Beiträge von matzusv8

    Danke für die Infos!


    Probefahrt wurde gemacht. Lenkrad steht gerade und auch sonst passt es sehr gut vom Fahrverhalten. Gut, nach mehreren Anläufen und insgesamt 2 Wochen Fahrt mit den Werten wie sie vorher waren... Ich glaube die wussten dass ich mich nicht auf Kompromisse einlassen werde.


    Macht es Sinn das ganze nochmal unabhängig prüfen zu lassen? Mit Sommerreifen zb in 2 Monaten?

    Zitat

    Ich gebe immer so Gas, dass die Automatik bei 3000-3500U/m wieder schaltet, über 4000U/m war der Wagen noch nie.


    Warum bist du noch immer der Meinung dass die hohen Drehzahlen "schlimm" sind?


    Was muss das (deine Auto - fahrerei) für ein Aufwand sein...


    Wenn deine Kiste schonen willst dann wirf die Box raus, fahr im Serienzustand und drück das Gaspedal zum Beschleunigen einfach ohne schlechtes Gewissen voll durch.

    Nun ja, ich lass die Automatic gar nicht erst höher ziehen als bis max. 4500U/m, da erreicht man die 400Nm noch lange nicht ;) habe ich aber auch noch nie getan, ich fahre nicht gerne auf Material, möchte den motor und das Getriebe nicht unnötig überstrapazieren.

    Normalerweise würd ich jetzt echt gerne nachbohren wie du das machst. Entweder du schaltest manuell und schaust genau auf den Drehzahlmesser damit rechtzeitig schaltest oder du musst wirklich abrupt vom Gas gehen bei 4000/min (oder jetzt doch 4500/min?) damit die Automatik dann - mit deutlicher Verzögerung! - in den nächsten Gang schaltet.
    Das doch nicht dein ernst oder? Wenn so fährst wärst ja mit Serienleistung und einfach ausdrehen schneller.
    Ach...eigentlich ist es mir auch egal.


    Abgesehen davon...
    Bei 4500/min bist du doch praktisch im Drehzahlbegrenzer. Wie hoch soll die Kiste denn noch drehen können?
    Den Wink mit den 400Nm (waren es vorhin nicht 415Nm?) in Verbindung mit der Drehzahl hätte ich mir auch sparen können...


    Habe das damals bei meinem Golf3 GTI immer gemacht, nach 30000Km des Prügelns hat den Motor fast den geist aufgegeben, konnte den Golf dann doch noch rechtzeitig bevor der Motor richtig Fratze war an einen ausländischen Autohändler verkaufen, bzw. gegen ei anderes auto tauschen, der idiot dachte noch, dass er mit dem Tausch Reibach gemacht hat aber da hat er sich wohl selbst ins Knie gefickt... Tja, wer mich verarschen will, der muss wohl bisschen früher aufstehen, wollte mit nämlich einen vergammelten Calibra als top auto andrehen. Dieser hatte aber nur die Holme verrostet, sonst war das dinge top, ist aber auch schon 12 Jahre her

    ...Danke für die Erläuterungen. Aussagekräftig ist es allemal - in welche Richtung auch immer.

    Zitat

    Diese Diskussion hat mich jetzt ein wenig verunsichert, also habe ich mich noch mal informiert... Laut RaceChip soll die Box doch tatsächlich um die 75Nm mehr bringen, somit wäre ich bei ca. 415Nm, also knapp drüber. Ich meine, gut, ich zieh den Wagen eh nie über 4500 Touren, meistens bis max. 4000U/m, somit werde ich die 400Nm auch nie erreichen aber trotz alledem, es kann nicht sein dass ein BMW Mitarbeiter mir falsche Informatoinen liefert obwohl ich das anhand der Fahrgestellnummer überprüfen lasse :cursing:



    Woher weißt du denn wann dein maximales Drehmoment anliegt? Kurz vorm Drehzahlbegrenzer doch eher nicht so wahrscheinlich oder?


    Das bedeutet du schaltest dann manuell oder gehst bei 4000/min vom Gas und lässt die Automatik schalten?


    Wenn die Leute, welche in Bmw Werkstätten arbeiten (das sind für mich keine BMW Mitarbeiter) alles wüssten, würde kein Mensch ne Frage in diesem Forum stellen. Leider lehrt einen die Realität oftmals sogar noch das Gegenteil - und das sehr teuer.

    Zitat

    Moin, kann man leicht feststellen ob der DPF noch aktiv ist?
    Denn ich habe so langsam das Gefühl, dass einer der Vorbesitzer deaktivieren lassen hat.


    Gruß und Danke


    Ohne Software?


    Nur "deaktiviert" ist fast unmöglich. Wenn er deaktiviert wäre sollte er auch draußen sein.
    Dann könntest jemand hinter dir her fahren lassen der schaut ob ein paar schwarze Wölkchen beim durchbeschleunigen aus dem Auspuff kommen.


    Wenn das NICHT der Fall ist.. Dann gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder er ist noch aktiv bzw verbaut, oder deine Software ist so gut, dass er trotz deaktiviertem Dpf nicht rußt.
    In beiden Fällen kannst zufrieden sein ;)

    Zitat

    Naja, es steht kein Geld für ein anständiges Mapping zur Verfügung, warum also mit Kanonen (GTB1756VK) auf Spatzen schießen.
    ....


    Genau das dachte ich mir gestern auch. Auf der einen Seite nen winzigen 3-stelligen Betrag einsparen und mit erhöhtem Risiko rum basteln, und auf der anderen Seite den Geldhahn aufreißen wollen als Gäbe es keine Grenzen.

    Zitat

    Ich tippe auch auf die Standheizung, entweder ist es die Umwälzpumpe, die Zusatzwasserpumpe oder die Standheizung selbst. Ich habe nächste Woche Samstag einen Termin in der Werkstatt weil eine Glühkerze defekt ist. Es werden alle 6 Glühkerzen inkl. dazugehörige Steuergerät ausgetauscht. Ich lasse es dann überprüfen und hoffe dass es eine Kleinigkeit ist.


    Ich habe auf jeden fall das Gefühl dass die Standheizung gar nicht anspringt.


    Vielleicht findest bis dahin jemand in deiner Nähe der dir den Fehlerspeicher ausliest. Evtl ist die Standheizung auch aus irgendeinem Grund "verriegelt". Auch das könnte ein Codierer testen (nein, mit Fehlerspeicher löschen ist es dabei nicht getan) und versuchen die Standheizung über OBD zu starten.


    Ich will nicht alle über einen Kamm scheren, aber ich kann mir schon vorstellen wie die Diagnose bei BMW aussehen könnte. Dann bist automatisch ne Summe los die locker im 4 stelligen Bereich ist.