Wird eng.
Passt ohne Gehäuse locker in den Sub.
Zwei Tropfen Sekundenkleber und das Teil ist fest.
Zum Glück hab ichs Gehäuse entfernt, gleich ne kalte Lötstelle gesehen ![]()
""
Wird eng.
Passt ohne Gehäuse locker in den Sub.
Zwei Tropfen Sekundenkleber und das Teil ist fest.
Zum Glück hab ichs Gehäuse entfernt, gleich ne kalte Lötstelle gesehen ![]()
Egal welchen du verbaust, Adaptionswerte zurücksetzen nicht vergessen.
Finde ihn auch net schlecht, von den Felgen mal abgesehen aber das kann man unkompliziert ändern.
Die Werkstatt war sicher vorsichtig.
Die Problematik dass Glühkerzen gerne mal abreissen wird jede Werkstatt kennen.
So weit kannst du die Isolierung nicht nach hinten schieben
Evtl hängt die Ader noch an der Zugentlastung.
Mit dem defekten Kabel hast du auf jeden Fall schon mal einen guten Anhaltspunkt.
Wenn der Wirklich von 03.2008 ist wurde aber viel auf LCI umgebaut, Haube, Heckklappe, Rücklichter, ...
bei einem kabel zu einem sensor hat eine ader rausgeschaut da hab ich dann isolierband drum gemacht
Wenn die blanke Ader rausschaut kannste davon ausgehen dass kein Kontakt mehr vorhanden ist.
Wenn es ganz hart kommt und du einen Austauschmotor brauchst wird sich BMW mit so einem Scheckheft sicher nicht begnügen...
Musst nur die Spannrolle lösen, dann kannste den Riemen runternehmen.
Was ist eigentlich aus dem Problem mit den ABS Sensoren geworden?