Beiträge von Juke

    Hallo.


    LCI gefällt mir persönlich besser, dann haste 177 bzw 184PS.
    Mit diesen Motoren kann es ein akustisches Problem mit der Steuerkette geben, die Gefahr dass die Steuerkette reisst ist da nicht mehr gegeben.


    Zwischen 163 und 184PS solltest du schon einen Unterschied spüren :D

    Zitat

    Was die Probleme angeht, hab ich das vollkommen ignoriert.

    So schauts aus! Mit jedem Fahrzeug kannste Glück oder Pech haben.


    MfG

    Ich sag nur Probefahren, ab besten ein ganzes Wochenende.
    Ein sportlicher Touring ist in meinen Augen schöner als die Limmo (muss nicht kommentiert werden! :D )
    320d kannste schön von unten raus fahren, darfst halt nicht nur Kurzstrecke runterbretter, auch mal AB oder lange Ausfahrten auf Landstraße tun der Maschine gut.


    Der 320d kostet mich gegenüber dem 320i im Jahr ca 200€ mehr für Steuer und Versicherung, das holste bei den Spritkosten locker wieder rein.


    Von diversen Horrormeldungen einzelner User würde ich mich nicht schrecken lassen. :fk:


    Mfg

    Zitat

    Fahr den Wagen probe, und entscheide dann ob du mit dem Kompromiss leben kannst. Ich denke das man mit 20 auch noch einigermaßen kompromissbereit sein kann... ;)

    +1 vor allem wenn Vatti zahlt. :thumbsup:


    Auch nen Kombi kann man mit schicken Felgen und etwas tiefer schön Sportlich machen.
    Persönlich brauch ich auch keinen Kombi, gefällt mir aber besser als die Limmo.


    MFG

    Hallo,


    Hier wurde schon oftmals drauf hingewiesen dass die Empfohlenen Reifendrücke von BMW für nonRFT Reifen nicht richtig sind.
    Da ich es genau wissen will hab mir mal die Arbeit gemacht und direkt beim Hersteller nachgefragt.
    Musste einige Angaben zum Fahrzeug (Achslast, Vmax, Hersteller, ...) und natürlich zu den verwendeten Reifen machen.


    Hier mal meine Konstellation am 320D LCI.
    VA 225/40 R18
    HA 255/35 R18
    Reifen: Dunlop Sport MAX TT XL, nonRFT


    Empfehlung von Dunlop:
    Teilbeladen: 2,0bar vorne, 2,3bar hinten.
    Vollbeladen: 2,4bar vorne, 2,9bar hinten.


    Soll keine Empfehlung für andere Hersteller oder Reifengrößen sein.


    Es darf jeder bei seinem Hersteller die genauen Werte erfragen.


    MfG

    Die manuelle Einleitung wird oder ist Bestandteil von BMWhat.
    Wenn du die Funktion nicht findest kannste mal Parvis fragen wann die Funktion verfügbar ist.


    Kanns leider grad net selber testen...


    Edit: und wenn man die Fehlfunktion nicht merkt regeneriert sich der DPF bis zum nächsten Service nicht? Kann ich kaum glauben...