Beiträge von Cpt.Krk

    Ja, das könnte ich mal als ersten Schritt versuchen. :thumbup:
    Optisch ist es mir egal, das sieht man eh sogut wie nie.
    Die Langzeitschäden machen mir mehr sorgen, weil das nicht so bleiben wird.

    Was ich noch vergessen habe zu erwähnen.
    Beim Kauf hat mir der Verkäufer gesagt, dass mal die Fahrertür ausgetauscht worden ist.
    Vllt. kann ich das als nicht Sachgemäßen Einbau bemängeln, da es auf der Beifahrerseite nicht ganz so schlimm ist.

    Haha, danke für den Tipp.
    Habs grad gelesen. ^^


    Noch ist der Rostfleck klein und evtl. krieg ich das auf Kulanz hin.
    Jetzt da es schon zu rosten angefangen hat, hilft auch kein Fett mehr. Da hilft nur noch abschleifen und neu grundieren.
    Das wird weiter gehen bis es irgendwann mal komplett rostet..

    mann kann es auch übertreiben :whistling:
    ein gutes langzeit-fett hätte das erst garnicht zugelassen und würde die stelle noch jahre schützen. das schanier rostet nur wegen den billigen bolzen, aber selbst nach 15 jahren würde das teil noch halten


    Sag das BMW.
    Das Fett kriegst im Nachhinein nicht mehr optimal eingespritzt.
    Wie gesagt. Mein E46 hat dort nach 10 Jahren nicht gerostet.
    Da hat der Koti früher angefangen.


    valec82: Ich hoffe du hast unrecht ^^

    Scheint wohl ein häufigeres Problem beim E90 zu sein...
    Ich ruf mal mein Händler an und frag mal was da geht...
    Kann ja nicht sein.
    In 5 Jahren ist mir dann das komplette Schanier durchgerostet :rolleyes:

    Etwas Fett hätte das verhindert...


    Ist völlig normal an ungeschützten Stellen die aneinander reiben ;)


    Quatsch, an meinem E46 hab ich das nie gemacht, nach 10 Jahren hat da nichts gerostet.
    Habe das Auto auch noch nicht so lang (3 Monate).

    Moin,


    anbei das Bild.
    Die Daten zum Auto könnt ihr aus meinem Profil entnehmen.
    Ist das bei noch jemanden so?!
    Das Auto ist nicht mal 4 Jahre alt.
    Das ist nicht nur die Schraube die rostet, sondern es ist auch ein bisschen Lack vom Schanier ab. Früher oder später wird das komplett rosten.
    Kann ich sowas bei BMW "reklamieren" ?!
    Hat da jemand Erfahrung mit?


    Die Beifahrerseite sieht ähnlich aus, aber nicht ganz so krass...