Ein Spezl hatte anfangs nen e91 vfl 320d, war ein tolles Auto , die Fahreigenschaften gigantisch. Ebenso die elektr. Helferlein.
Danach hatte er ein e9? 320d coupè mit mpaket, um die170 ps... Danach ein fl e9? Coupe 320d mit ner deftigen sportlichen Automatik. Die Kiste wollte samt performance datenstand (irgendwas mit 190ps) einfach nur vorwärts. Eine Kurvenlage das Teil dass ich mir regelmässig am Beifahrersitz fast in die Hose schiss... Und ein Verbrauch von unter 10 Liter. Die Automatik knackig, sportlich, leicht handzuhaben, nahezubidiotensicher. Der Motor drehte freudig bis ... Keine Ahnung, sehr hoch für nen Diesel....
Nunja, abgesehen vom Tritt in den Arsch als Antrieb gefiel mir das Auto damals schon.
Mich nervte aber das Einsteigen nach hinten, trotz des geilen Flair's hinten mit der Mittelarmlehne... Sportwagenfeeling. Das rote Leder sah zudem porno aus!
Und nein, mit den 235/35/19 Reifen wollte der kleine 2 Liter Diesel nicht anständig vorwärtskommen... Die Traktion im ersten endete in Schlupf. Für mich faszinierend.
Von Audi geh ich nicht weg, ich bin auch kein Markenfetischist der andere ausbuht weil sie nen Opel, Dacia, Benz, Audi... fahren. Ich probiere nun BMW aus und behalt meinen A4 sowie den 200er noch, der 335d, wenn er dann mal kommt, kommt halt als Alltagsauto zum Einsatz. Im Winter dann auch, wenn ich nicht nen billigen quattro bekomme. Driften geht mitm quattro einfach am besten, die Haldexsysteme der Möchtegern-Quattros mal ausgenommen - diese sind ne Anfahrhilfe, nicht mehr.
Aber wieso ich umsteig... Bmw schafft es sportlichkeit, design, verbrauch, platz, dynamik und und und in ein Auto zu packen. Audi schafft es nicht. Ständiges Untersteuern dank Motor vor der VA.... Motoren die um ein Hauseck mehr brauchen als BMW-Motoren, von der Leistung ganz zu schweigen.
Ebenso faszinierte mich die Kunst des e30-Motors schon ewig... Heftig was die damals aus nem Sauger geholt haben.
Gschiggd vo meim Samsung-Drum.