Beiträge von matzusv8

    Momo du bist schon der tollste. Der TE überlegt ob es ein 320d oder 330d mit Allradantrieb werden soll. Wie wardpa schon erwähnt hat gibt es den 325d in dieser Kombination nicht.
    Ich bin mir auch zu 100% sicher, dass er sehr wohl weiß das ein 6 Zylinder ruhiger läuft als ein 4 Zylinder. Er fährt schließlich nen 8 Zylinder.
    Von leistungsgesteigerten Fahrzeugen war sowieso nie die Rede.
    Ich weiß nicht warum in fast jeden Kaufberatungsthread irgendwer um die Ecke kommt mit Leistungssteigerungen obwohl diese vom TE seltenst erwähnt wird.


    Nebenbei, stage 2 3 5 oder was auch immer, der 25d bleibt ein UL Motor und ist meiner Meinung nach sowieso ungeeignet, bezogen auf die Lebenserwartung, für Leistungssteigerungen.

    Zitat

    Mein Rekord sind 1740 km Reichweite mit 61 Liter Diesel ( lt Zapfsäule 3.5 Liter/100km).


    Natürlich musste ich mich an die strengeren Tempolimits im Ausland halten und bin daher selten schneller als 110 gefahren. Landstraße war nur 90 erlaubt und oft Serpentinen. Lüftung, Heizung, Klima, Xenon, HK Soundsystem war alles an - also ganz normal zu erreichen dieser Spritverbrauch!


    Muss eben mal kurz den Thread missbrauchen....
    Wow, so nen extremen Wert hab ich noch nie gelesen. Damit dürftest wohl wirklich zu den Top Spritsparern gehören.


    Aber "ganz normal zu erreichen" ist der ja ganz ganz sicher nicht :)
    Wo warst du da unterwegs wenn man fragen darf?


    Edit: Bruce war wieder mal schneller ;)

    Zitat

    Sachlich bleiben, Mädels ;)


    Im E91 hatte ich mit meinen 1,93m keinerlei Platzprobleme, ist halt nur ein weiter Weg nach Unten beim Einsteigen :D


    Dann hast du vermutlich keine elektrische Sitzverstellung? Ich erwische mich hin und wieder beim Betätigen des Schalters der den Sitz absenken soll - um dann festzustellen dass ich schon ganz unten bin.
    Und das mit 1,85m ;)

    Naja, wenn er es eben so will..pauschal sagen eine bestimmte Leistung reicht nur weil er vorher weniger hatte ist ja auch irgendwie Käse.


    Mir macht dennoch ebenfalls die Kombination von dem genannten Budget und dem doch ein wenig "anfälligeren" und "investitionshungrigerem" N54 ein wenig Bauchschmerzen.
    Er schrieb bewusst, er möchte keine Sparbüchse wie den N43. Kann ein N54 (mit geplanter Leistungssteigerung) überhaupt ne kleinere Sparbüchse sein?
    Wenns nicht unbedingt ein E92 sein muss würd ich mich nach nem schicken E90 N52 umschauen. Dann sollten auch Extras wie das M-paket usw überhaupt kein Problem sein bei dem Budget.

    Hab jetzt nix von unfallfrei gelesen...Muss aber nix heißen.
    Am besten mal die Vin geben lassen und von wbergi die Historie auslesen lassen.


    Naja, dkg oder Automat...Mal anders gefragt, suchst du explizit nach dem n54 wegen der umfangreichen Möglichkeiten zu ner Leistungssteigerung? Wenn ja, dann würde ich die Automatik empfehlen.


    Dkg ist vermutlich sowieso schwieriger zu finden mit dem Budget.
    Wohnst du in der Nähe von dem genannten Fahrzeug?


    Wenns keine Sparbüchse sein soll dann ist ein 335i in dem alter wohl eher ne ungünstige Wahl.
    Dann doch lieber den N53 oder noch besser ein n52 nehmen.

    Zitat

    Also ich bin vor kurzem den 1.0T mit 115PS im Opel Adam gefahren. Ehrlich gesagt war ich schon erstaunt wie die kleine Kiste vorwärts geht. Gut, wiegt ja auch nicht die Welt. Aber der Motor klang kaum noch nach 3-Zylinder. So sehr Opel mit den Motoren hinterher ist, aber der Motor ist wirklich gut gelungen!


    So auch im Ford Focus mit 1.0l 3 Zylinder mit 125 PS erlebt. Marschieren tut der nicht schlecht. Der Klang ist meiner Meinung nach ebenfalls nicht schlecht, aber gewöhnungsbedürftig allemal.
    Aber was solls...
    Wir werden uns dran gewöhnen. Mit nem ordentlichen Soundmodul für Innenraum und Auspuff kann ich sicher auch damit leben. Obwohl ich derzeit den 6 Zylinder auch aus Überzeugung und freude am Klang fahre.

    Zitat

    ...


    auch wenn m ein turbo kaputt geht, es ist kein hexenwerk einen turbo auszubauen und ihn regenerieren zu lassen, wenn man das von ordentlichen dienstleistern machen lässt halten die regenerierten auch solang wie neuteile, vorraussetzung dafür ist natürlich das es es den halt nicht völlig zerlegt hat😃 und man hat für 4-500€ alles schick.


    Gut das ist deine Meinung zum Turbotausch....


    Langsam solltest du aber mal ne Info darüber geben welches Budget du ca. für das Auto eingeplant hast. Vorher machts ab dieser Stelle eigentlich keinen Sinn mehr weiter auf die unterschiedlichen Motoren einzugehen.