Beiträge von matzusv8

    Wie hat der Mechaniker den erhöhten Abgasgegendruck festgestellt? Und, den NEUEN DPF nochmal gereinigt?


    Bevor du wild Sensoren tauschst sollten diese erstmal auf Plausibilität ausgelesen werden. Also nicht nur den Fehlerspeicher sondern was explizit ans Motorsteuergerät weitergeben wird.


    Das kann dir ein fähiger codierer oder du liest dich bei Interesse selbst ins Thema ein.

    Es geht um einen e91. Der hat kein Schloss an der Heckklappe..weder VfL noch lci. Wozu auch, man kommt über den Fahrgastraum ja in den Kofferraum.
    Da das aber auch umständlich und unnötig ist spart man es sich eben. Das war mit dem "dümmsten was passieren kann" gemeint.


    Defektes frm, korrekt. Kann auch passieren. Aber welche alternativen hat man denn wenn man den Airbag ausbauen möchte? Ein defektes frm ist sicher weniger schmerzhaft als ein Airbag in der Fressluke.

    Nach dem Tausch mehrmals Zündung (3sek) an und wieder aus. Das Spiel dann 5x machen und gut is.

    Zitat

    Hallo derhammer,


    das Glühsteuergerät und die Glühstifte machen bei betriebswarmen Motor nichts.
    Wenn du bis 2,5-3000 upm normalen Vortrieb hast sollte es auch nicht der DPF sein. Ich hatte einen übervollen DPF wegen kaputtem Thermostat und da fuhr sich das Auto vom Stand weg wie mit Knete unter dem Gaspedal und Hänger hinten dran. Erst mit Drehzahl und Vollgas kam wieder Schub. Aber zur Sicherheit könntest nochmal kurz statt dem "Abgasdruck vor Partikelfilter" den "Differenzdruck über Partikelfilter" bei so 3000upm messen.. Zu dem Rest kann ich nicht viel sagen. Die krassen 800°C Abgastemp deuten auf sehr mageres Gemisch, der Rauch(wenns keine Rußwolke war) auf verbrennendes Motoröl.
    Hast die Einspritzmengen und Rücklaufmengen schonmal gecheckt? Vielleicht geben langsam 1-n Einspritzdüsen auf?


    Gruß,
    aldor


    Sollte dein Fahrzeug im Serienzustand gewesen sein kann es durchaus sein, dass sich deins so verhalten hat (eine Begrenzung gegriffen hat - welche hier nicht mehr aktiv ist). Das Fahrzeug vom TE wurde aber Leistungsgesteigert. 800°C Abgastemperatur können im Serienzustand nie und nimmer erreicht werden...auch Leistungsgesteigert müsste hier schon lange eine Begrenzung greifen. Aber..jo...


    @TE, bitte hier im Forum Mal nach dem Testo Thread suchen und eine entsprechende logfahrt mit allen relevanten Daten machen.
    Die Werte welche die von dir genannte Software anzeigt sind ja ohne Last....

    Zitat


    Naja, aber dass ich jedes Jahr die 330mm-Stahlscheiben verzogen wegschmeiße, das ist auch nervig und kostet. Selbst die Tarox F2000 hat aufgegeben.


    Wie schaffst du das? Luftführungen sind verbaut? Wärmeleitbleche entfernt? 250 auf 50 sind eigentlich kein Problem, wenn's danach weiter geht und die Bremse wieder Zeit hat abzukühlen - was ja im Rennstreckenbetrieb zb der Fall wäre.


    Die 348 Serienbremse mag zwar besser sein aber ist sicher nicht die Lösung deines Problems. Dafür sind die Ausgangsbedingungen bei dir zu krass (Bremsscheiben jedes Jahr verzogen...)

    Ohne vorab nachzusehen - ich kann mir nicht vorstellen dass es eine M - Felge für den M6 in 18 Zoll überhaupt gibt.


    Das sind meiner Meinung nach Replicas. Ich persönlich würde die Finger davon lassen. Hab da schon Mal meine Erfahrungen gemacht mit RS6 Replicas in 19 Zoll in dieser Preisklasse. Das Ende vom Lied war, dass ich die originalen gekauft hab um Ruhe zu haben.

    Auf den letzten 3 Mietwägen von sixt welche ich in letzter Zeit gefahren bin waren ebenfalls die good year vector 4 seasons drauf. 1x Passat, 2x Audi A4 jeweils mit 190Ps. Bin damit sowohl auf der Autobahn 200+ gefahren als auch auf nicht geräumten verschneiten Straßen in Polen.
    Konnte nichts negatives feststellen.
    Auf mein eigenes würd ich sie mir dennoch nicht aufziehen.


    Auf den 320i e46 meiner Mutter mit ner Fahrleistung von 6000km p.a. sieht das ganze schon anders aus. Keine Autobahn, keine vermeidbaren Fahrten im Schnee, dafür gibt's nen 4x4 von Skoda, und auch sonst eher eine sehr defensive Fahrweise Dank Vierbeiner im Kofferraum.


    2 Sätze Reifen mit genügend Restprofil aufgrund der Alters entsorgen tut dem Schwaben besonders weh ;)