liter zu viel sind oder so, das kann halt einfach jeder selbst entscheiden. Weniger sollte halt einfach auch funktionieren. Kommt auch drauf an welche Farbe du als Basislack hast, da dieser ja gedeckt werden muss...


    Habe jetzt beispielsweise 5 Liter originalen PlastiDip Verdünner für 50 Euro bei eBay bekommen. Xylol usw wären sogar noch günstiger.



    Plastidip England bekommt am 15.April angeblich neue Ware. Dort kosten 5 Liter Dip 90 Euro. Versand weiß ich jetzt nicht aber selbst wenn Versand 30 Euro kostet bin ich bei insgesamt 170 Euro. Die Wagner Pistole kostet bei Amazon 60 Euro. Kann man sich beispielsweise mit einem Freund teilen, so hab ich es auch vor :>


    Hier der Link dorthin. 75 Pfund sind ca 90 Euro.
    http://www.plastidip.co.uk/eSt…pid=PDL-0010&colour=Clear


    ein staubfreier Raum ist von Vorteil, aber nicht unbedingt Voraussetzung für das Dippen..


    Also für mein Auto-Dip sind 200 Euro im Budget eingeplant. Werde den transparenten Dip nehmen :3 Falls ich wirklich mit dem Zeug nicht hinkommen sollte bleibt der Kofferraum erstmal ohne Dip und es wird nachbestellt. Glaube ich aber nicht..

    Sieht gut aus die Beschreibung...klingt so als könnte man damit ordentlich was reißen :D ...kann man das Zeug auch aufm Lack anwenden bzgl. Entfetten?

    Korrekt, du brauchst eine der folgenden Teilenummern:


    61 31 9 123 048
    61 31 9 110 883
    61 31 9 121 900


    SInd letzten Endes alle die gleichen, nur mit anderen Teilenummern. die 048er ist die neuste Nummer.


    Ich habe mal gelesen, dass man auch Schaltzentren benutzen kann, die einen Regensensor vorgesehen haben, obwohl keiner vorhanden ist. Die LED würde dann leuchten wenn die Intervall-Wischung aktiv wäre. Ein Versuch wäre es wert, wenn du günstig an eins mit Regensensor rankommst.


    In dem Fall könntest du folgende Teilenummern probieren (ich kann aber nicht sagen, ob es funktioniert!) :
    61 31 9 121 901
    61 31 9 110 887
    61 31 9 123 049


    Die Wickelfederkassette kann bleiben, wenn du MFL bereits hast. Diese ist nur mit 3 oder 4 Nasen auf dem SZL eingeklippst und kann so abgenommen werden vom alten SZL.