Beiträge von matzusv8

    Zitat

    Das mit der Codierung hab ich letztes Jahr schon probieren lassen hat nicht funktioniert. Ich hätte das Rücklicht gerne an.


    Hab es bei meinem selbst auch probiert. Hätte es gerne an aber es existiert kein passender Codiereintrag im frm.
    Bj. 12/2007


    Bei den Lci Modellen müsste es bei allen gehen.


    Edit: Lese gerade es geht bei deinem 2011er nicht. Interessant... Dann ist es wohl von der verbauten frm Version abhängig. In meinem vorherigen 2007er 130i e87 leuchteten die Rückleuchten auch mit dem tfl.

    Der Fehlerspeicher sagt dir sicher mehr. Die Kraftstoffpumpe solltest hören wenn die Zündung ein schaltest ohne zu starten. Müsste ein paar Sekunden surren in diesem Bereich.
    Mehr kannst ohne FS auslesen im Moment sowieso nicht tun.

    Ich würde ihn ebenfalls behalten.
    Es sind ja letztendlich nicht wirklich viele km die du fährst, das Einsparpotential ist zu gering.


    Wir haben in der Familie nen M54 320i mit der ollen 5HP Automatik am laufen (WÜK hält sich erst ab ca 90km/h raus). Also überhaupt nicht vergleichbar mit der 6HP im e90.


    Fast nur Ultra kurzstrecke, im Sommer mit Klimaanlage für die Hunde (König! :D ). Das Teil frisst nicht selten locker über 13 Liter auf 100km.
    Letztendlich ist es jedoch nicht sooo wild, da es eben nicht viele km sind und der Tank trotzdem über nen Monat hält.


    Also nochmal, behalten und genießen.

    Zitat

    256kbit AAC und 320kbit MP3 wirst du aber bei ner Original BMW Anlage nicht von Lossless unterscheiden können. Kann ich dir aus Erfahrung sagen.
    Mein Logic 7 und das Individual High End System im E92 meines Vaters getestet.


    Das hat nicht mal was mit ner Original BMW Anlage zu tun.
    Man hört schon bei allerspätestens 256kbit/s absolut keinen Unterschied mehr. Auf keiner für ne Privatperson erwerbaren Anlage. Und selbst darüber hinaus halte ich alles für sehr fraglich.


    Wer was anderes behauptet möchte bitte den Versuchsaufbau und das verwendete Equipment detailliert beschreiben.

    In meinen Augen ist der reale Verbrauch nur durch das Verrechnen der gefahrenen Km mit der nach getankten Spritmenge genau zu bestimmen.


    Selbst meinen "kalibrierten" Bordcomputer kann ich wenn ich möchte austricksen.


    Was der Zeiger der Momentanverbrauchsanzeige macht...Na ich weiß nicht. Als zuverlässiges Messmittel würd ich das Ding jedenfalls nicht ansehen.

    Entweder ich hab jetzt irgendwo was überlesen, oder der TE hat im ersten Post nicht alles gesagt.
    Er sprach ursprünglich nur von dpf off.
    Weiter unten dann "Wenn schon dann muss alles raus".


    Hört sich für mich so an als wäre dpf und Kat off.
    Das würde das stinken erklären...


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk