Meine Werkstatt hat eins mit oberem Limit, hab mal zugesehen, ist aber schon ne ganze Ecke her...
Beiträge von Juke
-
-
In diesem Gerät gibts ein oberes und unteres Limit, so werden wohl die meisten (oder alle) Scheinwerfer eingestellt.
Zwischen drin sind wohl auch noch ein paar Markierungen soweit ich mich erinnern kann...
-
Worin besteht die Schwierigkeit, die Scheinwerfer einzustellen?
Ist nicht schwierig, die stellen die Scheinis nur nicht aufs obere Limit ein. -
Aber bei sowas banalem wie nem Licht Test, kann man das dann wohl mal verkraften
So wars gemeint, natürlich bekommt er Stresspickel wenn man ihn beim Zahnriehmenwechsel über die Schulter schaut und alles besser weiß. -
Lichtaktion hin oder her, eine freundliche frei Werkstat macht sowas immer gratis.
Gehört zum Kundenservice.
Dort kannste meist auch mit in die Werkstatt rein und dem Mechaniker über die Schulter schaun was der so treibt
Der freut sich auch wenn man sich für seine Arbeit interessiert. -
60m sind definitiv zu wenig!
Geh mal in eine freie Werkstatt und lass dir das Licht aufs obere Limit einstellen.
Die BMW Trottel stellen das Xenon Licht immer zu tief ein
Wenn die OEM Phillips leuchten drin sind am besten gleich auswechseln, die sind auch nicht zu gebrauchen.
-
Fehlerspeicher auslesen.
Würde aber vermuten dass ein Steuergerät nicht nichtig runterfährt. -
Mit Xenons ist erst mal keiner Benachteiligt.
Ob man nur Fernlicht mit Halos oder BiXenon hat ist jetzt nicht wirklich Kriegsentscheidend! -
Die Junction Box verteilt die 12 Volt von den Sicherungen oder Relais.
Sie sitzt unter den Sicherungen hinterm Handschuhfach. -
Groß ist der Stromlaufplan nicht...