Beiträge von matzusv8

    Guten Morgen, kann jemand einschätzen was mit dem e93 M3 von nem bekannten war?
    Habe von wbergi die Historie auslesen lassen (auch an dieser Stelle nochmal besten Dank)


    101 4162501 Heckklappe ersetzen 11
    101 4162510 Heckklappe aus- und einbauen 8
    101 5147651 Gepäckraum-Radhausverkleidung links aus- und einbauen/ersetzen 4
    101 5147661 Gepäckraum-Radhausverkleidung rechts aus- und einbauen/ersetzen 4
    101 5171860 Abdichtung für Heckklappe ab- und anbauen/ersetzen 2
    101 5199000 Arbeitszeit ohne Vorgabe/Karosserie- Ausstattung 9
    101 9762501 Hohlraumkonservierung für Heckklappe 2
    101 9799000 Arbeitszeit ohne Vorgabe/Konservierung- Unterboden 3
    101 41627152486 Heckklappe mit Schliesszylinderbohrung
    101 51127020321 Spreizmutter
    101 51141807495 Tülle
    101 51147146052 Plakette
    101 51148041901 Emblem geklebt hinten
    101 51181944116 Klebeband
    101 51247118158 Taster Heckklappe
    101 51247179237 Puffer
    101 51718226004 Verschlussstopfen
    101 51718407016 Verschlussstopfen
    101 51767193576 Abdichtung Heckklappe
    101 63257162309 Dritte Bremsleuchte
    102 9999999 Lackierung Heckklappe 1 x


    Sieht meiner Meinung nicht nach Unfall aus, da keine Stoßstange, Leuchte ersetzt oder auch nur demontiert wurde.
    Das einzige was mich irritiert ist die Lackierung Heckklappe. Wozu? Wenn sie doch ersetzt wurde?


    Besten Dank für eure Einschätzung


    Zum Lampendefekt selbst: Du hast genau 2 Möglichkeiten


    1. Du tauschst die defekte Birne aus (oder lässt tauschen). Erfolgsquote: 99%
    2. Du hoffst auf ein Wunder und hörst dir bei jedem Start des Wagens das Hupen der Check Control an, bis sich die Lampe selbst repariert. Erfolgsquote >0,0001%.



    Zur Lampenauswahl gibt es auch nur 2. Möglichkeiten:


    1. Die (einzigst legale) originale gelblich leuchtende Lampe.
    2. Ne (illegal) weiß leuchtende Lampe


    Wenn du dich für 1. entscheidest -->Bmw
    Wenn du dich für 2. entscheidest -->angepinnten Thread (du kannst ihn nicht übersehen) in der entsprechenden Unterkategorie aufrufen und lesen.

    Bellen die Hunde sonst nie? Wenn doch, würde das ja bedeuten es war ne spontane Aktion. Wenn richtig ausspioniert worden wäre, hätten die ***** ja gewartet bis die Hunde nicht im Haus sind?


    Sagt mal, werden die e46 auch noch geklaut? Oder sind die mittlerweile zu alt und uninteressant?

    Zitat

    Danke schonmal für die Antworten.


    Also ob nach dem Getriebeölwechsel die Adaptionswerte resetet wurden, kann ich nicht sagen.


    Das Chiptuning wurde auf das Steuergerät aufgespielt, das Problem mit der Automatik bestand aber auch schon davor.


    Von wem wurde das Getriebeöl gewechselt? Wenn es Bmw oder zf war kann man zu 99% sicher sein dass es auch gemacht wurde. Bei anderen Werkstätten kann es sein, muss aber nicht.

    Zitat

    Gaspedal bis runter zum Kickdown drücken für glaube 30 oder 40sec bei eingeschalteter zündung resetet das Schaltprofil und dan erlernt es dein aktuelles neu, könnte helfen, hat bei mir etwas geholfen.


    Nein. Es passiert einfach nur gar nichts. Adaptionen lassen sich nur über OBD zurücksetzen.


    @TE
    Lass die Adaptionen des Getriebes zurücksetzen, sollten auch Codierer hinbekommen.
    Ich kenne das Problem, macht(e) mein 330d auch. Nach dem zurücksetzen ist es seit 2000 km nicht mehr aufgetreten.

    @ Klafu


    Ich musste lachen weil der letzte Beitrag vor dir in diesem Thread aus dem Jahr 2009 ist.
    Dein "ich misch hier mal mit" fand ich deshalb etwas amüsant.


    Andererseits hättest du sicher "haue" bekommen wenn mit dieser Frage nen neuen Thread geöffnet hättest. Daher passt es ja:):thumbup:


    Deine Scheiben beschlagen weil die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist.
    Das kann verschiedene Ursachen haben. Ich würde mal folgendes überprüfen.


    Hast du feuchte oder nasse Fußmatten?
    Sonst irgendwo etwas nass im Innenraum? ruhig auch mal die Hand tief unter den Sitz schieben.
    Zwangsentlüftung im Kofferraum i.O.?


    Fahr, wenn es das Wetter zulässt, mit nem Spalt geöffnetem Fenster und lass das Gebläse mit ner höheren Drehzahl laufen. Evtl steckt die Feuchtigkeit auch in den Lüftungsrohren und du kannst sie somit trocken bekommen. Kilmakompressor dabei natürlich Aus!
    Beschlagen die Scheiben auch so schnell wenn du das Gebläse ganz aus machst?


    Musst einfach mal ein bisschen spielen wann es verstärkt auftritt.


    Ausgeschlossen ist selbstverständlich auch nicht, dass etwas am Wärmetauscher nicht passt, evtl könnte dieser undicht sein und die Feuchtigkeit kommt Tröpfchenweise über dein Kühlwasser in die Lüftung.



    @ Nadja


    Auch wenn ich der Meinung bin dass man speziell bei solch einem Problem eher und sicher auch einfacher die Ursache des Problems findet , statt versucht mit irgendwelchen Mittelchen der Auswirkung des Problems gegenzusteuern, würde mich interessieren um welche "Produkte" es sich dabei handelt?

    Zitat

    Soo aussagekräftig ist der Link jetzt auch nicht.


    Wie bruce schon gesagt hat, wenn jemand (einer!) so auffällig von einem Öl schwärmt bin ich auch direkt mal vorsichtig.
    Ich kann mich zudem nicht erinnern, jemals über den Hersteller gestolpert zu sein, obwohl ich wirklich viel in diversen Foren stöber. Ist aber meine persönliche Meinung. Frei von Belegen.


    Der zweite Punkt der mich skeptisch macht ist dieser, dass für die Versuche der 3.2 Liter vr6 Motor verwendet wurde.
    Mir ist dieser Motor nicht gerade als Referenz für erstklassige Motorenbaukunst in Errinerung.