Notwendig ist die Spange schon, aber nur bei den inneren Belägen.
Beiträge von Juke
-
-
Tip Top geworden! Hat nicht jede(r)
-
-
Wenn Sicherheit an vorderster Stelle steht sind RFT OK
Willste mehr Fahrkomfort dann nimm normale Reifen (+ Pannenset im Kofferraum)Ich würde nochmal 200 drauf legen, dann bekommste neue Felgen und neue Reifen.
Frag mal ein paar Reifenhändler in deiner Nähe, lass dir Angebote machen.
Mein Reifenfuzzi war gleich günstig wie der billigste Internetanbieter.Für Original BMW Felgen zahlste immer drauf...
-
Würde dir auch zu 225 auf 17 Zoll empfehlen.
Schauen verhältnismässig gut aus, bieten guten Komfort, es gibt gute Reifen für günstiges Geld, kannst Seitenweise wechseln, ...Wenn dir Felgen von BMW nicht gefallen gibt es jede Menge alternativen mit ABE, dann haste keine Stress mit TÜV und Eintragung.
Kannst dann immer noch passende BMW Felgendeckel drauf machen -
Die Sommerfelgen haben kaum Profil noch und glaube ältere RFT als die winter.
Würde mich wundern wenn du überhaupt Profil auf der Felge hastDu fährst 7 Jahre alte Reifen unterschiedlicher Hersteller ohne Profil und wunderst dich über das Fahrverhalten?
Lernt man denn gar nix mehr in der Fahrschule...Zur Frage 2.
Bei Mischbereifung fährt man hinten eine andere Reifengröße als vorne
z.B. vorne 225 und hinten 255er Reifen mit passenden Felgen.
Schaut gut aus bringt aber bei einem 318 keine Vorteile weil die breiteren Reifen Leistung schlucken.
Spritverbrauch geringfügig höher wegen höherem Rollwiderstand.
Aquaplaning kann je nach Profiltiefe und Reifenbreite zunehmen. -
Das Phänomen tritt ganz unterschiedlich Stark auf, ab und zu auch gar nicht.
Evtl liegt es auch am Bodenbelag der Tiefgarage, wenn das Fahrzeug ungünstig auf den Rillen der Pflastersteine steht.Ich brauch das Auto nicht jeden Tag, da lebe ich lieber mit dem Makel als dass ich das Fahrzeug unnütz bewege.
Ansonsten gibt es nichts negatives über die Reifen zu sagen. -
Wurde beim Überholvorgang auf über 600m gelasert...
Du brauchst mit einem 335D 600 Meter zum überholen.
Nimm es sportlich, könnte an einem schlechten Tag jedem passieren.Bruce
Gibt es Reifenhersteller wo dieses Phänomen vom Standplatten weniger auftritt?? -
Und zwar wenn das Auto länger steht und ich dann losfahre, hab ich das Gefühl das das Auto die ersten 200-300m leicht hoppelt. Kennt das jemand oder auch nur Einbildung
Definitiv keine Einbildung.
Liegt an der Gummimischung, hat mir mal mein Reifenfuzzi erklärt.Wenn du den Wagen mit warmen Reifen abstellst bildet sich an der Unterseite eine platte Fläche.
Diese Platte Fläche verursacht die leichte Unwucht oder wie du es beschrieben hast das hoppeln.
Nach in paar Hundert Metern hat sich die Platte Fläche wieder verflüchtigt weil das Gummi schön durchgewalkt wird und der Reifen läuft wieder rund.Gleiches Problem ich aktuelle mit den Dunlup Winterreifen und den Dunlop Sommerreifen.
Ist net schön aber ich kann damit leben. -
@ Mona
Schaut so weit echt gut aus
jetzt nur nicht den Fehler machen und zu viel Lila ranklatschen.
Auf das DTM Muster 90er Jahre würde ich persönlich verzichten.