Beiträge von SI0WR1D3R

    Bei mir ist immer noch im Hinterkopf der Leistungsgedanke. Und genau da ist bei 335d mehr möglich auf maximale Leistung im Vergleich zum 330d.


    Abgesehen davon dass mir der 335d irgendwie als "Fast-M3" im Kopf rumschwirrt... Mit etwas geringerem Verbrauch wohlgemerkt.


    Und deshalb fällt mir die Entscheidung schwer da einerseits zum "Sparen" den 330d zur Auswahl steht und zum anderen der 335d zum richtig unvernünftig sein zu "einigermassen" günstigen Preis.



    Inwiefern sind denn neben dem Verbrauch die Wartungskosten recht viel anders vom 335d zum 330d?


    In Sachen Verschleiß... Gibts bekannte Anbauteile die bei einem Modell gerne defekt werden/ausgetauscht werden müssen?


    MfG


    Woife



    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

    Bzgl Achslast...das sind Pro Feder 35KG...


    Ich will niemanden anstiften, aber ob das wirklich so extrem falsch wäre falls im e91 e90-Federn wären kann ich mir nicht vorstellen.


    Zudem sind die Achslasten doch auf "max." ausgelegt?




    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

    Danke für die beiden Links!


    Dann werd ich demnächst nen Abstecher nach München machen...


    Muss aber dazusagen dass der Kauf noch Zeit hat, da erstmal 2 Audis verkauft werden müssen. Demnach wird die Anschaffung noch etwas dauern.


    Bin ebenso die letzten Tage (und Nächte) mal über die 335d e91 gekommen, KM ca 100.000 Km, LCI, Mpaket. Soviel reißt sich preislich auf den 330d gar nicht ab musste ich feststellen, was natürlich die Entscheidung für den 335d leichter macht.


    Allerdings wäre es gut zu wissen wie sich die Kosten im Vergleich von 330d e91 LCI Mpaket zu 335d e91 LCI Mpaket verhalten.


    Mfg


    Woife

    Was ich nun noch gefunden hat sind Probleme... bzw dass halt das Thermostat gerne mal defekt ist was zu einem erhöhtem Kraftstoffverbrauch führt.


    Okay, dann werden demnächst bei passender Zeit ein paar 330d und 335d ausprobiert.


    Wie geh ich eig am besten beim Händler vor?


    Dauernd Interesse anmelden/ anmerken lassen oder via Vitamin B es probieren?
    Hab nicht wirklich Lust und Absicht einen auszunutzen, was bei späteren Reparaturen sich ggf. wiederspiegelt....

    Das Thema Wertverlust ist mir klar, umso günstiger ich den Wagen kaufe umso weniger ich dann auch "verliere".


    Gemeint war ob man sagen kann dass die 3er bei zunehmenden Alter sehr tief fallen oder ob sie langsam und gleichmässig mitm Preis sinken. Nicht dass ich in dem Zeitpunkt kaufe in denen sie noch verhältnismässig teuer gehandelt werden.



    Agent004: Habs umgeändert, nun Btt. weiteres gerne per PN.



    MfG


    Woife

    bUll1t_335i_LCI:


    Ich komme demnächst mal auf Dich zurück. Danke schon im Vorraus!



    AGENT_004:


    Der genannte wäre schon ein ernstzunehmender, aber ich muss wie bereits im Vorstellungsfred zwei meiner Audis verkaufen. Klappt sonst platzmässig und finanziell auch nicht wie es soll.
    Aber falls es schneller geht als erwartet meld ich mich, falls das Angebot dann noch steht ;)



    Das mit dem heizen... Nunja, mit dem A4 musste man heizen! Aus 193 PS kommt nicht genug Vorschub um "befriedigt" zu werden.
    Aber darum gehts hier nicht, es ging ums Fahrerprofil.


    Ändern wir es zu:


    Gerne etwas zügig unterwegs, auf der Autobahn auch mal um und über 200 Km/h, ansonsten anständige moderate Fahrweise.


    MfG


    Woife

    Gut, losbringen tut man alle, die Frage ist halt ob macn in 5 Jahren oder ggf auch länger noch ein anständiges Geld dafür bekommt.


    Nicht dass ich in 5 Jahren keine 5000 € mehr bekomme und bei einem 20.000€ BMW dann 15.000 € Verlust mache, im Vergleich dann einen jüngeren für 30.000 € kaufe und diesen dann für 20000€ weiterverkaufe und mit dann effektiv "5000€" sparen würde, von den 10.000€ "Verlust/Ausgaben" mal abgesehen.


