Beiträge von matzusv8

    Was für ne Bremse hast du denn jetzt drauf?
    Lass mich raten. Vorne die des des 335i/d. = 348x30. Wurden ne kurze Zeit in die 330d auch verbaut - lagen wohl zu viele im Regal...Diese Bremsanlage ist "größer" als die Performance Bremse (338x24). Deshalb ist die vermutlich für dein Modell ebenso wie für die 335i/d Modelle nicht freigegeben.




    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    Warum wird hier eigentlich so an Aschemasse, Rußmasse und an irgendwelchen Gewichtsangaben festgehalten? Und dann auch noch im Standgas "gemessen".
    Das ist doch alles sowas von nichtssagend.
    Auf die Aussage "100km gefahren doch er hat nur 17km regeneriert" will ich erst gar nicht eingehen.
    Dem TE wurde in nem anderen Thread schon mal empfohlen ne ordentliche logfahrt zu machen. Das ist bis heute nicht passiert und ich glaub auch nimmer dran.


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    Spritmonitor sagt über 24 praktisch identische Fahrzeuge gesehen im Durchschnitt (über alle Fahrprofile gesehen) 8,8 Liter.


    Am häufigsten tritt 8,8-9,3 Liter auf. Wenn man sich nun das bisschen Mühe macht und mal rein schaut was die Fahrer für ein Fahrprofil angeben wird man merken dass der Verbrauch bei Stadtfahrten eindeutig Richtung 10, möglicherweise über 10 Liter geht.


    Manche haben Vorstellungen...


    Für den 325iA N53 sind es im Schnitt übrigens 9,7 Liter...
    Demnach reichen 10 Liter im Stadtverkehr bei dieser Motorisierung nie und nimmer.




    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    Ich persönlich halte "Ölfeucht" nun wirklich nicht für ein direktes KO Kriterium. Sind eure Kisten von unten nach abnehmen der Schutzabdeckung alle Furztrocken?
    Unsere beiden 330d jedenfalls nicht, einmal 140.000 einmal 200.000 km drauf. Mach seit 5 Jahren jährlich selbst Ölwechsel an beiden. Für mich ist das was ich da sehe unbedenklich. Ölfeucht könnte man es aber durchaus nennen.


    Könnte der TE diesen Eintrag nicht als Aufhänger nehmen explizit danach schauen zu lassen vor Kauf? Der Verkäufer stolpert doch sicher bei jedem potentiellen Käufer über die Sache.



    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    Das günstigste was man machen kann ist ein Ölwechsel. Bei der Laufleistung übrigens mehr als überfällig. Woher kommst? Evtl mal mit DonSimon hier ausm Forum Kontakt aufnehmen was er dazu meint.


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    Zitat


    Juli 2016, da ging die Klimaanlage auch schon nicht, angeblich zu wenig Kühlmittel. Im Winter hat sich dann aber der Kompressor mehrmals gemeldet mit schleifenden Geräuschen, daher meine Befürchtung dass er nun kaputt ist.



    Das wäre ja gut. Hoffentlich ist es das 8o


    Verstehe nicht warum das nicht mit in den Startpost geschrieben hast.
    Demnach klingt es ja wirklich nach einer Leckage die schon länger besteht. Wenn es wirklich der Klimakompressor war der Geräusche von sich gegeben hat dann unterstützt das dir Theorie doch nur noch.
    Das Kühlmittel ist nebenbei auch noch für die Schmierung des Kompressors zuständig...




    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    Zitat

    Ich würde mal behaupten, nein!
    Wird denn normalerweise beim Optimieren beim AGR was verändert?!


    Das solltest du eigentlich vorgeben oder dich der Tuner zumindest fragen.
    Ruf doch bei deinem Tuner an und frag ob er die agr deaktiviert hat oder nicht.


    Anhand deiner Aussagen zum Tuning merkt man dass du - sorry wenn ich das so direkt sage - absolut keinen Schimmer davon hast was gemacht wurde.


    Um Tuner die als "Beweis" für ihre tolle Arbeit auf den Leistungsprüfstand gehen wollen würde ich mit meinen hier erlernten Erfahrungen einen Bogen machen.

    Also normalerweise - wenn man die Software nicht zu 100% ausschließen kann - und das scheint hier ja der Fall zu sein - geht man mit Serienzustand auf Fehlersuche.


    Edit: Wurde denn bei der "richtigen" Kfo die agr nicht angefasst?


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk