Mit 5l Dip kommst du nicht weit, nicht bei nem 3er BMW. Der hat ca. 50 Autos gemacht, da trau ich seinen Aussagen und Erfahrugen einfach mehr.
Unter 4-5 Schichten sollte man nicht gehen. Da es sich sonst beschissen wieder lösen lässt.
Beiträge von bensch87
-
-
Und nochmal die Frage, die auch schon gestellt wurde. Die Kosten für den Kompletten "Lack" würden sich auf ca. 200 Euro belaufen?
damit kommste nicht weit.
Mein Folierer, der seit über 1/2 Jahr Autos dippt, braucht für einen 3er BMW etwa 8l Dip und 6l Verdünner. Da biste schnell bei 400-500€ an Material. Dazu noch die Pistole und nen relativ Staubfreien Raum solltest du auch haben. Er brauch 2 Tage für ein Auto.
Stellt euch das mal nicht so einfach vor -
Nein, es war keine Kritik gegenüber dem Fahrwerk. Mag sein das es gut ist, mir gefällt jedoch dieses am Bodengekratze überhaupt nicht.
Aber wie sagt man so schön , geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
Maddox
Ach so. Dann hab ich dich falsch verstanden
Ja zum Glück, sonst hätten wir alles das gleiche Auto
-
Das ähnelt ja schon fast diesem Gepfeffert zeugs, wie schimpft sich das? H&R Low Variante oder sowas in der art. Absolutes
Maddox
Fahre seit 2 Jahren ein H&R Tiefe Version vom Alois und bin begeistert. Kein anderer Anbieter konnte mir ein Fahrwerk für die extreme Tiefe bieten. Und es fährt sich trotzdem mega.
Kann deine Aussage dazu nicht nach vollziehen -
Höher legen bringt absolut nichts. Weil es dann halt schleift wenn er wieder voll einfedert.
Die einzige Möglichkeit ist bördeln - halt die kanten anlegen lassen. -
Endlich mal einer der hier tief fährt. Auch wenn ich den extremen hängearsch nicht toll finde. Sieht nach "polenfahrwerk" aus
Würde das noch anpassen, dass es zumindest gleich aussieht, weil das zerstört die sonst schöne optik doch massiv. -
Schau hier nach: Klick
Denke die können dir auch weiterhelfen wenn du Fragen hast. -
Saugnäpfe oder TESA Spiegeklebeband.
Beides wohl seit Jahren an 100.000 Autos in Deutschland erprobt -
sonst im straßenverkehr noch nie probleme gehabt das jemand dachte ich blinke! weil der unterschied doch schon extrem ist.
Wer den Unterschied nicht erkennt, sollte schon von vornherein nicht am Straßenverkehr teilnehmen.
Hatte bis jetzt auch noch nie Probleme mit der Polizei.
-
Nimm das "spiel" nicht wörtlich. Eine Felge die nicht richtig zentriert ist, hat meist etwas Höhenschlag. Das merkt man beim Fahren. Fährt sich etwas wie auf Eiern. Ist aber dennoch legal, wenn auch nicht optimal.
Nimm die Platten die du gepostet hast, oder eben hinten auch 15mm und freu dich über ein Top Produkt wo du dir keine Gedanken drüber machen brauchst