Beiträge von matzusv8

    Ich war mal in der selben Situation wie der TE. Allerdings war mir überhaupt nicht bewusst, was für Gefahren beim wieder aufziehen von Gebrauchten Rft's ausgehen können.


    Ich hab die Reifen also aufgezogen und mich erst im Nachhinein beim stöbern im Netz über die Sache informiert. Dabei wurde es mir ganz anders...Mir ist schleierhaft wie manche das so locker sehen können. Das Netz ist voll mit Informationen dazu. Mit ein klein wenig technischem Verständnis und der Fähigkeit die Spreu vom Weizen zu trennen ist alles zum Thema rft nachvollziehbar.


    Lange Rede kurzer Sinn, mein Gewissen hat nicht mitgemacht und ich bestellte mir 2 Wochen nach dem aufziehen 2 neue Reifen.

    Zitat

    Mit Schlüssel reingesteckt meinte ich auch "reingedrückt" ;) sprich Zündung an...
    Hab mal beim
    Freundlichen nachgefragt, Dichtung kostet 27?, Einbau 52? und codieren 75?...


    Hört sich meiner Meinung nach fair an.

    Zitat

    Hab mich eben mal dran versucht. Wenn ich den Knopf vom Dach gedrückt halte geht sofort der Himmel ein kleines Stück auf und das Dach kippt auf. Hab dann noch ca 30sek gedruckt gehalten aber nichts passierte....was mache ich falsch?


    Neu initialisieren ist sicher der einfachste und günstigste Lösungsansatz, aber die Erfolgschancen, dadurch die Windgeräusche zu eliminieren sind sehr gering. Und wenn dann auch nur für kurze Zeit.


    Es gibt eine Puma Maßnahme für eben dieses Problem, welche den Tausch der Dichtung + dem damit verbundenen und notwendigen Update der Software beinhaltet.


    Fahr zum Freundlichen, weiße ihn auf die Puma hin und mit etwas Glück kommt er dir mit dem Preis entgegen. Kannst dir ja ein paar Angebote einholen und hier Meinungen einholen.
    Danach hast im wahrsten Sinne des Wortes Ruhe.
    Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

    Zitat

    Wir sind aktuell dabei das ganze auszuarbeiten um es gewerblich in unserer Werkstatt anzubieten, näheres via PN!


    Wenn es auch eine Lösung gibt für Fahrzeuge mit der original schwenkbaren Anhängerkupplung, dann bitte auch ne pn an mich.

    Zitat

    Was ist daran jetzt genau schlimm? Ich habe keine Lust das selbst zu machen, die Dinger zu bestellen, das Model rauszusuchen etc. Also lasse ich es einfach bei einer Inspektion mitmachen und gut ist. Ich habe einfach keine Muße mich mit meinem Auto zu beschäftigen und irgendwas selbst zu machen: Solange ich tanken und den Reifendruck korrigieren kann reicht mir das, für alles andere gibt es Leute die das für einen Machen.


    Das setzt aber in der Regel voraus, dass einem völlig egal ist was diese Dinge kosten. Sprich nen Geldbeutel dem das völlig egal ist.


    Ich behaupte mal, die passenden Wischer im Internet auszuwählen für so ein gängiges Modell, zu bestellen und zu montieren ist nicht schwerer als tanken.


    Nur dass man durchs selbst wechseln unter Umständen die Kosten für ne halbe Tankfüllung reinholt.

    Wenn dein freundlicher meint es könnte am Ölabscheider liegen könnte er damit auch gemeint haben, dass bei dir die Puma Maßnahme Erfolg bringen könnte, in welcher es um das 'Rückrüsten" bzw einbauen eines Filters in eben dieses Gehäuse geht.


    Sofern das Öl tatsächlich dort seinen Ursprung hat.

    Ich halte die Kilometer auch für eher weniger bedenklich. Was mir aber im ersten Moment aufgefallen ist, die Bilder. Sieht aus als sei der Besitzer Mitarbeiter oder selbst Geschäftsführer einer Schreinerei oder ähnlichem.
    Direkt im Anschluss hab ich geschaut ob das Fahrzeug ne Anhängerkupplung hat. Hat er.


    Wenn natürlich häufig dicke Anhänger in der Gegend herum gezogen worden sind, leidet das Material nochmal anders.
    Würde ich auf jeden Fall nachhaken einfach um ein Gefühl dafür zu bekommen.


    Anhängerkupplung ausklappen lassen, Stoßstange in dem Bereich ansehen ob Dellen oder Kratzer vorhanden sind von Anhängern mit Auflaufbremse.


    Solltest ne Probefahrt machen ruhig auch mal manuell schalten und ihn in nem hohen Gang (5 o. 6) ausm Drehzahlkeller hoch ziehen lassen, auf Vibrationen achten.

    Um hier mal Klarheit in die Sache zu bringen.


    Das DVD Laufwerk ist in der Tat nur für die NavigationsDVD da. Wenn man aktuelles Kartenmaterial möchte, kauft man einfach die aktuelle Road Map (das sind die Navigations Dsds) bei bmw (leebmann z.B.) und gut is.


    Das Spiegel abklappen lässt sich codieren. Einfach zum Codierer, sollte eine der leichtesten Übungen sein.


    UND: USB gibt's auch beim ccc. Zum Musik hören. Die Buchse befindet sich dann in der Mittelarmlehne.