Ich weiß auch nicht was ich nun machen soll.
Fahr mal zum , von alleine wird sich das Problem sicher nicht lösen.
Ich weiß auch nicht was ich nun machen soll.
Fahr mal zum , von alleine wird sich das Problem sicher nicht lösen.
Tank nach vorne schieben, die neue Pumpe samt Filter kontrollieren, einbauen und testen.
Musst dazu auch net den Tank ausbauen oder den Tank leeren, die Pumpe ist in 5 Sekunden umgesteckt.
Loch kannste mit dem Finger abdecken
Dir jetzt den Kopf über die Verkabelung zerbrechen bringt nix...
Würde mal sagen bei 99% der User war Filter Verstopft oder Pumpe hinüber.
Wenn du die Leitung durchblasen willst dann trennst du du sie am besten an der Düsen und bläst sie durch wenn der Schlauch von der Pumpe getrennt ist.
Würde gleich ne neue Pumpe besorgen, die Arbeit willste bei kaltem Wetter kein 2. mal machen
Würde mich wundern wenn ne defekte Pumpe im Fehlerspeicher steht...
Pumpe und Sieb besorgen, Tank ausbauen und Sieb sowie Pumpe kontrollieren, gegebenfalls ersetzen.
Hallo,
-hier-hab ich einen anderen Belegungsplan für den E91 gefunden.
Position der Sicherung ist gleich, Nummer unterscheidet sich.
Erklärung hab ich dafür keine...
Tausch die Pumpe oder Sieb so lange die Temperaturen noch erträglich sind!
mfg
Gibt es eine Möglichkeit vorne die Dämpfer zu wechseln ohne Spur oder Sturz zu verstellen? Hab das erst vor 2 Monaten einstellen lassen vielleicht Markierungen anbringen.? Grüße
Da sparst du am falschen Fleck...
Hallo,
Evtl. ist nur die Welle vergammelt.
Ausbauen, Welle entrosten und neu fetten, einbauen, Funktion prüfen.
Kannste selber machen und kostet erst mal nix.
mfg
Danach kommen die hässlichen 16" Felgen drauf und dann is er eh wieder flotter
Hab meine hässlichen 16er gegen hübsche 17er getauscht. Ist der Vorteil wieder beim Deifl...
Tut er, und verbraucht dabei nicht mehr
weil komplett neue Werte genutzt werden und nicht einfach nur prozentual nach oben angepasste.
Mit der Software vom alten Steuergerät war dein 3er aber auch schon auf "maximale Leistung" im Serienzustand programmiert.
Somit solltest du mit dem neue Steuergerät die prozentuale Anhebung schon haben.
Diverse Motor und Fahrzeugtolleranzen können natürlich nicht berücksichtigen werden, sonst müsste BMW jedes komplette Fahrzeug vor der Auslieferung auf den Prüfstand stellen.