Beiträge von matzusv8

    Zitat

    Bei den ganzen Mängeln, vor allem Wassereinbruch, würde ich sogar überlegen den Hobel gleich ganz dort zu lassen ;)


    +1



    Hat die Karre ein Panorama Dach?



    Nachdem ich damals mit meinem 130i größere Probleme hatte - und da war es glücklicherweise ein BMW Händler - hab ich mich dafür entschieden dass die Karre zurück geht.
    Schade einerseits aber wer weiß was noch alles gekommen wäre.

    Auch schon diverse Bestellungen bei Mister Auto getätigt, hat immer geklappt und gepasst. AUßER! Innenraumluftfilter. Die kamen jetzt schon 3x nur in Luftpolsterfolie verpackt und waren jedes mal mittig gebrochen.


    Unschön aber für die Funktion ist das relativ Wurst.

    Loggen könnt ich in der Tat machen, das ne gute Idee. Hab gestern noch bisschen quer gelesen im Internet, da wurde auch bei nem e46 ne undichte Stelle über absprühen der eventuell betroffenen Bereiche mit Anlasserspray irgendwann ein Riss entdeckt. Dies wurde über beobachten der Werte entdeckt nachdem man an ner bestimmten Stelle drauf gesprüht hat.


    Welche Werte müsst ich mir anzeigen lassen um dem Fehler auf die Schliche zu kommen?


    Lauter ist der Motor nicht.


    Alle Luftführungen prüfen bis zur ASB. Demontieren und auf Risse prüfen. Auch die Disa mal ausbauen. Eventuell auch da die Dichtung tauschen. KGE kann auch durch sein.

    Okay, deine Vermutungen gehen also auch in Richtung Falschluft. Dann werd ich mich da wohl oder übel durchkämpfen müssen.
    Hab nur keine Lust die Karre in die Werkstatt zu bringen deswegen...das könnte ne ewige Sucherei und ein wilder Teileaustausch werden. Werd jetzt erstmal beobachten wann der Fehler wieder kommt, das evtl sogar 2x damit ich nen Anhaltspunkt hab wie lange es dauert bis ich mir nach nem eventuellen Teiletausch sicher sein kann das richtige gefunden zu haben. Im Idealfall wird der Fehler also nach 1km Fahrt wieder gesetzt. Wenns erst nach 100km ist dann könnts lästig werden.


    Danke für die Infos

    Zitat

    Die obd Buchse hat Strom das stimmt aber das man damit dann großartig was auslesen kann ist mir neu. Man muss doch erst durch das Zündschloss die entsprechende Steuergeräte aufwecken oder nicht?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Les dir einfach mal diesen Thread von Anfang an durch, da wirst schon über ein paar Antworten stolpern.
    Neben diesem gibt es noch ein paar weitere Threads in denen darüber diskutiert wird wie es geht und was man alles (wenig bis nichts) dagegen tun kann.


    Fakt ist, es funktioniert. Man braucht keine Zündung um auf das CAS und einige andere Steuergeräte zuzugreifen.

    Ich häng hier mal was in eigener Sache dran - denk der thread ist nicht komplett daneben und ein neuer muss ja nicht unbedingt sein bzw kann ich auch später noch aufmachen falls niemand antwortet^^.


    Beim E46 320i M54 meiner Mutter leuchtet die MKL.


    Folgende Fehler sind im FS der DME:


    DME 0000CA Gemischaufbereitung Bank 1 am Regelanschlag Gemisch zu mager P0171 oder P2177
    DME 0000CB Gemischaufbereitung Bank 2 am Regelanschlag Gemisch zu mager P0174 oder P2179
    DME 0000E4 Gemischaufbereitung Bank 2, zulässiger Bereich überschritten Gemisch zu mager
    DME 0000EE Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 P0301
    DME 0000EF Verbrennungsaussetzer Zylinder 2 P0302
    DME 0000F0 Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 P0303
    DME 0000F3 Verbrennungsaussetzer Zylinder 6 P0306


    Gemischaufbereitung Bank 1 sowie Tankentlüftungsventil sind eben so abgelegt, hab dummerweise den Fehlercode nicht aufgeschrieben.


    Ich fahr das Fahrzeug selten, vorhin bei der Runde die ich gedreht hab ist mir nichts negatives aufgefallen. Fährt ganz normal. Das Testmodul mit dem bekannten Namen schlägt im Prüfplan Tests der Lambdasonden sowie die Laufunruheprüfung vor. Beides durchgeführt, beides i.O.


