Beiträge von Cpt.Krk

    :meinung::dito:


    Felgen werden meistens gesondert verkauft.
    Niemand bezahlt für sowas gerne extra.
    Die einzigsten Fälle die ich kenne, ist bei Vollausstattung.
    Man kann den Preis schon höher ansetzen, aber ob du den Wagen dann verkauft kriegst, ist ein anderes Thema..


    325i E90: Das mit den 10 Jahren habe ich so gemeint: Ein Auto jetzt auf Gas umzubauen das 8 Jahre alt ist, musst du mindestens 4-5 Jahre bewegen, damit sich der Spaß überhaupt lohnt (nicht nur um die Kosten reinzukriegen). Zu diesem Zeitpunkt ist das Auto schon so alt, dass es für mich uninteressant wäre, es überhaupt noch zu bewegen :thumbsup:

    Obs die mit ABE gibt? Kein plan. Meistens liegt ein Teilegutachten dabei.
    Aber wenn du wissen willst ob das passt, dann nimm ein Lineal, halte es gegen den Reifen und schau von unten Richtung Radhaus wieviel mm du platz hast.
    Zieh davon paar mm ab und du hast annähernd die größe die du brauchst.

    Das versteht ich nicht, die Anlage stellt weiterhin einen wert da nachdem die eingebaut wurde und kann auf den Verkaufspreis des Wagens umgelegt werden ;)


    Das ist ein Trugschluss. Das kannst du nämlich vergessen.
    Das ist wie mit allen zusätzlichen Anbauteilen. Du kriegst für das Zeug keinen Cent mehr.
    Musst einfach nur mal auf mobile gucken.


    Muss Dir grade ein wenig widersprechen :) Der Umbau kostet zwischen 2000 und 2400 Euro (je nachdem was Du haben willst). Meine Prins hab ich mit ner Rabattaktion für 1866 bekommen.


    Ob es sich lohnt ist Fahrprofil abhängig. Für mich war ein Grund den Umbau zu machen, dass ich den 3er sicher noch die nächsten 4-5Jahre fahre und ich bei knapp 20k im Jahr ungefähr 14 Monate brauche um die Anlage wieder raus zu fahren. Ist also nicht verkehrt, nur dann muss man sich natürlich bewusst sein, den Wagen auch noch eine längere Zeit zu fahren, sonst lohnt es natürlich nicht.


    Aber du hast sie selber eingebaut oder?
    Ganz genau. Alles eine Frage der Kalkulation.
    Allerdings würde ich persönlich kein Gas-Umbau bei einem schon so "alten" Auto vornehmen.
    Einfach aus dem Grund weil ich Autos >10 Jahre ungerne bewege.
    Da hat wohl jeder seine eigenen Ansichten :thumbsup:

    Der 320 har nen turbo und nen Dpf zum Beispiel, wenn das mal die biege macht wird es teuer! Das hat der 530 nicht
    Außerdem gabs noch den Vorschlag mit GAS-Anlage was ja noch vernünftiger wäre


    Was kostet ein neuer Turbo für den 320d?
    750 EUR ~?
    Mit Einbau vllt. 1000?


    Das hast nach ca. 1 Jahr ~ im Unterhalt wieder drin. Danach machst du nur +.
    Und der Turbo muss erst mal draufgehen.
    Mit ner ordentlichen LPG-Anlage bist in der Anschaffung und Einbau wieder bei 2600-3000 EUR dabei.
    Bis sich das bei dem Auto lohnt, ist es schon so alt, dass man es lieber verkaufen sollte...


    Naja aber du Vergleichst hier nen 4 Zylinder Vertretertrekker mit nem Oberklasse 3l Reihensechzylinder Benziner... klar das da ein gewisser Unterschied im Unterhalt ist... wobei 600 ? mehr im Jahr eh ein Witz sind bei dem Unterschied an Leistung und Komfort.


    Das stimmt schon. Wollte es nur mal explizit zwischen den Beiden darstellen.
    Kommt halt drauf an was er bevorzugt.
    Nichtsdestotrotz würde ich lieber den 3er behalten.
    Als Witz würde ich das allerdings nicht bezeichnen.
    600 EUR haben oder nicht haben ist schon ein Unterschied.
    Das ist ne Woche Urlaub in Kroatien oder Taschengeld in der Karibik :D

    Meine Meinung: Von einem 2005er Bj wieder zu einem 2005er zu wechseln, erachte ich als nicht sehr sinnvoll. Zumal du mit deinem Zufrieden bist. Und ganz ehrlich? Never touch a running System.
    Du weißt nicht wie das mit dem 5er wird.
    Ich würde den 3er lieber noch ein paar Jahre fahren und mir dann etwas "zeitgemäßes" anschaffen á Bj. ~2010.
    Da hast du sicherlich mehr davon.


    Muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Für mich wärs nix!


    Mal eben gerechnet:
    12.000 km / Jahr.
    Bei ~7l/100 km im 320d sind das 840l / Jahr an sprit. Bei einem aktuellen Preis von ~1,40 EUR/l kommst auf 1176 EUR Sprit/Jahr.
    bei ~10l/100 km im 530i sind das 1200l / Jahr an sprit. Bei einem aktuellen Preis von ~1,60 EUR/l kommst auf 1920 EUR Sprit/Jahr.


    Verischerung (check24 dot de):
    320d: Halbjährliche Zahlweise, SF7 (ca. 50%), Teilkasko mit 150€ SB (laut check24): ~760 EUR / Jahr
    530i: Halbjährliche Zahlweise, SF7 (ca. 50%), Teilkasko mit 150€ SB (laut check24): ~740 EUR / Jahr


    Steuern (autokostencheck dot de):
    320d: ~309 EUR / Jahr
    530i: ~203 EUR / Jahr


    Versicherungstechnisch nehmen sich die also sogut wie nichts.
    Ersatzteile seien jetzt mal außen vor gelassen.


    Gesamtkosten Verischerung + Sprit + Steuern 320d: 2245 EUR / Jahr
    Gesamtkosten Verischerung + Sprit + Steuern 530i: 2863 EUR / Jahr


    Also der Diesel lohnt sich hier auf jedenfall.
    Und das war jetzt nur mal schnell gerechnet...
    Ersatzteile sind beim 320d natürlich auch billiger.