Die Fahrt kannst du dir eigentlich sparen...
Aber wenn du grad Zeit hast und sonst nix zu tun dann kann man auch mal zum TÜV fahren
Beiträge von Juke
-
-
OK, aber die Originalaufnahmen für den mobilen Heber waren Rostanlaufstelle Nr. 1
-
wobei diese beim E36 perfekt waren
Nix perfekt, da hat jeder E36 das gammeln angefangen -
Du kannst dir ja einen Wagenheber vom E46 holen, der passt, musst halt nur fleißig Kurbeln
Der vom E90 ist weitaus stabiler, muss man aber auch kurbeln.
Oder ich probier mal ob das mein Akkuschrauber packt -
habe schon 2 wagenheber und habe mir schon gedacht das es ein bmw eigenen gibt der daraufpasst, aber hole mir bestimt nicht noch n dritten
wäre besser wenn alles unviversal passen würde, ist nur geld macherei meiner meinung nach
Sorry das ist Qautsch!
Wenn du einen Wagenheber kauft der nicht vom Hersteller empfohlen wird musst du schaun welche minimale Hubhöhe der Wagenheber hat, egal ob der Hobel tiefergelegt ist oder ob du ein SUV hast.
Minimale Traglast ist ebenfasll zu beachten, falls du doch noch einen neuen Wagenheber kaufst. -
3 Stunden, respekt!
Weder BMW noch die Plastikdinger haben schuld wenn du kein passendes Werkzeug hastSoll dir eine Lehre für die Zukunft sein. Mit guten Werkzeug schraubt man schneller
Hab meinen BMW Heber für 25€ in der Bucht gekauft, der kommt auch unter ganz tiefe Fahrzeuge.Edit: Du vertraust dein Auto einem 17€ Wagenheber an den jemand zurückgeschickt hat?
Dann waren 3 Stunden eine gerechte Strafe -
-Link- zu den Aufnahmeadaptern von Denyo.
-
Zerstörungsgefahr des Verstärkers ist eindeutiger
Musst also keinen MAsconi nehmen, gibt genügend andere Endstufen mit Hochpegeleingang.
-
So geht die Blende weg.
-
Du weist schon dass der Anzünder 12 Volt hat und die Handys 5 Volt brauchen...?
Oder das Rückteil der Mittelkonsole abnehmen, dann kommste auch an die 12 Volt.