    Als Hinweis steht Falschluft, Undichtigkeit im Ansaugsystem und ähnliches drin.


    Jemand ne Idee wo ich anfangen könnte zu suchen? Mein Verdacht geht in Richtung KGE - die soll bei den Motoren ja hin und wieder mal Probleme machen.
    Bitte um Hinweise


    Edit: der/die Fehler lassen sich löschen und die MKL bleibt dann auch aus - muss nur noch beobachten für wie lange.

    Zitat

    also ich sag mal so, wenn ich ein autoknacker wäre und ich erstmal das fahrzeug auslesen müsste um später wieder zu kommen und das klauen zu können, dann würde ich nach dem ich schon das fenster aufgehebelt habe und mein sachen da gemacht habe, die abdeckung vom OBD wieder rein stecken und im anschluss das fenster wieder nach oben in die dichtung schieben wo sie eigenständig hält ohne runter zu fallen und dann durch die hinteren türen die verriegelung drücken und zu machen um kein verdacht zu erwecken. wenn dann beim fahrer die scheiben hinten runter fällt oder er merkt das das fenster nicht mehr hoch und runter geht dann ist sein erster gedanke erstmal nicht der von einem einbruch sondern eher das was kaputt gegangen ist was bei fensterheber ja sowieso nicht selten ist.


    Um das auto sowieso erstmal auslesen zu können muss das zündschloss so oder so auf zündung gesetzt werden, d.H. der die diebe werden schon so ne art schlüsselvorrichtung haben um das zündschloss drehen zu können. den WFS Stein/Chip können viele schlüsseldienste nachmachen, die haben solche kleinen geräte womit sie den schlüssel auslesen können und den neuen schlüssel bzw WFS chip kodieren können. Selbst wenn man per OBD die WFS ausließt kann man dann in sec. den transponder mit dem gerät nach machen ohne dafür noch mal weg zu fahren. Ich kenne mich mit BMW noch nicht so gut aus, war bis vor kurzem eig. eher der VW fahrer und weiß das man bei VW mit dem richtigen Kabel und software bei einiegen modellen die IMMO/2/3 per knopfdruck in der software deaktivieren kann. In Polen und Lithauen kann man sogar die steuergeräte/tacho einschicken, die nehmen dann die WFS aus dem steuergerät raus und schicken es dir wieder zurück. :|


    Deine Meinung geht an der Realität vorbei. Und nein, das Zündschloss muss NICHT auf Zündung gesetzt werden. Die OBD Buchse hat immer Strom.


    99% lässt nach so nem Einbruch einfach wieder alles reparieren. Die Diebe kommen wieder, steigen ein und fahren weg, ohne Einbruchspuren mit nem reparierten Fahrzeug.


    Das ist die Realität.

    Zitat

    Hallo zusammen!


    hat denn jemand von euch schon das Carly Retrofit Bluetooth Musikstreaming für das CCC verbaut? Erfahrungen? Wie ist der Einbau so?


    Dankeschön :)


    Hab eben kurz geschaut, so wie ich das sehe wird das Musiksignal ganz simpel über ein Aux In eingespeist.


    Bedienung wie vor zurück usw ist über die Tasten nicht möglich, nur am Handy...


    Ich hab dafür den aukey Bluetooth Empfänger. Kostet auf Amazon 16?. Der passt wunderbar ins Fach unter der Mittelarmlehne, geht über die Aux klinke ans Radio, und hat nen eingebauten Akku.
    Bedeutet, auch wenn zündung aus kann man Musik streamen

    Zitat


    Die 12V waren heute Morgen, vor dem ersten Motorlauf, also Auto über Nacht abgestellt.


    Muss nochmal fragen, vor dem ersten Motorlauf bedeutet? Fahrzeug entriegelt, Tür auf, Motorhaube bzw Kofferraum auf und dann gemessen?
    Oder war Motorhaube bzw Kofferraum schon offen und du konntest ohne entriegeln messen?


    Wenn zweitens, dann ok.
    Wenn erstens, hast du dein Fahrzeug aufgeweckt und die Stromaufnahme steigt für ne Weile an. Ruhestrom ist es dann jedenfalls keiner mehr.