    Ja, meine Audis waren bisher nur Benziner. Von 125 PS bis 220 PS ;)


    Fahrprofil. Im Moment von Niederbayern nach Kulmbach ca alle 2 Wochen, sind in etwa 300 Km einfach als 600 Km wöchentlich, dazu die täglichen paar Km in die Schule.


    Daheim mal ne gechillte Runde fahren, etwas zusammenstehen und quatschen (bei laufendem Motor...), gerne auch mal eine schnellere Fahrt auf der Autobahn mit über 200km/h, ansonsten eher normal bis leicht sportlich.


    Ei-Dreiv dann nur mit Navi, okay.


    Wo finde ich denn ne Zusammenfassung was z.B. im e330d e91 schon serienmässig verbaut war? Würde mir ungemein etwas helfen.


    AHK... okay, eigentlich kein Muss, aber dann lässt sich wenigstens auch mal was schwereres abschleppen, hintern Auto ;)


    Dieser z.B. würd mir @themoment gut gefallen: http://suchen.mobile.de/auto-i…5000&categories=EstateCar


    MfG


    Woife


    PS.: Facelift vom e91 kam erst 2008 auf 2009, oder?

    Hallo,


    da ich nun nach dem Verkauf meiner Audis wieder Ersatz brauche wollt ich ein paar Meinungen zu dem 330d LCI (so heißt das Facelift, ja?) touring e91 von euch einholen. + 335d e91 LCI!


    ]Zur Auswahl steht auch noch der 530d LCI touring e61, aber in nem 3er-Forum positives über den 5er und umgekehrt zu hören wag ich zu bezweifeln. ]


    Wie siehts in Sachen:


    - Verbrauch aus?


    An der Tagesordnung steht ein normaler - sportlicher Verbrauch, ab und zu wird die komplette Motorleistung mal abgerufen.



    - Verarbeitung?


    Klappert im Innenraum einiges? (Mal von der hochschnellenden Laderaumabdeckung abgsehen)


    - Motortechnisch?


    Gibts neben den Drallklappen und den siffenden Ansaugbrücken Probleme? AGR? DPF? Sonden?


    - Getriebetechnisch?


    Es muss ein Automatik sein. Habs gestern im e61 530d gesehen dass ein manuelles Getriebe nur in dauerhaftes Rumschalten ausarten würde.


    Wie siehts denn Versicherungstechnisch aus? Im Vergleich zu meinem A4 B5 2.8 30V Avant Quattro kostet der 330d touring um sage und schreibe 120€ mehr, natürlich bei gleichen Voraussetzungen. (Der 530d ist wiederrum 220€ teurer)


    Im Moment sinken die Preise ja und werden noch mehr sinken im März/April durch das neue Modell. Also lieber jetzt schon zuschlagen in der Hoffnung dass das Käuferpotential jetzt sich sehr zurückhält oder abwarten bis der Markt geflutet wird und das hohe Angebot den Marktpreis nach unten drückt?



    Wiederverkaufswert... Es ist und bleibt ein 3er, das ist so und wird auch so sein. Verglichen mit Audi kosten die BMW vergleichsmässig wenig. Der Quattro alleine kann dies auch nicht vertreten. Aber zurück zum 3er, wie gefragt wird der denn sein in 5 - 10 Jahren? (Glaskugel wird keiner haben... )


    Für weitere Tipps und Anmerkungen bin ich gerne offen!


    Achja, was mein Favorit alles haben muss:


    M-Paket, Ei-Dreif, Leder, Sitzheizung, Tempomat, PDC, Klima, Multifunktionslenkrad (Lautstärke...etc)


    Was noch dazukommen soll:


    großes Navi, Panoramadach, abnehmbarer Bauernhaken/AHK, Aktivlenkung, den Schnickschnach den man verwenden kann aber effektiv nicht vermisst


    So, jetzt seid ihr an der Reihe ;)


    MfG


    Woife

    Lautes Pfeifen kann ein Leck in der Ladeluftstrecke bedeuten, was ab einem gewissen Maß einen Leistungsverlust darstellt.


    Ebenso kann das Pfeifen auch nach dem Abgasturbinengehäuse entstehen wenn z.B. ein Flexrohr, insofern eins verbaut ist, vorhanden ist. Durch nachfolgende Abgassensorik kann die Elektronik dann gegenregeln und den Leistungsverlust hervorrufen.