Beiträge von Lev

    Hallo zusammen


    Mir ist diesen Sommer ein etwas merkwürdiges Geräusch bei meinem E92 335i (2007) aufgefallen. Man hört es besonders gut bei offenem Fenster im zweiten Gang zwischen 1900-2100 U/min (nur relativ kurz beim Gas geben). Im Anhang findet ihr ein Audiofile wo das Geräusch mehrmals "gut" zu hören ist (besonders ab 0:27). Mich stört es einfach bisschen, weil es wie ne alte gerostete Blechbüchse klingt :P


    Kennt das jemand bei seinem 335i? Evtl. sogar ein normales Geräusch? Ich kann auch nicht sagen, ob es schon von Anfang an da war. Für Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar. Am Mittwoch geht das Auto so oder so in die Garage für Klimafilter. Falls das Geräusch nicht normal ist, würde ich dies gerne ansprechen.



    Grüsse


    Matthias

    So, alles montiert:) Zur Garage sage ich mal lieber nichts. 3.5, 3.7, 3.2, 3.8 bar eingefüllt 8|


    Auf dem 335i mit Sportfahrwerk fühlen sich die non-RFTs wesentlich besser an als auf dem 320d ohne Sportfahrwerk. Ich denke ich werde die nonRFTs behalten da die Laufruhe deutlich besser ist und in den Kurven (gefühlt) besser halten. Die RFTs sind dafür wesentlich präziser beim Einlenken. Schwimmen tut er nicht (160km/h auf AB bei 30°). Schneller geht in der Schweiz nicht, da ich nicht ins Gefängnis möchte:)


    Fazit: Die Fahrwerke von BMW sind ganz klar auf RFTs ausgelegt. Obwohl ich super zufrieden bin, würde ich beim nächsten Kauf wohl wieder zu RFTs greifen.

    Super. Danke für den hilfreichen Beitrag. Noch eine letzte Frage... Brauche ich XL oder spielt das keine Rolle?


    Der Goodyear gefällt mir auch sehr gut und schneidet in den meisten Tests gut ab. Gibts aber in 255/35 nur in XL.

    Mist jetzt kann ich mich nicht zwischen RFT und non RFT entscheiden. Wenn RFT dann bleibt fast nur der Bridgestone auf Grund des mangelnden Angebots bei den RFTs... Obwohl der ja sicherlich nicht schlecht ist:)

    Okay dann werde ich die Reifen separat bestellen (war mit den Conti Sport Contact 5 bisher ganz zufrieden).


    Fahren denn hier alle non RFT? Vielleicht gebe ich der Sache nochmals eine Chance. Ich hatte auf dem 320d die SportMaxx RT in 225/40 und das war echt der Horror. Schneller als 100 konnte ich nicht fahren weil er direkt angefangen hat zu schwimmen. Vielleicht ist dies ja beim 335i anders...

    Super, danke für den Hinweis! Ich habe kurz im Konfigurator von BMW nachgesehen. Die liefern ihre Fahrzeuge ja auch mit Mischbereifung aus.


    Für 235/40 habe ich eh keine RFT Reifen gefunden (wie oben bereits erwähnt bin ich von non-RFT etwas gebrannt). Auf Leebmann wird der Satz mit der gleichen Bereifung wie von BMW geliefert (225 vorne und 255 hinten). Rundum 255 ohne x-drive macht wohl keinen Sinn?


    Laut dem Thread hier ist ja 255 noch erlaubt. Daher muss ich da auch nichts eintragen lassen, oder?
    zulässige Rad- /Reifenkombinationen


    Bleibt nur noch die Frage ob die Bridgestone auf Leebmann was taugen oder ob ich lieber separat bestellen soll. Ich lese mir dazu noch die Testberichte durch.

    Tschuldigung habe vergessen meinen Avatar nach dem Fahrzeugwechsel anzupassen.


    225 ist denke ich schon etwas schmal. Die Empfehlung von 235/40 halte ich für vernünftig. Leider finde ich auf Reifendirekt keine RFTs mit dieser Grösse...