Beiträge von SI0WR1D3R

    Siehe mein Avatar


    => Wohnort: Niederbayern - REG


    ;)


    Ja, ich war auch in der Finsterau.


    Hab (leider) auch am Geschicklichkeitsparcour teilgenommen. Hät mir jemand gesagt dass der restliche Schnee ausm Kessel geräumt wird und dann ein stinkeinfacher Kreis zu fahren ist wär ich nicht rein.


    Allein die 3 Runden im Parcour haben gereicht um den Audi einzusauen. Dafür war ne dreiviertelte Stunde putzen des Unterbodens auf der Hebebühen angesagt.


    Abgesehen von dem jährlichen Vernichtungstreffen ists Deutschlandweit einziges Quattrotreffen. Wieviele Volltrottel da mit ihren teils automobilen Kulturgütern Schrotthaufen produzieren ist unverständlich.


    Im Kessel herrscht sowieso der Grundsatz (Jeder haftet für seinen eigenen (Dach-)Schaden), somit nimmt man einen fertigen typ85 Quattro, verstärkt ihn ein bisschen und macht solang Scheiße bis es bummst. Danach heulen alle rum weil der andere Schuld ist. Jahr für JAhr dasselbe.

    Ich frag mich echt wie die alle ticken...


    Nen S3 mit möchtegern-Quattro, davon abgesehen auf ner Skipiste und dann auch noch das Auto stehen lassen?


    Nee nee nee... Man fährt auf keiner skiloipe, Skihang oder ähnliches, ausserdem man hat ne Erlaubnis.


    Trotzdem frag ich mich wie man den nach 200-300m versenkt. Da hab ich mich in Finsterau vom letzten Eck wieder rausgewühlt wo andere mit 300 PS meinten Leistung sei alles...


    Gschiggd vo meim Samsung-Drum.

    Wie gesagt, ich bin keiner der Audi scheiße findet, sondern ich hab die Modelle die mir gefallen (Typ81, Typ85, Typ89, Typ44, C4, B5, C5). Und hier auch nur die 5ender 10V Sauger, 10V Turbo, 20V Turbo, 30V Sauger, 30V Sauger und zugleich V6 ;)


    Nunja, nen 2.0 TDI mit 190 PS der gut vorwärts geht und dass nicht nur nach dem Turboloch für 1000 Umdr. fehlt mir im VAG-Kasten.


    Die V6 Tdi... nunja, vom Teller ziehen die meines Erachtens nie wirklich ne Wurst. Ne 3-Zylinder-Gurke ist lahmer, ganz klar, aber nimm ich da nen e39 530d mit chip und seinen 230 PS her im Vergleich zu nem 2.5TDI oder gar 2.7 TDI mit gechippten 230 PS geht der BMW besser nach vorn. Nunja, BMW eben.... Freude am Fahren, Sparen aber zu gleich. Audi ist da meines Erachtens etwas anders (so um 180°) ;)


    Ich konnte bis vor einem oder zwei Jahren BMW auch nicht leiden, man sah das typische Milieu halt hinter den Lenkrädern. Ebenso die aggressive Front von BMW mit den Kana...ähm Fahrern, da stellten sich mir die Haare auf.


    Aber was kann die Marke dafür.


    Deshalb nach etwas erwachsenwerden => objektiv werden.

    Ein Spezl hatte anfangs nen e91 vfl 320d, war ein tolles Auto , die Fahreigenschaften gigantisch. Ebenso die elektr. Helferlein.


    Danach hatte er ein e9? 320d coupè mit mpaket, um die170 ps... Danach ein fl e9? Coupe 320d mit ner deftigen sportlichen Automatik. Die Kiste wollte samt performance datenstand (irgendwas mit 190ps) einfach nur vorwärts. Eine Kurvenlage das Teil dass ich mir regelmässig am Beifahrersitz fast in die Hose schiss... Und ein Verbrauch von unter 10 Liter. Die Automatik knackig, sportlich, leicht handzuhaben, nahezubidiotensicher. Der Motor drehte freudig bis ... Keine Ahnung, sehr hoch für nen Diesel....


    Nunja, abgesehen vom Tritt in den Arsch als Antrieb gefiel mir das Auto damals schon.


    Mich nervte aber das Einsteigen nach hinten, trotz des geilen Flair's hinten mit der Mittelarmlehne... Sportwagenfeeling. Das rote Leder sah zudem porno aus!


    Und nein, mit den 235/35/19 Reifen wollte der kleine 2 Liter Diesel nicht anständig vorwärtskommen... Die Traktion im ersten endete in Schlupf. Für mich faszinierend.


    Von Audi geh ich nicht weg, ich bin auch kein Markenfetischist der andere ausbuht weil sie nen Opel, Dacia, Benz, Audi... fahren. Ich probiere nun BMW aus und behalt meinen A4 sowie den 200er noch, der 335d, wenn er dann mal kommt, kommt halt als Alltagsauto zum Einsatz. Im Winter dann auch, wenn ich nicht nen billigen quattro bekomme. Driften geht mitm quattro einfach am besten, die Haldexsysteme der Möchtegern-Quattros mal ausgenommen - diese sind ne Anfahrhilfe, nicht mehr.


    Aber wieso ich umsteig... Bmw schafft es sportlichkeit, design, verbrauch, platz, dynamik und und und in ein Auto zu packen. Audi schafft es nicht. Ständiges Untersteuern dank Motor vor der VA.... Motoren die um ein Hauseck mehr brauchen als BMW-Motoren, von der Leistung ganz zu schweigen.



    Ebenso faszinierte mich die Kunst des e30-Motors schon ewig... Heftig was die damals aus nem Sauger geholt haben.




    Gschiggd vo meim Samsung-Drum.

    Naja, fahr ja jetzt im Moment auch nen Audi 90 quattro, siehe mein Vorstellungsfred...


    Will aber nun, wenn auch viel zu spät bzgl der Kilometer..., nen Selbstsprenger. Und wenn - dann mit Leistung und Hubraum. Ggf kommt noch ne Packung Chipsletten obendrauf, aber erstmal muss der andere Fuhrpark kleiner werden.


    Ja, der Audi lässt sich auch mit 8 Liter fahren, aber der 5-ender Klang verhindert dies. Ebenso stört mich die Tatsache der uralten KJet... Zwar läuft er jetzt wieder mit seinen 136 PS, vergleichbare 318is e30 fahren aber locker davon und brauchen dann keine 12 Liter...


    Naja, auf alle Fälle wirds ein R6Heizöl, so wirds...



    Der A4 B5 Avant Quattro 2.8 30v steht nebem dem Restaurierungsobjekt Audi 200 Avant Turbo Quattro (ABT-Umbau) noch zur Verfügung.


    Weichen müssen der Audi 90 q und Audi 100 Avant Turbo Quattro.




    Gschiggd vo meim Samsung-Drum.