Beiträge von Maddin001

    So wie ich das verstehe, wird dieses Modul wie ein zusätzliches Steuergerät an den CAN-BUS geflanscht. Heißt, es wird nichts im entsprechenden Steuergerät Codiert (um Funktionen wie TFL zu beeinflussen), vielmehr wird die Box auf dem Bus lauschen, um die Daten die im ersten Post zu sehen sind dazustellen (Temperaturen, Drehzahl, Leistungswerte usw.) und zudem noch zusätzlich zu allen anderen Steuergeräten im Auto Signale auf den Bus senden können. Je mehr Signale die Box auf den Bus senden kann, desto kriitscher schätze ich die ganze Sache ein, was das Auftreten von Fehlern angeht. Das mag bei Funktionen, wie DSC automatisch deaktivieren noch trivial sein, weil halt einfach das Signal, welches sonst durch das drücken der entsprechenden Taste im Cockpit gesendet wird, nun von dieser Box auf den Bus gegeben wird und somit dem System quasi automatisiert "vorgekaukelt" wird, dass jemand auf den Knopf gedrückt hat. Aber ich habe Bedenken, dass es bei zu vielen Funktionen und der Vielzahl an Ausstattungskonfigurationen und Softwareständen, welche im E90 unterwegs sind, zu Problemen kommt. So ein CAN-Bus ist nicht gerade wenig-komplex, von der Vielzahl der Daten, die darüber geschickt werden.


    Von daher meine Bitte: das Gerät erst mal mit rudimentären Funktionen (von mir aus auch nur mit der Darstellung der Fahrdaten) veröffentlichen und dann Stück für Stück erweitern, wenn es vernünftig läuft. Ansonsten sehe ich es schon kommen, dass jemand die Box anklemmt und sich dadurch was auch immer im Auto beschädigt, weil Approximate genau diese eine Konfiguration nicht auf dem Schirm hatte.

    Habt ihr eine Uhrzeit, ab der sich am Elbepark heute getroffen hat?
    Und wie heißt die Facebookgruppe genau? Hab gerade mal gesucht, aber nix gefunden...

    Zu beachten ist auch noch, dass sich das Getriebe bei kühleren Temperaturen und direkt nach dem Kaltstart anders verhält, als wenn es die Betreibstemperatur erreicht hat. Gerade wenn es in den Nächten wieder kälter wird, fällt mir bei meinem auch auf, dass die ersten paar Meter das Getreibe nicht so weich schaltet. Liegt unter anderem daran, dass es da eine agressiverer Grundeinstellung fährt, um Motor und Getriebe schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen.
    Bestehen deine Probleme nicht nur beim Kaltstart, sondern auch nach der Warmlaufphase, so kannst du meinen Post einfach ignorieren. :)

    Hatte ein ähnliches Schadensbild bei meinem E46. Ein Aufbereiter hat mir die stelle einfach mit einer Lederfarbe/-Tönung wieder eingefärbt. Also er hat einfach nur mit einem Schwämmchen das Mittel aufgetragen und es dann mit einem Föhn getrocknet. Danach war es schon sehr unauffällig und nur bei genauerem Hinsehen sichtbar. Er wollte dafür nen 5er in die Kaffeekasse. Also je nach Anspruch kann man das schon sehr günstig behandeln lassen.