Beiträge von matzusv8

    Zitat

    seh ich auch so. 12V nach einem Jahr? Da muss ich wohl mal die Rechnung suchen.
    Airbagsteuergerät suche ich dann am Montag, heute keine Zeit mehr. Danke schonmal an alle.


    Du hast gemessen nach "Motor aus". Wie lange danach gewartet bis zur Messung?


    Unabhängig davon... "nur" 12V Batteriespannung halte ich als Ursache für deine Probleme für unwahrscheinlich.


    Wenn es mal funktioniert und mal nicht dann ist dass doch eher ein Wackelkontakt, Kabelbruch oder ähnliches.


    Ich würd mal das Handschuhfach abbauen und nen Blick auf die junction Box werfen. Vielleicht sieht man dort irgendwas, bzw kann etwas provozieren durch Kabel rütteln. In diesem Zug gleich mal die Stromversorgung checken (dickes rotes Kabel von der Batterie kommend)

    mein auto dreht aufeinmal zu schnell hoch und man hort den turbo davor war das nicht so laut als hätte ich kein luftfilter drin

    So wie du das Problem beschreibst wäre ein (möglichst aussagekräftiges!) Video inkl Beschreibung - falls nötig - sicher nicht verkehrt um überhaupt mal ne Ahnung zu bekommen was du für Geräusche meinst und was da zu welchen Zeitpunkt zu schnell hochdreht.

    heute log gemacht im 3 gang mit 3000/u/min mit 84km/h vollgas siehe Bilder

    Das ist nichts anderes als ne "Momentaufnahme" und hat mit ner Logfahrt nicht allzuviel zu tun. Außerdem fehlt die VTG Stellung...lässt sich mit der von dir verwendeten Software aber auch nicht loggen.


    Hab den alten LMM wieder drin mit den neuen hatte ich immer kickdown bei halbgas würde angelernt aber der spinnt.

    What?


    ist es normal das nach 3km ich die 90 grad kühlmitteltemperatur erreiche.

    Wenn der Motor warm ist, du ihn für 10 Minuten abstellst und dann wieder startest, sicher, dann hast nach 3km 90°C Kühlwassertemp.


    Wenn der Motor kalt ist und du 3km kickdown auf der Autobahn fährst geht das sicher auch mit den 90°C.



    Nun mal im Ernst, was erwartest du für ne Antwort auf diese Frage?




    und kann jemand helfen wie sind die daten alles ok??

    Bring die gewünschten Daten und mach die Logfahrt mit testo dann wird man sich schon einer Antwort nähern. So jedenfalls nicht.

    Zitat


    :flash2:
    Der 330d war kaputt.
    320d und brutal.... Ich schmeiß mich weg. :flash:


    Seh es doch andersrum Marcel, was würden wir Geld sparen wenn wir den 20d auch brutal und den 30d eher langweilig finden würden... ;)

    Eindeutig zu teuer für mein empfinden. Für das Geld hätte ich mir fast einen 1,5 Jahre jüngeren z4 Cabrio mit dem gleichen Motor, deutlich mehr Ausstattung und nur 50.000km gekauft... Ach ja... Vor gut 5 Jahren ;)


    Der Motor ist und bleibt aber ein Traum. Der letzte echte 6zyl bmw Sauger in der höchsten Ausbaustufe mit unverkennbarem Sound.


    Edit: hatte ihn im 130i.
    Spritverbrauch in Verbindung mit dem 50l Tank war natürlich schon etwas nervig...

    Natürlich kann man sich nicht drauf verlassen dass blinken auch wirklich abbiegen bedeutet oder andersrum....


    Aber wenns der Zufall so will und es geht um viel Geld oder Personenschäden dann würde ich mich einfach bedeutend wohler fühlen wenn so ne Aussage vom Unfallgegner ("da waren doch Blinker an") im Raum steht und ich Sidemarker aktiv hätte.


    Aber das muss jeder für sich entscheiden.
    Solange nichts passiert wird es kein Schwein interessieren und wenn dann kostet es wohl kaum Strafe...Wenn überhaupt ein wenig Zeit um das Auto nochmals vorzuführen beispielsweise.

