Beiträge von Masterpiece

    Hi,


    kurze Frage zu einer Felge bin mir da nie 100%tig sicher.


    Passt die Kombination aus Felge 8,5x19 ET42 und Reifen 235/35 R19 rundum problemlos auf einen e90? Bin mir speziell was die Et angeht nicht sicher.
    Falls relevant, das Eibach ProKit ist verbaut.


    Gruß und Danke.

    Thread Titel wurde geändert und eine Felgenübersicht in Form einer Excel Tabelle wurde im ersten Beitrag angehängt.
    Editieren und Ergänzen ist gewünscht! :thumbsup:



    Vielen Dank euch allen für die Hilfe bei meiner Felgensuche.
    Die einzige Info die mir noch fehlt ist das Gewicht der Breyton Spirit R wenn das im Rahmen ist werde ich sie bestellen :D


    Gruß


    sin die gleichen wie zp (die ich auch aufm bild von mir gepostet hab)
    dieses ganze thema is doch langsam auch schon irgendwie überfällig nachdem sowas schon mehrfach disskutiert wurde...wem zp zu teuer(warum auch immer) is, greif auf andere hersteller zurück die das selbe anbieten unter anderem namen mit anderem service...

    Da gebe ich dir vollkommen Recht. Sinn des Threads war es ursprünglich auch Felgen mit einem "doppelt abgesetzten" Desgin zu finden und hierzu gibt es bisher keine (mir bekannte) Diskussion hier im Forum.
    Leider gibt es wohl bei diesem Design nicht all zu viel Auswahl bzw. nicht viele Felgen mit TÜV-Segen (Die einzigen mir jetzt bekannten sind eben die Emotion Mash in 9,5" bzw. HRE Felgen).



    Da ich trotzdem Felgen für den Sommer brauche, wird es dann eben auf ein normales (wie auch immer man Normal definiert...) Y-Speichen Design hinauslaufen das eben mehr oder weniger konkav ist.
    Bei der gegebenen Auswahl und durch meine preislichen Rahmenbedingungen wird es wohl auf die Breyton Spirit R hinauslaufen.


    Ich bin dabei für mich eine Excel Tabelle zu erstellen um besser Vergleichen zu können.
    Da die Frage nach konkaven Y-Speichen Designs wirklich nicht selten ist, werde ich diese hier sobald ich dazu komme als hoffentlich brauchbare Übersicht einstellen.


    Meine die M359, haben auch die perfekten Maße:


    Vorne 9J ET 31 und Hinten 10J ET 25


    https://www.google.de/search?q=bmw+m359&…Q_AUoAQ&dpr=1.5


    Ja das wären natürlich meine Favouriten aber leider sind die unbezahlbar :thumbdown:


    die passen nich ohne Kanten umlegen, u das will er nicht
    Die Felgen sind aber richtig "geil"

    Genau das ist leider das Problem, ansonsten meiner Meinung nach eine der besten BMW Felgen!


    Wie währe es mit den 163er?

    Die passen ja leider auch nich ohne Bearbeiten. Wenn dann die VMR 703 und die habe ich bereits auf dem Radar.


    Danke für den Tipp, die kannte ich bisher nicht aber sie sehen auch schick aus. Ich werde mir den Beitrag mal durchlesen.

    Die haben aber mit der MASH nicht mehr viel gemein!


    Eh so nen Abklatsch würd ich mir lieber die original M3-Felgen zulegen, ist und bleibt mit diesem Designe die schönste Felge. :thumbup:

    Ja ich weiß das sie mit den Felgen um die es ursprünglich ging nicht viel gemein haben. Ich verabschiede mich aber gerade davon welchen in diesem, ich nenne es mal zweifach abgestuften, konkaven Design zu finden die ohne Arbeit auf die VA passen.


    Welche M3 Felge meinst du genau? Und wo liegt die preislich :whistling:

    Habe die auf meinen drauf. Kannste dir ja mal in meinem Thread angucken.

    Ah vielen Dank, ja ich find die sehen gut aus. Aber ich würde sie warscheinlich in Gunmetal nehmen.


    Was ist mit der 3SDM Felge !? :


    http://www.google.de/imgres?imgurl=http%…ved=0CCEQrQMwAA


    Dürfte genau deinem Geschmack entprechen :)

    Vielen Dank für den Hinweis :thumbsup: Aber die haben leider genau diesen Abstand und diesen "Knick" der mir wie bei den Breyton GTS2 nicht ganz zusagt.

