Beiträge von lked

    Passt auch nicht. Er hat ja geschrieben, die Maße sind 520x120, die deutschen haben eine Höhe von 110... Somit kann man sowas vergessen.


    Was man aber machen kann ist, dass man die oberen Haltenasen "abmacht" und das Kennzeichen nur in die unteren Nasen auflegt. Oben muss dann heftiges Klebeband halten oder ne Schraube in die Halterung oder sowas.


    Denke das wäre eine gute Möglichkeit :3

    Sind die gleichen wie bei bimmian..nur dass sie halt jemand bei ebay verkauft für mehr kohle..


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Ja, wie gesagt.. Nach meiner Recherche wohl in erster Linie bei ebay Fakes. Zu Foliatec hab ich nur 1-2 Foren Einträge gefunden in denen von Verfärbungen die Rede war, glaube da aber auch nicht wirklich dran.. Man weiß ja auch nie was das für Leute sind. Haben die das ganze überhaupt richtig gemacht? Sinds vllt. nur Leute die das Konkurrenz-Produkt schlecht reden wollen usw..


    Ich persönlich hab da keine Bedenken bei Foliatec und Performix.. das wird schon gut werden :thumbsup:

    Das mit dem Lack-Angreifen soll nach meiner Recherche wohl nur bei billigem ebay-PlastiDip passieren können (Fakes usw). Ich denke, wenn da was größeres bekannt wäre würde sich das im Ammiland nicht so rasend verbreiten..
    Auch über das von Foliatec liest man im Netz teilweise nicht so gute Berichte.

    Auf Youtube gibts noch einen der das mit schwarz gemacht hat. Es nimmt halt wirklich diesen "Spiegel-Glanz" aus dem Lack durch die grobe Struktur des PlastiDips. Also ne matte Optik könnte ich mir schon vorstellen bei dir..


    Mit 5 Litern Farbe (90 Euro) und 5 Litern Verdünner (original auch ca 80 Euro) ist man ja schon dabei für das gesamte Auto. Diese Wagner Sprühpistole kostet 50 Euro bei Amazon.


    Eventuell kann man sich die noch mit einem Freund teilen. So kommt man auf Gesamtkosten von ca 200 Euro für den gesamten Wagen. Finde ich OK, wenn einem die Optik zusagt...


    Amazon hat leider nix und wenn, dann nicht 5 Liter für 88 Euro :>


    Als Verdünner SOLLman angeblich auch "Xylene/Xylol", "Toluene/Toluol" oder "Naphtha" verwenden können. Da kosten 5 Liter ca 30 Euro bei eBay :>


    Edit:


    Zitat

    "We do not recommend using any other thinner’s besides naphtha, toluene, xylene or our Plasti Dip Thinner. We have not tested the replacement thinner’s that CA is now recommending with products such as ours and from what we hear they are not compatible with our products".


    Vom Performix-PlastiDip-Team :) :) Also noch günstiger machbar hihi