7 liter finde ich wohl eher unrealistisch.
Nach 450 km nach Österreich mit Tempomat 135 kmh hatte ich 8,1l laut BC. Also wohl noch bisschen mehr.
Zum Thema mit der Delle: Ich würde mich an deiner Stelle sofort beschweren...
Ist ja ne sauerei...
Ich mache mittlerweile immer Fotos kurz bevor ich das Auto abgebe, und direkt Fotos wenn ich es wiederkriege..
Damit kann man sich eine Menge streß sparen wenn was sein sollte.
Beiträge von Cpt.Krk
-
-
Also wenn, dann gehts bei mir Sonntags am besten.
Freitag/Samstag bin ich meistens mit meiner Freundin verplant. -
Ich fahr immer mit 250+ an Allershausen vorbei
-
Zum Ruß: Das kann fast nur von einem Injektor kommen. Lass die mal checken. Is ein typisches Problem beim 35i.
Zum Heckklappe öffnen über Komfort-Zugang.
Ich hab das selbe Problem und kenne noch jemanden bei dem es der selbe mist ist.
Der Schlüssel wird hinterm Auto einfach schlecht erkannt.
Ich hab da auch schon die Batterie gewechselt. Das bringt auch nichts.
Man müsste an der Antenne rumspielen. Mir ist es mittlerweile egal, weil ich meistens eh das Auto direkt aufsperr.
Ist ein schönesdes Herstellers.
-
Darum auch der Satz "sich ordentlich beschweren".
Meistens versuchen sie einen "einzuschüchtern".
Genau so wie du das schreibst.Meine Freundin hatte ein ähnliches Problem mit ihrem A3 (allerdings lag hier ein nicht mitgeteilter Unfallschaden vor).
Ich hätte mich mit dem Verkäufer fast geprügelt (metaphorisch gemeint...).
Hab dann den Chef herzitiert (anfangs wollten sie mich garnicht zu ihm lassen...).
Hab dann die Kompetenz aller Mitarbeiter in Frage gestellt und gesagt dass ich selber bei Audi arbeite und wenn wir so eine drecksarbeit machen würden, wären wir schon alle längst entlassen worden...
Nach heftigen Diskussionen hat er dann irgendwann eingelenkt und eine kostenlose Reperatur (betroffene Stellen haben zu rosten angefangen) angeboten, die dann auch sachgemäß durchgeführt worden ist.Ich würds an deiner Stelle wirklich mal versuchen, wenn die Sache noch nicht ganz durch ist.
Du musst einfach brutal auf die Kacke haun... dann passiert meistens auch was.Ist einfach ärgerlich, kann dich absolut verstehen.
Mit sowas sollte man sich nicht rumschlagen müssen.Musst einfach eine Werkstatt finden, der du vertrauen kannst.
-
Ich würde mich da nicht so reinsteigern.
Sowas passiert halt, lässt sich aber mit Konversation meistens lösen.
Wenn man Probleme mit Mitarbeitern hat, geht man direkt zum Chef. Dann hat sich die Sache meistens erledigt.
Man muss einfach mal wirklich aufn Putz hauen und nicht nur einfach "ich will mich beschweren".
Ansonsten anderes Autohaus suchen und/oder abwarten was BMW sagt nach deiner Mail.
Dass natürlich gerade bei dir Schäden am Fahrzeug auftauchen, ist ärgerlich aber passiert halt...
Und das hat nichts mit 3er, 5er oder 7er Fahrern zu tun.
Es gibt halt Werkstätten, die einfach schlecht sind, weil die Leute unmotiviert sind.
Das hab ich nicht nur bei BMW sondern auch bei Audi erlebt. -
Die Motoren sind kaum kaputt zu kriegen (habe noch von keinem gehört).
Die Anbauteile aber eher...Wagner LLK und AR Design DP's (bisher nur gutes gehört, werde ich mir auch bestellen, wenn ich auf JB4 umrüste; dementsprechend teuer).
Die 400 PS kriegst mit ner JB4 (Map 2) und catless DP's ohne Probleme gebacken. Auch mit original Turbos.
Die laufen dann auf soviel Druck wie andere Standardlader (ca. 0,8 bar überdruck)...
Größere Lader würde ich mir dann eher holen wenn die originalen ausgelutscht sind -
Schade, dann wars das...
Meine Freundin hatte ein ähnliches Problem bei nem Audi A3.
Sie hatte ihn auch schon über 2 Jahre und das ganze ist dann beim TÜV raus gekommen.
Das mitm Anwalt läuft jetzt schon über 1 Jahr und es schaut einfach nur scheiße aus.
Der Händler hat sich nur bereit erklärt den Rost zu entfernen und neu zu lackieren.
Aber beim Verkauf musst das Auto als Unfallwagen angeben (sofern das bei dir zutrifft).
Echt beschissen sowas... -
Du hast es schon aufgezählt.
Die drei Sachen sind gesondert zu betrachten.
Zündspulen evtl. noch.
Ansonsten ist es ein solides Auto und ein Top-Motor.
BMW ist dahingehend auch recht kulant (hab ich die Erfahrung mit gemacht...).Zwecks Sammelbestellung zur Leistungssteigerung gibts hier momentan glaube ich nichts.
Aber du kannst dir für ~500 EUR die JB4 von burgertuning dot com holen.
Gibt soviel ich weiß auch ein schweizer Importeur.Wenn der Schaden fachmännisch repariert worden ist und du das Auto noch länger behalten möchtest, würde ich zu dem Coupe mit weniger KM tendieren.
Aber die zwei Autos sind auch erst mal grundverschieden...
Kommt halt auch drauf an was du machen möchtest... -
Mit INPA auslesen.
Dann siehst du, von wann die Updates sind.
Wenn du es ganz genau wissen willst kann man über die jeweilige ZUSB-Nummer sehen ob es neuere Updates gibt (dazu sind aber die neusten Datenstände notwendig ect.).
Also wird dir nichts anderes übrig bleiben, als das beim Codierer/Programmierer zu machen oder dem Händler zu vertrauen.