Leider kann ich nicht herauslesen was du momentan fährst.
Standard? Oder bereits die Performance Bremse?
Bei der Performance Bremse ist der Sattel mit Sicherheit ein anderer.
""
Leider kann ich nicht herauslesen was du momentan fährst.
Standard? Oder bereits die Performance Bremse?
Bei der Performance Bremse ist der Sattel mit Sicherheit ein anderer.
Glühkerzen werden vom cbs nicht erfasst.
Ob es die Zündkerzen beim Benziner werden kann ich nicht sagen - müsste sich jemand mit nem Benziner melden.
Fakt ist, serienmäßig ist das so nicht. Entweder war ein fähiger codierer mal dran zu Gange oder es wurde etwas ausgetauscht aus nem gebrauchten Benziner was sich nun eben so auswirkt.
Drehzahlmesser geht aber schon nur bis 5000rpm?
Zitat
Dann war ich nicht aufmerksam genug
Ich meine es waren 3 Buchstaben..ein M war dabei, ein B und vielleicht nochmal ein B?
Oder verwechsle ich da was?
Ich denke ein Tacho Video über YouTube wäre gar nicht so verkehrt an dieser Stelle.
Aber bitte ohne Radio / Lüftung / offenes Fenster etc als Störgeräusche.
ZitatHallo.
Also Kombo LeMans-Blau/Innenausstattung-hell wird ja allgemein eine eher seltene sein...
Ist zwar, auch meiner Meinung nach, die schönste BMW-Farbe, aber der Gebrauchtwagenmarkt gibt nunmal nur selten die Wunschvorstellung her...![]()
Ist es wirklich entscheidend ob er außen genau diese Farbe hat?
Der Innenraum hell/schwarz ist ja schon an sich eher selten...
Habe bewusst auch danach gefragt weil es Le Mans Blau nur in Verbindung mit M Paket gab, welches wiederum serienmäßig die schwarze Innenausstattung hatte...
Gab es Le Mans Blau überhaupt mit heller Innenausstattung? Oder konnte man bei M Paket wählen zwischen schwarzer und heller Innenausstattung?
ZitatAlles anzeigenHallo,
ich hoffe mir kann immernoch jemand weiterhelfen...
Auf Grund der Symptome war ich mir schon ziemlich sicher das der Brenner hin ist.
Symptome: Auto wird unter 3°C Außentemperatur nicht mehr warm im Innenraum, Standheizung hat mehrmals fehlgezündet und stark geraucht. Anschließend war diese auch nicht mehr im Menü anwählbar. Wenn man sie einschalten will hört man nur ein leises Brummen für ca 0,5 s und das wars. Das Häckchen vom Anwählen verschwindet sofort wieder.
Anschließend gab der Fehlerspeicher "Gewissheit":
0xA6D1 - ZUSATZWASSERPUMPE
0x41F2 - 41F2 Elektroluefter, Ansteuerung
0x9CA9 - Standheizung Kommunikation
0x9CB9 - Standheizung Flamme Start
0x9CA8 - Standheizung systembedingte Abschaltung
0x9CB0 - Standheizung Glühstift
0x9CB7 - Standheizung Gerät
Ich habe nun also den Brenner ausgetauscht und alle Fehler gelöscht, leider immernoch das gleiche --> Möchte ich die Standheizung anwählen, leises Brummen für eine halbe Sekunde und das Häckchen verschwindet wieder.
Also habe ich mich nun auch an die Zusatzwasserpumpe gemacht und deren Kohlen getauscht. Offensichtlich dreht diese sich nun auch (wieder).
Anschließend eben nochmal alle Fehler gelöscht, leider weiterhin keine Änderung.
Was sehr merkwürdig ist, ist das ich mit Inpa alles gelöscht habe, mehrfach versucht habe die SH zu aktivieren, aber jetzt keine Fehler- oder Infoeinträge mehr drin hab! Möglicherweise speichert das Steuergerät den Fehler erst nach mehreren Fehlanläufen?
Aber theoretisch sollte die SH ja ohne Fehler im Speicher trotzdem angesteuert werden?
Habe ich vielleicht noch irgendeine Sicherung übersehen die defekt sein könnte? Wo befinden sich diese für die SH/Heizung/Lüftung?
VG
Nur Fehlerspeicher gelöscht oder auch entriegelt? Entriegeln geht mit der von dir genannten Software nicht...
ZitatBMW Nürnberg hat den Gurt kostenlos gewechselt und jetzt geht er einwandfrei. War also wirklich nur der Gurt und sonst nichts.
Ja das es am Gurt liegt war ja klar, aber warum hattest du mit dem zwischenzeitlich neuen Gurt auch Probleme?
Eigentlich kann es ja nur so sein, dass der ursprüngliche Gurt falsch war, und die Werkstatt welche den angeblich neuen Gurt bestellt hat nicht nach VIN sondern nach Teilenummer des Gurts bestellt hat und deshalb praktisch nochmals derselbe falsche geliefert worden ist.
So ganz ist das ja jetzt noch nicht aufgeklärt oder?
Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
die elek.lenkung gefällt mir persönlich nämlich am allerwenigstens von allen punkten.
ich mag und bevorzuge die alte servohydraulische lenkung des VFL da sie meinem Fahrstil definitv besser taugt.
Habe zwar trotz vfl die elektrische Lenkung aber kann deine Meinung nachvollziehen. Im direkten Vergleich fühlt es sich ein wenig seltsam an, die alte Hydraulik vermittelt da einfach mehr von der Straße. Auf der anderen Seite erlebe ich manchmal wie schwer sich die Freundin meines Bruders beim einparken mit der Hydraulik tut im Vergleich zur elektrischen Variante. Da merkt man widerum nen sehr deutlichen Unterschied zugunsten der Elektro Lenkung.
Aber daran solls nicht scheitern. Schwerer als beim e46 geht keine der beiden Lenkungsvarianten.
Nur das der xDrive immer so schlecht und anfällig sein soll, verstehe ich nicht.
Dann sei doch einfach glücklich und lass es gut sein. Der einzige der hier in den Thread ständig rein interpretiert, dass xdrive schlecht und anfällig sein soll bist du selbst. Das hat so niemand gesagt.
Die anderen sprechen von "anfälliger"..(als mit herkömmlichem Antrieb) und "mehr Problemen"...die man ohne Xdrive einfach gar nicht erst haben kann. Und das sind beides Aussagen die einfach so stimmen und fertig.
Der TE fährt bereits nen 3er bmw. Wenn er den Allradantrieb bisher nicht vermisst hat wird er ihn mit dem e9x auch nicht vermissen. Aber jetzt wiederhole ich mich schon selbst...