Beiträge von SI0WR1D3R

    Siehe Post #23
    Dort sind die Versicherungsdaten mal reel durchgerechnet genannt.



    Große Motoren... Ich hab vor das meiste selbst zu machen. Solang ich das passende Werkzeug bekomm ist alles machbar.


    Bin von den 4 Zwiebelringen von 4-Zyl, 5-Zyl, 5-Zyl-Turbo und V6 schon abgehärtet ;)


    Aber erst verkaufen, dann um nen 330d schauen


    Gschiggd vo meim Samsung-Drum.

    Du bekommst die Rechnerei in den falschen Hals.


    Wenn ich feststelle dass ich dann jährlich nur allein durch den Besitz eines 335d im Vergleich zu einem 330d über 1000? Mehrkosten habe dann sind das Ausgaben, ja Mehrausgaben als beim 330d.


    Gleiches wenn ich 318d und 320d vergleiche. Nur es heist noch lange nicht dass das finanzielle Mittel nicht vorhanden ist.


    Oder muss man gleich das Geld einfach aufn Tisch legen ohne sich vorher Gedanken darüber gemacht zu haben?



    Ebenso siehe einige Posts vorher, erstmal muss der Fuhrpark verkleinert werden.... zeitlich wird das noch dauern.


    Wenn ich dann "rechnen" würde das die Doppelendtrötte incl Stoßstange hinten 2000? kosten würde hätte ich das innerhalb knapp zwei Jahren mit nem umgebauten 330d "eingespart"...
    Aber genug davon...



    MfG


    Woife

    Es wär besser live zu sehen wie sich ein gechippter 330d und 335d so unterscheidet...


    Der 335d ist ja mit Chip bei >300 PS... Hingegen der 330d schafft es annähernd mit Chip auf seine 290 PS zu kommen.


    Das bezieht sich auf rein gechippte Fahrzeuge. (Das ohne DPF, KAT, andere Hardware mehr geht ist klar. Aber wenn dann bitte auf einem Niveau bleiben und nicht nen komplett überarbeiteten gegen einen Software-angepassten vergleichen.)


    MfG


    Gschiggd vo meim Samsung-Drum.

    Bevor ich mich nen lang Tag rumspiele, ohnehin erstmal die Geräte, Mittel, etc. mir zulegen müsste kommt mein Auto zum Aufbereiter.


    Gut, dank Freundschaftspreis kommt innen + aussen incl Canubawachs oder Swissöl nicht über 150?.


    Aus diesem Grund kommt der Audi, ähm das Auto vor der Arbeit hin und am Abend wird er mit nach Hause genommen.




    Gschiggd vo meim Samsung-Drum.

    Muss auch dazusagen dass mein Aufbereiter meinen Kombi innerhalb 3 Stunden aussen komplett aufarbeitet...


    Wenn ich es mache brauch ich min. die doppelte Zeit um auf ein annähernd vergleichbares Ergebnis zu kommen.


    Ebebso ist es nicht nur mit dem Swizzöl getan, das muss auch dazugesagt werden!


    Gschiggd vo meim Samsung-Drum.

    By the fight....


    Ein Bekannter verwendet das Swizzzzzzöl an Luxuswägen. Bisher gabs nur positive Resultate!


    Ein schwarzer Lack ist logischerweise normal schwarz. Alle.anderen Farbe könnte man fast behaupten kann man als "Stich" mittels Swizzöl kombinieren.


    Erstaunlich was das Mittelchen alles kann!


    An meinem Audi kommt es leider nicht zum Einsatz, hatte aber mehrmals die Gelegenheit Jaguars, Bentleys, AMGs, Ferraris... Bestaunen zu dürfen welche mit Swizzöl bearbeitet wurden.


    Immer und immerwieder schön den Vergleich anzuschauen auf den Dokumentationen!




    Gschiggd vo meim Samsung-Drum.