Die Endstufe kann man mit High-Eingang und LOW Eingang betreiben, die ist nicht das Problem.
Beiträge von Juke
-
-
Aha und welchen?
Gibt ne Menge auf der Seite , -Link- -
Den Programmnamen schicken dir die Herren per PN, sonst gibts Mecker vom Admin wegen "illegal beschaffter Software..."
-
Im Prinzip ist das nicht schwer.
Tust dir halt selber einen Gefallen wenn du steckerfertige Adapter nimmst, auch wenn sie ein paar Euros kosten.
Audio System hat doch Adapter im Angebot, frag mal direkt nach welchen du brauchst.Wo willste den AMP verbauen? Kabellänge beachten!
Jaja, früher hat Audio-Anlagen einbauen noch Spass gemacht.
ISO Adapter für 10Euro kaufen und den Kofferraum mit AMPs vollgepflastert... -
Deine Endstufe kann mit dem Lautsprechersignal betrieben werden also brauchst du keinen zusätzlichen High-Low Adapter.
Wenn du die Original BMW Verkabelung nicht vermurksen willst benötigst du einen Zwischenadapter der das Lautsprechersignal vom Radio an die Endstufe weiter schleust.
Kannst natürlich auch was basteln wenn du die Pin Belegung des Radios kennst. -
Müsste Nr. 84 sein., hinter der Abdeckung ist ein Zettel wo die Platzierung und Belegung ersichtlich ist.
Wenn die Pumpe läuft könnte es sein dass sie nicht mehr genug Druck aufbaut oder der Filter verstopft ist.
Ist nichts ungewöhliches beim 3er. Musst nur die passende Pumpe raussuchen, die von der Scheibenreinigung ist etwas kleiner und baut weniger Druck auf. -Link- -
Na dann mein Beileid
-
Passt scho....
Adapterkabel schau mal -hier- oder -hier-
Die großen schwarzen Stecker werden zwischen Radio und Radioversorgung gesteckt, die kleinen braunen gehen zur Endstufe und zurück zu den Lautsprechern.
Je nachdem wo die Endstufe verbaut wird halt die passende Länge des ISO-Cinch-Adapter wählen.da ihn hauptsächlich meine Frau fährt
Lohnt da der ganze Aufwand?* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wenn sie den Monteur aus DE einfliegen haut das schon hin
Schweden ist teilweise extreeeem teuer! -
Und wie sieht es mit den Signalen der Einparkhilfe etc. aus. Bleiben die soweit erhalten?
Die Lautsprecher in den hinteren Türen bleiben ja unangetastet. Sollte ja wenigstens daraus kommen ?!
Ja bleibt erhalten.
Netter Nebeneffekt: mit dem regelbaren Eingangssignal kannste die Lautstärke der Einparkhilfe regeln.
Die hinteren Serienlautsprecher kannste knicken bei solch einem Frontsystem.Adapterstecker gibt es, hab ich erst diese Woche bei meinem System verwendet, -Link-