Beiträge von BlackRacer

    Nee habe jetzt nichts spezielles im Hinterkopf,
    man kann ja auch irgendwas in der mitte suchen.
    Mir wahren die Treffen von denen ich zufällig was mitbekomme habe immer etwas weit weg oder der Termin hat mir nicht so recht gepasst.
    Habe auch leider kein Plan, wo ein paar mitglieder so aus der nähe so her kommen.


    Aber wie du schon gesagt hast, die Entfernung von den 67 km sind schon zu schaffen.


    Also wie gesagt kann man sich ja auch irgendwo in der Mitte treffen oder dort wo auch noch mehr Leute kommen und die Entfernung nicht zu weit ist.

    Ich habe leider keine USB Schnittstelle nur die AUX Schnittstelle. Würde aber gerne die MP3's auf meinem Handy abspielen.


    Ich verstehe das so,


    mit dem Snap in Adapter wird das Handy geladen und die Aussenantenne wird angeschlossen. Zusätzlich kann man dann ja über die Externe USB Schnittstelle die Lieder abspielen.


    mit dem Snap in Adapter mit USB Schnittstelle wird das Handy geladen und die Aussenantenne angeschlossen. Hier kann man die MP3's direkt über den Adapter abspielen und über das I-Drive bedienen.
    Oder brauch man da zusätzlich noch die USB-Schnittstelle die dann neber der AUX Schnittstelle ist.


    Wenn das ja so währe, verstehe ich nicht, das es zwei verschiedene Snap in Adapter gibt, da sie sich doch sonst nicht unterscheiden würden.


    Wenn das alles wirklich geht bin fahren ich gleich zu meinem freundlichen und werde das bestellen

    Hey was sagt ihr dazu?
    Ist Interesse da mal ein Treffen im Raum Odenwald zu machen.


    Oder gibt es hier auch eine Art Stammtisch.
    Ich selben komme aus dem schönen Lützelbach, wird wahrscheinlich niemandem was sagen. :)
    Das liegt im PLZ bereich 64750.
    Vielleicht kommt ja sogar jeman aus der Ecke.

    Komisch, ihr meint doch die Halterung unter der Gepäckraumabdeckung oder,
    Also bei mir ist da ne Halterung dran.
    Denke ja das ich das Facelift habe oder


    EZ 09/2008


    Es ist zumindest auch einer der ersten Faceliftmodelle kann ja sein das der vielleicht da noch drin wahr. :thumbsup:

    Ja ja, ich weiß ja selber, das der 318d nicht unbedingt die Rennmachine ist, mir langt es aber. :)
    Und naja wie schonmal geschrieben, war ich ja nur am überlegen, das Auto etwas tiefer zu legen.


    Aber nur nochmal dazu hier bei uns fahren Golf IV rum mit GAS Fahrwerken und nur 80 PS das geht auch.


    Und auf der anderen Seite ich fahre 10 min. zu Streetec und warum soll man da denn nicht mal nachfragen was sowas kostet.
    Finde die sind eh in vielen dingen sehr günstig.


    Ich habe meine Ganzen Artikel von Meguiars bei denen gekauft für weniger wie die Helfte.


    Aber es ist schon mal gut zu wissen das die schon gut bekannt sind in der scene.
    :bmw2:


    Ich hätte ja auch gerne mehr Leistung :weinen: aber mir reicht das ganze vollkommen aus.
    Bin ja auch noch relativ jung. :D

    Hey, also wir haben hier ne Firma die das schon sehr oft gemacht hat.
    Www.Streetec.Net


    die meinten, das man das per einzelabnahme eintragen muss, das währe aber im Preis dabei.


    Für 3000€ bekomme ich das Luftfahrwerk, den Einbau, die TÜV Einzelabnahme und eben die ganze Einstellungssache.


    Kann mir nicht vorstellen, das das alles illegal sein soll.

    Hey, ich habe leider nichts zu diesem Thema gefunden.
    Ich bin seit Anfang September begeisterter Automatik Fahrer.
    Mich würde jetzt interessieren, wie man sich im Winter
    bei Schneebedekten oder glatten Fahrbahnen verhalten soll.


    Bleibt ihr auf D, oder Fahrt ihr auf DS.
    Oder schaltet ihr hier eher manuell?


    Mur ist es schon passiert, das ich an einem Berg um eine etwas engere
    Kurve gefahren bin so eine Art Serpentine um es besser zu erklären.
    Mir ist da in Fahrstufe D das Heck ausgebrochen, da es ihm im dritten zu schwer war
    und er eben ruckartig oder eher gesagt unerwartet runtergeschaltet hat.


    Ich denke mir in der Fahrstufe DS währe das nicht passiert da er ja da schon einen Gang niedriger fahren würde.


    Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ist das im Winter an einem Berg oder ähnlichen.


    Vielleicht habt ihr da schon ein paar Erfahrungen gemacht.


    Ach und sorry für die etwas blöde Erklärung, aber wie soll man so eine Situation besser beschreiben.