Servus,
Meine AC Schnitzer schürze ist endlich lackiert und rangebaut.
Kommen nartürlich bald nochmal Hochwertigere aufnahmen mit ner DSLR
acschnitzer.jpg
AC SCHNITZER2.jpg
Beiträge von fuzzzy90
-
-
So, nun, Wurde hier sozusagen mit eingeladen
1.6 kollidiert eigentlich mit nem anderen treffen aaaber ich hab mich noch nicht festgelegt.
Kurze frage, erstmal wo Genau istn das treffen ?
zweitens was ist unter der Optimierung zu verstehen ? kommt da jemand mim Laptop und verhaucht den Bimmern mehr PS? :D:D:D -
Hallo,
Kann mir hier irgendjemand Auskunft darüber geben, welche Zubehör heckschürzen mit AHK funktionieren ? -
-
So da mein dicker nun fast Fertig ist mal ein paar Daten und Bilder,
Ist ein e90 330Da Vfl mit nun 120tkm (gekauft 2.2013 mit 89tkm),
Das Interieur hat Teilleder, Großes Navi, Xenon mit Kurvenlicht, tempomat, Schiebedach, Keyless ,elektrisch verstellbare sitze mit Memory, Scheibenwischautomatik, Automatisch Ablende Spiegel ansonsten soweit nicht besonderes.
Nun wurde nartürlich auch n bisschen was dran gemacht, und zwar:
-Tarox F 2000 Vorne sowie Hinten
-Beläge Federo DS Perfomance (vorn) EBC Greenstuff (hinten)
-Felgen ZP4 19"
-Fahrwerk Bilstein B12Geplant bzw in Arbeit:
-AC Schnitzer frontschürze, liegt schon in der Garage muss allerdings noch lackiert werden..
Je nachdem wie stimmig das dann aussieht vielleicht noch gezwungener maßen Seitenschweller sowie Heckschürze (wobei da die auswahl aufgrund der AHK gering ist... )Als er soweit noch Standart war (bis auf die 19") war ich letztes jahr auch mal auf der Nordschleife... hat für eine 8:58 gereicht, für so n schweres ding soweit garnicht so schlecht.. danach waren dann die Bremsen platt, daher auch die Umrüstung auf die Tarox. Das Serienfahrwerk war nartürlich auch n gutes Stück zu weich... hab mich daher für das Bilstein B12 entschieden, berichte dann nochmal wenn ich dieses Jahr wieder dort war.
-
Servus, hab da auch ein ähnliches Problem, hatte nach nem Ausflug zur nordschleife total bremsen flattern(schon nach den ersten 2km )
habe dann Tarox Scheiben mit federo Ds Performance belägen verbaut. Dann war Ruhe1500km Ruhe ,Bremsscheiben wurden im Werk überprüft und instand gesetzt, habe daraufhin noch meine radnaben wechseln müssen weil die Bremsscheiben immer noch unwucht, hatten, als diese getauscht waren,war keine unwucht mehr festzustellen.
Zurzeit wieder so 2-3000km später hab ich wieder so ein wackeln im Lenkrad das komische daran ist nur das wenn das Auto zb 3Tage stand das beim ersten mal fahren(20-30km) so gut wie verschwunden ist. Habt ihr Ne Ahnung was da wohl ausgeschlagen sein könnte? -
ich bin noch nie mit den Felgen auf den Feldweg gefahren und habe lauter kleine bis große abplatzer von Steinschlägen. Auf der Rechten Zeite sind es 7 große und unzählige kleine, und auf der linken seite sind es nur 2 große, und auch sehr viele kleine.
Hier mal ein Bild
Hey servus, also ne so Schlimm sieht des bei mir nicht aus ! hab da eher kleine kratzerchen als so punkte wie du, vielleicht wirklich schlecht repariert worden?
-
Servus also Steinschläge an sich hab ich nicht.
Der 255 reifen sieht bei mir kaum gezogen aus auf der 9,5er felge.Die Felgenkannte bedeckt er trotzdem nicht richtig, erst recht nicht da wo die Speichen sind (die stehen bei den Z-Performance 4 etwas raus)
Allerdings bin ich mal ein Feldweg/Schotterweg lang gefahren (Scheiss odenwald) da hab ich dann auch gleich schon Kratzer davon getragen.
-
Eine Frage dazu:
Wenn ihr im M kurz vorm Schaltpunkt seid und ihr kurz vom Gas geht, schaltet die Automatik dann vorsorglich in den höheren Gang, oder bleibt sie im aktuellen?Sie bleibt nartürlich in dem Gang außer du drehst in den Bergenzer
-
Also Nochmal zum DS beziehungsweise Manuellen modus.
Der DS modus funktioniert an sich auch schon gut, wenn man trotzdem mal her der gänge sein will funktioniert das im M modus auch ganz gut man hat halt nur ne leichte verzögerung vom drücken bis geschalten wird.(ist jetzt nicht extrem aber mir isses aufgefallen) Im Ds modus hält er die drehzahl auch gern wenn er merkt das du gerade sportlich fährst eher hoch, wenn du im DS modus langsam fährst schaltet er zwar immernoch später als im D modus schaltet aber nicht unnötig spät hoch.
Im Manuellenmodus kann man die gänge selbst wählen, das geht immer nur in soweit wie es möglich ist, man kann zb nicht einfach bei 100 vom 6ten innen ersten schalten, ist ja auch logisch^^.
Zum ausdrehen der Gänge ist das so, wenn du im Manuellen verpennst zu schalten dreht er ihn bis zu dem punkt wo es einfach nicht mehr weitergeht also gerade dann wenn der Begrenzer kommen würde.
Wenn du jetzt zb weil zufällig das DSC ausgegangen ist und die straße nass ist, aus der einen kurve manuell im 2ten ziemlich zügig rausbeschleunigst und dann die reifen durchdrehen/ die Drehzahl kurz innen begrenzer bereich kommt schaltet er eigenhändig hoch in den 3ten, das ist ja in dem fall eigentlich garnicht unbedingt gewollt, macht aber nicht wirklich was,weil immernoch genug leistung da ist