Beiträge von matzusv8

    Vollständigkeitshalber muss vielleicht gesagt werden dass alle original BMW und für den e9x zugelassene 17 Zöller passen.
    Ausschließen dass es im Zubehör oder sogar von anderen BMW Modellen ein paar 17 Zoll Exoten gibt die nicht über die Bremse passen würde ich aber pauschal nicht.

    Zitat

    Es ist, wie du gesagt hast, die Sitzbelegunserkennung vom Beifahrersitz. 500€ aufwärts meinte die werkstatt, als Alternative hat sie mir aber vorgeschlagen einen Widerstand bzw. Dummy einzubauen für 5-10€ damit der Fehler verschwindet. Da ich das Auto nicht mehr lange fahren will da es bald die 200.000km knackt, ist die Frage wo ich so etwas herbekomme. Kennt sich jemand damit aus bzw. hat so etwas verbaut?

    eBay. Einbauen, Fehlerspeicher löschen und fertig.


    Für die Unwissenden kurz zur Erklärung, die Sitzbelegungserkennung soll lediglich verhindern dass die Beifahrerairbags im Falle eines Unfalls öffnen obwohl niemand dort sitzt.
    Mit Dummy werden also im schlimmsten Fall die Beifahrerairbags auch ohne Insasse ausgelöst.


    Ist so ein Versicherungsthema, da der Schaden, sofern reparabel, deutlich höher ausfällt wenn Airbags auslösen die nicht hätten auslösen müssen.

    Zitat

    Grundsätzlich habe ich auch Interesse,
    weil mein CCC nach einer halben Stunde rum spinnt wenn ich das Navi benutze


    Nutzt das System auch das im Auto verbaute Micro für die Bluetooth Freisprecheinrichtung?
    Oder kann ich die alte CCC Freisprecheinrichtung parallel weiter benutzen?
    Kann ich die Menüpunkte auch anders anordnen?

    Die Sache mit der bt fse würde mich auch interessieren.


    Ebenfalls Interesse wenn die offenen Punkte geklärt werden.

    Zitat

    Das hast du falsch verstanden, die Teile sind schon bestellt. Allerdings müsste man den Service ja trotzdem zurückstellen können, außer der schleifkontakt ist hin?

    Wenn der Verschleißsensor angekratzt hat dann lässt sich das nur nach nem Wechsel durch einen neuen zurücksetzen.


    Und du willst die Bremse selbst wechseln?

    Zitat

    Ich denke es war eher gemeint die Heizung einzuschalten. So sinkt die Kühlwassertemperatur und damit auch die Öltemperatur aufgrund des Öl-Wasser-Wärmetauschers.
    Ich mache das als auch und man sieht im Geheimmenü, dass die Kühlwassertemperatur um bis zu 6°C sinkt.

    Der Elektro Klimalüfter kann durchaus was bringen in Richtung schnellerem Absenken der Temperatur. Es soll durch den Lüfter ja nichts anderes als Fahrtwind simuliert werden.
    Daher, besser als nichts wird es auf jeden Fall sein.
    Im Gegensatz dazu wird natürlich auch der Klimakompressor angeworfen...


    Wer mag kann es ja mal messen. Ohne Lüfter hat es hier ja auch schon jemand gemacht.


    Die Sache mit der Heizung voll aufdrehen um Temperatur zu senken würde ich vorsichtig betrachten. Meines Wissens ist die Kühlwassertemperatur je nachdem welcher Motor verbaut ist Kennfeldgeregelt. Soll bedeuten, je nach Betriebsart wird unter Umständen die Kühlwassertemperatur bei niedriger Last um über 30K angehoben um Sprit zu sparen (Eco Modus).


    Ich weiß, früher konnte man solche Spielchen machen. Heute, durch kennfeldgesteuerte Temperaturregelung trifft das nur noch bedingt oder ausnahmsweise zu.

    Danke für die Info und den Link. Die Zeichnungen sind interessant.


    Worauf ich eigentlich konkret hinaus möchte, der Differenzdruck ist trotz DPF Off -nennen wir es mal "interessant" hoch.
    Auf der Suche nach dem Flaschenhals fiel mir auf dass der Druck bereits im Standgas aus dem inneren Endrohr deutlich höher ist als beim äußeren.
    Der Verdacht liegt nun also beim ESD oder genauer gesagt dem äußeren Endrohr und dessen Abgasführung im ESD.

    Da hier im Vorgänger Beitrag die Rede von Drosselung in Verbindung mit der Abgasanlage ist, passt meine Frage hier auch ganz gut hin.


    Könnten mir die 25d und 30d Fahrer mit originalem ESD mal den gefallen tun und bei Standgas die Hand vor die beiden Endrohre halten und mir mitteilen ob aus einem der beiden Endrohre der Druck höher ist als aus dem anderen - oder ob aus beiden Endrohren "gleich viel kommt".


    Besten Dank vorab für eure Ergebnisse.

    Wenn man sich den Eingangspost nochmal durchliest kommt einem echt das Kotzen...neuen Bremssattel verbauen....und dann sollen es auf einmal die Bremsschläuche gewesen sein.
    Es gibt ja wirklich dumme Zufälle, auch kann es sein dass eine Werkstatt Mal nen Fehler nicht gleich findet obwohl er sowas von offensichtlich ist, aber sowas schießt echt den Vogel ab.
    Bitte unbedingt auch ordentlich entlüften lassen nachdem alles in Ordnung gebracht wurde. Man muss unter diesen Umständen einfach anzweifeln dass es korrekt oder überhaupt gemacht wurde nach dem Tausch des Bremssattels.


    Ich weiß genau warum ich das selbst mache...