Beiträge von matzusv8

    Zitat

    Mal angenommen ich lese jetzt den Fehlerspeicher aus und es steht nur der DPF fehler drin.


    Ist es möglich dass er den Regenerationsvorgang wieder selbst startet wenn ich den Fehler einfach lösche oder muss dass der Freundliche machen?


    Hab irgendwie bedenken jetzt ne Woche mit der Meldung zu fahren da ich täglich aufs Auto angewiesen bin aber erst nächsten Dienstag nen Termin bekommen hab weil die monentan im Stress sind.


    Ne startet nicht von selbst. Vielleicht wohnt ja einer in der Nähe mit Tool32 dann kann er das starten? Mal geschaut in der codierer Übersicht?
    Denke ne Woche mit den wenigen Kilometern macht da aber nix aus.


    Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk

    An den TE:


    Da du die Regeneration nun sowieso manuell anstoßen musst, könntest ja die Gunst der Stunde nutzen und die Ohren spitzen und das Popometer schärfen und versuchen die Regeneration zu bemerken. Wenn ich mich recht erinnere wird die Regeneration manuell eingetragen beim Freundlichen und wenn die Kühlwasser Temperatur 75 Grad überschreitet wird der Vorgang gestartet.


    Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk

    Zitat

    Wie weisst du wann die Regeneration läuft? Bei mir zeigt der nichts an ?(


    Gruß


    Er läuft irgendwie "brummiger", zudem schaltet die Automatik später in den nächsten Gang. Außerdem riecht man es wenn man die Tür öffnet.


    Sorry ich weis das ist keine Narrensichere Beschreibung aber man kann es auf jeden Fall merken. Vielleicht kann es noch jemand besser beschreiben.


    Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk

    Also mein alltägliches Fahrprofil ist für nen 30d eigentlich mehr als ungeeignet.
    Täglich 6km zur Arbeit und 6km wieder zurück, dazu geht's bei einer der beiden Fahrten nur bergab und bei der anderen logischerweise bergauf.
    Hingegen kann es durchaus sein das am Wochenende (nicht an jedem-kann also durchaus mal 3 Wochen beim alltäglichen Fahrprofil bleiben) mal eine längere Autobahn oder Landstraßen Etappe "gerissen" wird.


    Mit dem dpf hatte ich bisher keine Probleme. Allerdings muss ich dazu sagen, wenn ich merke, dass eine Regeneration gestartet wurde, lass ich diese auch vollends abschließen. Soll heißen ich dreh dann noch ne runde auf der Landstraße.


    Zu den Drehzahlen kann ich sagen, das entscheidet die Automatik. Mir fällt aber auf, dass die Drehzahl bei meinen Stadtfahrten höher gehalten wird und auch schneller zurück geschaltet wird. Manchmal stört es fast weil ich denke, "das wäre jetzt locker ohne zurück schalten gegangen "aber die Automatik wird das nicht ohne Grund machen.




    Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk

    Zitat

    Um nochmals kurz auf die DSC-Taste zurückzukommen zitiere ich mein Handbuch:

    Davon ausgegangen ist man mit XDrive fast am Besten dran. Zumal die Tendenz zu durchdrehenden Rädern etwas sinkt.


    Ist es bei anderen auch so dass diese Bremseingriffe beim Automatik schon reichen können damit er hoch schaltet und dann nix mehr mit schnell vorankommen ist? In meinem Fall beim 330d.


    Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk

    Zitat

    So toll fährt der sowieso nicht :D


    DTC einmal kurz drücken und du aktivierst den Modus, in dem geringer Schlupf erlaubt wird. DSC ist dann ebenfalls etwas eingeschränkt, greift später ein.
    DTC zwei Sekunden drücken, alle Fahrhilfen deaktiviert.



    Wobei bei mir auch nachgeregelt wird wenn dsc komplett abgeschaltet ist. Steht aber glaub ich auch so im Handbuch.


    Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk

    Hallo zusammen. Meine Mutter fährt einen 320i e46 in der 170ps Variante, also m54.
    Möchte gerne das Öl wechseln und hab noch 5l 5w40 syntholight von Divinol zuhause. Allerdings mit BMW LL 98 Freigabe. Der M54 möchte aber mit der LL01 gefüttert werden. Denkt ihr es wäre ein Problem die 5 Liter zu verwenden und die restlichen 1.5l mit demselben Öl in der LL01 Version aufzufüllen?
    Das auto wird nicht mehr als 8000 km im Jahr bewegt. Öl wechsel steht also so oder so Nach spätestens ca 15.000 km an.
    Problem ja nein? Danke


    Gesendet von meinem Desire S mit Tapatalk

    Wenn du die Bremse nicht trittst während dem drücken des Start Knopfs kannst du ja wenn die "Zündstufe 2" aktiviert ist anschließend von P auf N schalten ohne das der Motor startet.


    Gesendet von meinem Desire S mit Tapatalk

    Also für mich ist da jetzt auch nix auffälliges zu sehen. Leg doch mal im M Modus den 2 Gang ein zum anfahren und geb dann behutsam Gas, bei ner gewissen Geschwindigkeit müsstest merken wann die Wük schließt. Ist bei meinem im 2 gang bei ca 40 km/h.


    Gesendet von meinem Desire S mit Tapatalk