Beiträge von Lev

    So nochmals eine Runde gedreht. Im Stand hat er das Geräusch definitiv nicht. Wenn ich ihn hochdrehen lasse bis 1900-2100 rpm ist alles ruhig und klingt normal. Beim fahren im zweiten Gang und sanftem beschleunigen rasselt da irgendwas zwischen 1900-2100 rpm. Wenn ich stark beschleunige ist nichts zu hören oder vermutlich einfach nur kurz weil er relativ schnell hochdreht :love: Zudem habe ich jetzt nochmals genauer hingehört. Das Geräusch kommt aus meiner Sicht von hinten und def. nicht aus dem Motorraum (da müsste ich mich schon stark täuschen). Sche**se... will das los haben:(

    Soweit ich mich erinnern kann, hat er gesagt dass sie die Auspuffklappe geprüft haben. Ich habe das Geräusch auch nicht wenn er in den idle Mode springt, sondern exakt bei 1900-2100 rpm. Hauptsächlich von beim hochdrehen... Beim runterdrehen habe ich das Geräusch nicht.

    Hi zusammen


    Gestern habe ich meinen Wagen aus der Garage abgeholt. Voller Vorfreude losgefahren... cccchhhrrrrrr. Das Problem ist durch den Tausch beider Turbos inkl. Wastegate Ventile nicht behoben:( Da Sie die Teile neu nachbestellt haben, würde ich vermuten, dass nun die überarbeitete Version verbaut ist. Ich habe irgendwo gelesen, dass das Problem manchmal auch nach dem Tausch der Ventile nicht verschwindet. Denke aber, dass bei meinem das Problem nicht bei diesen Ventilen liegt.


    Seine Diagnose war folgende:
    Turbo abgehängt, Geräusch weg -> Okay dann sind es diese Ventile. Entweder hat er es nicht richtig getestet und somit die falsche Diagnose gestellt oder durch das abhängen wurde irgendwas anderes beeinflusst was dann das Problem verschwinden ließ. Ich habe auch das Gefühl, dass das Geräusch von hinten und nicht aus dem Motorraum kommt.


    Versuche dann bei Gelegenheit eine neue Aufnahme zu machen. Ist leider etwas schwierig die Windgeräusche zu vermeiden. Die Garage war gestern Abend bereits geschlossen. Werde dann am Montag anrufen und das weitere Vorgehen besprechen. Einen Anspruch auf Nachbesserung habe ich ja. Zudem habe ich das Gefühl, dass die Geräusche nun viel lauter sind.

    Aber grundsätzlich ist nur einer der Turbos für das Geräusch verantwortlich, oder? Er hat den Antrag bereits gestellt. Daran gibt es wohl nichts mehr zu rütteln. Und Kulanz meinte er nur: Keine Chance.


    Ich traue irgendwie der Sache nicht. Man hat keine Kontrolle ob man dann wirklich auch die neusten Teile verbaut bekommt. Wenn es dann immer noch Geräusche gibt, ist es dann immerhin in der Verantwortung der Garage dies zu lösen.

    Hallo zusammen


    Ich habe nun die Rückmeldung der Versicherung. Es werden alle Teile sowie die ganze Arbeit übernommen.


    Laut der Garage muss nur einer der Turbos getauscht werden. Ist dies in Ordnung? Müsste nicht alles gemacht werden?


    Vielleicht ist meine Frage auch super doof weil es nur einen Turbo gibt. Sorry, keine Ahnung:)

    Wenn es mit der Versicherung nicht klappt, werde ich es wohl selbst bezahlen. Sind schätzungsweise 2k Euro, also nicht die Welt.


    Mich nervt es einfach einen sogenannten "premium" Wagen zu fahren der dann klingt wie eine alte Schrottbüchse:P

    Hi all


    War heute in der Garage. Ihre Diagnose waren tatsächlich die Turbos/Westgate. Mit Jahrgang 07 und 50t km sieht es wohl schlecht aus mit Kulanz? Habe den in der Garage gebeten den Antrag zu stellen, da das Problem allgemein bekannt ist. Er wollte dies jedoch trotzdem nicht:( Habe aber noch eine Garantie auf dem Wagen. Werde da mal abklären lassen ob die evtl. einen Teil der Kosten tragen. Bin allerdings noch unschlüssig ob isch die überhaupt tauschen lassen will.



    Grüsse & Danke!


    Matthias