    Schade, die 20 Zoll Variante sieht definitiv besser aus als die 19er. Der Preis ist aber echt nicht schlecht.



    EDIT: Ich habe mich nochmals mit Breyton beschäftigt und folgende Felge gefunden.


    Breyton Spirit R
    [Blockierte Grafik: http://www.hrsprings.com/images/hrprojects/2104bmw428i/006_BMW428i_HR_medium.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://wheelsupply.co.th/img_products/BreytonSpirit-R-BMWSerie7_big.jpg]


    Hat jemand Erfahrungen mit der Felge oder kann was dazu sagen?
    Was meint ihr? In Gunmetal auf Estorilblau, ich glaub ich kann mir das vorstellen :D Kann einer die Farbkombination mit dem Bild von dem F30 mal faken? :D


    Da wirst du nix vernünftiges finden.
    Eine 8,5J ist 2,54cm schmäler als eine 9,5J und wird dementsprechend niemals ähnlich konkav sein können.

    Ja das ist mir klar. Ich versuch es mal anders zu erklären. Bei der 8,5" Variante sind die Ränder flach und die Mitte ist konkav geformt. Bei der 9,5" Variante sind die Ränder bereits konkav geformt und die Mitte ist von dieser konkaven Form ausgehend nochmals konkaver geformt und das ist genau das Design das mir gut gefällt. Mir geht es garnicht darum das die Felge so "tief" wie möglich ist, sondern mit gefällt dieses doppelt abgesetzte Design.



    9J passt auf der VA mit ner ET von so um 35 recht problemlos, wenn du V+H gleiche Felgen/Reifenbreite fahren willst würde sich 9J eher anbieten.


    In 19" wird man da aber gewiss nicht allzu viel finden, in 18" is das Angebot deutlich größer.


    9J bietet auch genug ``Raum`` damit sie schön konkav sind, zur Veranschaulichung hier mal ein Bild von der 9x18 ET35 Diewe Impatto :

    Die Impatto habe ich mir bereits angeschaut aber sie sagen mir nicht ganz zu und es gibt sie nicht in Gunmetal. Aber Danke für den Tipp mit den 9J, vielleicht vergrößert das die Auswahl ein Wenig.


    Wie sieht es denn mit der Breyton GTS2 aus? Wenn sie dir gefällt, wäre das eine Alternative. Zwar nicht so extrem concave wie andere Felgen, aber dafür leichter als viele Felgen, ca. 10 kg in 19".

    Warum nicht die VMR V710 , finde ist eine der wenigen die auch in der 8,5 Breite noch Toll aussieht.

    Ist das Selbe wie bei der Impatto, der VMR 703, der VMR 710 etc, sie gefallen mir alle und falls es keine andere Möglichkeit in meinem preislichen Rahmen gibt werde ich vermutlich auch auf eine davon zurückgreifen, aber dieser "WOW die muss ich unbedingt haben"-Effekt fehlt. Echt schade das es die konkavere Version der Emotion Mash nur in 9,5 gibt und das die HRE sowas von jenseits sämtlicher Preisrahmen sind ;(

    Darf ich fragen was er gezahlt hat?



    Ich hab mich mit genau dem Thema auch schon beschäftigt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es nur diese eine Option gibt:


    http://www.felge.de/konkave-felgen/gambit.php


    Einfach mal durchlesen und danach die Schmidt Gambit 8,5 und 9,5 x 19 in jeweils "deep concave" bestellen. :)

    Die habe ich mir auch angeschaut. Welchen Unterschied gibt es denn jetzt aber zwischen denen aus gotcha43´s Beitrag und denen...


    [Blockierte Grafik: http://www.seriouswheels.com/p…r-Details-4-1920x1200.jpg]


    Beide finde ich als "Schmidt Gambit" aber sie sehen anders aus. Die Felgen auf dem Bild finde ich prinzipiell gut aber was wäre der Vorteil gegenüber den VMR V710? Das Gewicht? Weil preislich könnte ich mir vorstellen sind sie ja höher angesiedelt.



    Vielen Dank schonmal soweit für die zahlreichen Beiträge und Anregungen.