    Ist zwar meine Standardgeschichte aber man kann es nicht oft genug sagen.
    Wenn die gar nicht so extrem schwer vorstellbare Situation zustande kommt, dass man sich in einem Kreisverkehr befindet mit aktivierten US Sidemarkern (das US Tagfahrlicht ist was anderes) und einem die Vorfahrt genommen wird, sprich, es fährt einer in den Kreisverkehr ein und man donnert in ihn rein, obwohl er warten müsste und dieser Unfallgegner dann bei der Unfallaufnahme behauptet man hätte doch geblinkt zum abbiegen, spätestens dann möchte ich nicht mit einem Auto unterwegs gewesen sein bei dem die Sidemarker aktiv sind.


    Wenn dieser Unfallgegner dann auch noch zufälligerweise ein 2 Radfahrer ist, dem danach ein paar Beine und Arme fehlen wirds unter Umständen noch unangenehmer.


    Die größte Gefahr mit aktivierten Sidemarkern geht meiner Meinung nach davon aus, dass Unwissende oder Leute die nur mal eben kurz im Augenwinkel nen Blinker aufleuchten sehen es falsch interpretieren und dadurch dann ein Unfall entsteht wie im Beispiel oben beschrieben.


    Hingegen das "echte" US Tagfahrlicht, natürlich eben so wenig zulässig, halte ich genau aus diesem Grund für nicht so wild weil es einfach nicht falsch interpretiert werden kann - außer dass Unwissende meinen könnten man fährt "irgendwie mit Fernlicht".


    Ich würds definitiv aus lassen.

    Zitat

    Ich fahre die gelochten Zimmermann seit über 2 Jahren und bin sehr zufrieden. Kann aber auch eine Ausnahme sein ^^


    Kommt fast ausschließlich auf die Fahrweise bzw den Einsatzzweck an. Wer Landstraße oder Stadt gondelt ist mit Standard Bremsen sicher mehr als ausreichend gut aufgehoben. Wer gerne mal schnell (200km/h+) auf der Autobahn unterwegs ist und dazu gezwungen wird hart in die Eisen zu gehen, und das unter Umständen nicht nur einmal innerhalb kurzer Zeit macht das mit den Zimmermännern (und anderen Herstellern) in dieser Preisklasse eben genau ein einziges mal.

    Zitat

    ...Ne Marktlücke gibt es für gute Tuner, das definitiv. Nur leider musste ich mir vorrechnen lassen, dass sich gute Arbeit in dem Bereich finanziell nicht lohnt, da die Preise ja von denen gemacht werden,die sich nicht lange mit einem Kennfeld aufhalten. Das kann ein seriöser Tuner nicht, da der mehr oder weniger einen Tag mit einem Auto beschäftigt ist. Das bezahlt dir aber keiner. Die Kunden würden es nicht machen lassen..


    Aber für 500? + ne sogenannte "Einzelabstimmung" vornehmen lassen wofür ein Tuner ne halbe Stunde mit dem Auto in ner Garage verschwindet. Aufpreis kostet dann natürlich ne Leistungsmessung auf nem Prüfstand. Dann hat man es schwarz auf weiß und alles ist in bester Ordnung.


    Sämtliche Garantien kann man in der Pfeife rauchen da man im Falle eines Defekts schlichtweg nicht in der Lage ist nachzuweisen woraus der Defekt resultiert.


    Für mich sind das wahre Goldgruben, sprießen aus dem Boden, machen binnen kürzester Zeit Umsätze dass es knallt und haben Autos auf dem Hof stehen die teilweise mit ehrlicher Arbeit kaum leistbar sind (Achtung ich übertreibe bewusst ein wenig!)


    Eigentlich dumm wers nicht so macht...Files verbiegen dass auf nem Prüfstand ne Mehrleistung messbar ist traue ich mir mittlerweile selbst nach ein wenig einarbeit zu.
    Nur möchte ich so ein File niemals selbst fahren...

    Zitat

    Hey, ich möchte nun ebenso einen 335d llk an meinen 325d bauen.


    Hat jemand eine Einbauanleitung?


    Liebe Grüße


    Lad dir die Umbauanleitung von Wagner tuning runter. Darin ist alles beschrieben.



    Dein Fahrzeug Serienzustand oder mit Leistungssteigerung?