Was soll der Sensor denn kosten?
Wenn du ihn lässt die Sache beobachten.
Beiträge von Juke
-
-
Nun habe ich auch ma eine Frage, habe ab und zu den Fehler 4C5E,
Schau mal was BMW dazu schreibt. -
Nur für unsere Neugier, was bringt denn der Racechip an zusätzlicher Leistung?
-
Was meinst du mit "Standplatten"
Mir ist im Vergleich zum Dunlop SP Sportmaxx nur aufgefallen, dass ich jetzt einen höheren Verbrauch habe. (ca. 0,3l mehrverbrauch bei gleichem Luftdruck)
Dafür habe ich das Gefühl, dass er nicht so laut ist.
Wenn der Wagen mit warmen Reifen abgestellt wird bildet sich an der Unterseite ein Standplatten.
Bei der nächsten Fahrt rubbelts dann ein wenig bis sich das Gummi wieder rundgefahren hat.Mehrverbrauch kann ich keinen feststellen, Lautstärke ist auch OK, vor allem wenn die Vorgängerreifen Sägezahn hatten

-
7mm kann net sein, da wirds dir beim Auswuchten schon schwindlig.
Hab mal gelesen dass BMW Sternchenreifen maximal 2mm Höhenschlag haben dürfen. -
Na wenn es Bruce nicht weiss sind wir verloren

-
Ich bin da schon ein Sensibelchen und lass auch mal nachwuchten wenn mir was spanisch vorkommt.
Conti wird ja nicht nur einen Ofen haben.
Gibts am Reifen eine Nummer wo die Fertigungsstraße verewigt wird? -
Grad noch mal unter in Garage.
Vorne 225/40/18, DOT 1516
Waren schon auf der AB bis 190, keine Probleme festgestellt. -
Von welcher Größe reden wir bei den Problemreifen?
-
Evtl ist Schraubesicherungslack an den Schrauben, deswegen der Hinweis neue Schrauben zu benutzen.
Wenn die Schrauben OK sind evtl einen Tropfen neuen Sicherungslack aufs Gewinde und gut is.Einzeln hab ich die Schrauben nicht gefunden.