Beiträge von matzusv8

    Zitat

    Haha alles klar :D Wie heißt das entsprechende STG denn beim E9x?


    FRM oder NFRM.
    Ab Werk ist meines Wissens zusätzlich auch die entsprechende Check Control im Kombi abgeschaltet. Kann aber sein dass man das nicht zwingend codieren muss.


    Übrigens, Kaltlichtabfrage deaktivieren ist nur die halbe Geschichte. Oder soll im eingeschalteten Zustand weiterhin überwacht werden?


    Sorry wenn ich deine Anfrage jetzt so auseinander nehme aber du schreibst, es sollen LEDs in der Kennzeichenleuchte verbaut werden.
    Ich hoffe du meinst damit die (als einzige legalen) original LED Einsätze und keine hässliche eBay Led Soffitte.

    Zum Thema Fälschungen.


    Es gibt zumindest von den Osram Lampen sogenannte Duoboxen.


    Dort sind 2 Brenner in nem Kunststoffgehäuse, welches widerum für sich selbst ein Siegel besitzt drin.


    Man kann also über Trust.osram.info nicht nur einzelne Brenner -wie in der Pappschachtel- auf Originalität prüfen sondern bekommt über die Nummer auf dem Siegel der Verpackung auch ausgespuckt welche beiden Lampennummern sich in der Verpackung befinden sollen.


    Klar, fälschen lässt sich alles. Aber eine Pappschachtel mit nem Brenner drin lässt sich meiner Meinung nach eindeutig leichter fälschen als eine versiegelte Kunststoffbox mit o.g. Details. Also aus Sicht der Fälscher, wozu mehr Aufwand betreiben als nötig...


    Da man die Brenner sowieso Paarweise wechseln sollte um maximale Erleuchtung wieder zu erlangen empfehle ich die Duoboxen.


    Soo...viel Text um wenig aber mir war danach ;)

    Zitat

    Ich habe heute auch meinen Dieselfilter erneuert. Ich hatte echt mit der alten Halteklammer zu kämpfen, das Ding wollte nicht mehr drauf gehen :frust: Gibt es da einen Trick? Ich habe auch 2x, ca. 1min. die Zündung angemacht und dann gestartet. Nach ca. 7sec Orgelei, erstmal Abbruch. Danach nochmal die ganze Prozedur. Diesmal sprang er zum Glück nach paar Sek. an. Er orgelt immer noch ein bisschen länger, aber langsam verkürzt es sich immer mehr.

    Halteklammer keine Ahnung. Machte bei mir keine Probleme.
    Die Pumpe pumpt jeweils bei Zündung Ein nur ein paar Sekunden. Ne Minute Zündung an zu lassen um zu entlüften macht also wenig Sinn.


    Zündung Ein und Aus 5x hintereinander wäre der richtige Weg gewesen - sofern nicht die Möglichkeit besteht per Tester anzusteuern.

    Würd gern zitieren aber seit dem neuesten Update bei tapatalk blick ich es nicht mehr. Egal...


    Wollte nur zu einer Sache was ergänzen.


    Die Restlaufzeit des DPF im Service Menü des CCC wurde Mitte 2007 ab Werk raus genommen.
    Bedeutet, es kann gut sein dass der TE diesen Punkt nicht hat. Hab ihn selbst zb auch nicht.


    Warum das so irgendwann gemacht worden ist kann man sich auch irgendwie denken :)

    Hallo,

    Fehlerspeicher wurde ausgelesen keine Fehler gespeichert. Turbolader pfeift nur leicht nicht wie kurz vorm turboschaden raucht auch nur dunklen schwarzen rauch. Der wagen läuft auch rund injektorenwerte passen auch.

    Wie kommst du drauf dass ein Turbolader pfeifen muss vorm Turboschaden?
    Wer hat die Injektorwerte ausgelesen?

    Also das Auto habe ich jetzte 1-2 monate. Der Vorbesitzer meinte das Auto geht ganz gut (optimiert) gleich auf mit einem 330d serie, was ich dem gleich nicht geglaubt habe. So der Turbolader wurde komplett neu revidiert laut seinen angaben also der hat seinen abgegeben und einen „neuen“ revidierten bekommen. Ich hab als erstes auch sofort gedacht scheiß Software. Jetzt hab ich aber schon 3 Optimierer gewechselt und ich hab das Tuning bekommen was Freunde von mir hatten und bei denen das Auto ziemlich stark danach war. Ich war auch schon kurz davor Seriensoftware draufzuspielen und dann schauen wie das verhalten ist. Ein weiterer gedanke von mir währe ob vieleicht der kat voll sein könnte? Weil der dpf ist ja „weg“ aber der kat is geblieben falls ich das richtig so verstanden habe. Ansonsten sind die gänge 4,5,6 „tot egal wo und wie ich reintrete da kommt nicht viel. Bis 220 braucht er lang geschweige denn von 250-260 da bräuchte ich 5 km freie bahn. Wie fühlt sich das so an wen der lmm hin ist, dann hätte er überhaupt keine leistung oder?

    Gehört zwar nicht zum Thema, aber wie kann man so ein Auto kaufen wenn man dem Vorbesitzer direkt mal gar nicht vertraut?

    Soll das naja heißen das ein 320d keine 260kmh geht?

    Auch ein 30d schafft komplett Serie nicht eben mal locker 260Tacho. Auch das dauert ne Weile. Zum Thema vmax wurde nun aber genug gesagt.
    Nun aber zu deinem eigentlichen Problem

    Danke für den Hinweis, ich bin mir dessen bewust das Bmw nur files mit dpf on draufspielt logisch. Was jetzt aber blöd ist ich krieg die Seriensoftware von diesem wagen nicht weil der „tuner“ vom vorbesitzer die file nicht gespeichert hat. Was echt eine unverschämtheit ist. Sowas lässt man doch gespeichert oder nicht? Mein Optimierer meint aber auch das wenn er irgendeine software von einem 320d draufspielt das nicht das gleiche währe wie wenn wir die originale erste software von dem auto hätten. Jetzt zum eigentlichen gedanken. Ich würd mir von Bmw eine software drauf spielen lassen auch mit dpf on, und gleich zu meinem optimierer fahren der mir den einfach nur auf off schreibt. Oder ist das auch krine hute idee? Das währe eine fahrt von ca 10-15km nicht weit.

    Alles Dinge die man eigentlich vor dem Kauf klärt. Nichts desto trotz. Die Idee von BMW das Original File flashen zu lassen wäre der letzte Notnagel. Denn auch mal eben "nur auf dpf off stellen" - ohne genau zu wissen was man tut, ist bei der DDE6 nicht, da für viele Tuner schon komplex genug- hab ich mir so sagen lassen.


    Die sinnvollste Variante wäre wohl der Software Part aus diesem Thread: Guggst du


    ich werd jetzt am montag mal einen mechaniker aufsuchen der mir mal die ladedruckreglung durchcheckt vieleicht bringt mir das ein wenig licht ins dunkle

    Wie? Du musst da erstmal einen aufsuchen? Was ist mit Optimierer Nummer 3 (und auch 2 und 1!) ? Eigentlich sollten genau solche Themen das "täglich Brot" von Tunern sein.


    Ich glaube du solltest das ganze ein wenig sensibilisierter angehen. Man liest vom ersten bis zum letzten Post dass es dir NUR um Leistung geht - zumindest nimmst du in jedem Beitrag Bezug darauf. Das beißt sich einfach mit vielem.


    Also. Originalen Serienstand für dein Fahrzeug ohne DPF in der SA flashen lassen. Dann geht sie Suche weiter.

    ...schön durch die Hintertür durchgewunken der Beschluss.
    Während im ganzen Land nur über die AFD berichtet wurde. Sauber, so kennt man das ja.


    Interessant wird es wenn ab 2019 tatsächlich Partikelanzahl gemessen werden soll...
    Da bin ich Mal auf das Prüfverfahren gespannt. Vor allem bei Fahrzeugen die zu diesem Zeitpunkt über 10 Jahre auf dem Buckel haben und nie vorgesehen waren für eine Messung mit Sonde im Auspuff.