Beiträge von 330D330D

    Danke Jungs.
    Ok. Scheint wirklich zu klappen die Kerzen zu wechseln ohne die Brücke abzubauen.
    Muss die Brücke runter wenn ich das Glühsteuergerät wechseln will?


    Lösen der Kerzen wollte ich mit dem Drehmomentschlüssel machen und die
    Momente Stück für Stück steigern.... sollen ja doch bein N57 gelegentlich knacken... :evil:


    AGR, super !... Wer macht sowas im wilden Süden ? KA bis S ?

    Moin,
    möchte mit 'nem Kumpel die Glühkerzen wechseln, da 2 Kerzen permanent im Fehlerspeicher stehen.
    Also 6 Kerzen, Steuergerät und 6 Dichtungen für die Ansaugbrücke kommen neu rein. Vorher gut warmfahren, Brücke runter, dann ordentlich WD40 dran, einwirken lassen und danach mit viel Jefüüühl die Teile raus... soweit ok?
    Womit bekomme ich die Ansaugbrücke innen sauber? Bremsenreiniger?
    Glühsteuergerät vorsorglich isolieren? Falls das Sinn macht, womit isolieren?
    AGR gleich mit reinigen?


    Welches Drehmoment für die Kerzen? 13Nm?
    Welches Drehmoment für die Schrauben der Ansaugbrücke?


    Danke Euch!


    Neugierige Frage: Kann beim N57 auch die AGR Rate um 40mg angehoben werden, wie beim Vorgänger-Motor?
    Würde ich auch in Erwägung ziehen, falls da drin ordentlich Schlonz sitzen sollte.

    :flash: :flash:


    bitte sag das du das scherzhaft gemeint hast :D

    Nööö, es soll durchaus Leute geben, die ein Auto eher benutzen als jedes Detail zu kennen. Zu denen zähle ich mich.
    Was ein Kolben in Bezug zum Motor ist... schon klar. Und das dieses Bauteil schlecht aus dem Motor sein kann .. schon klar. Aber weiss der Deibel,
    woher das sein kann. Könnte ja die Feder irgendeines Systems sein... keine Ahnung wie die Teile aussehen.
    Wusste auch bisher nicht, dass ich diese Übertotpunktfeder am Auto habe und dass es sowas überhaupt gibt.... 8)
    Uund das Tolle daran... ich schäm' mich deswegen nicht die Bohne. Weiss ich nicht weiter, frag ich hier die Pros...
    In anderen Themen kann ich über deren Foren anderen helfen... so passt das für mich wieder... :D


    No hard feelings !

    Kolbenrückholfeder ? Von welchem System?


    Habe mal alle 3 Pedale überprüft...momentan nix lose,
    lassen sich normal bewegen, normale Widerstände und haben normale Endstellungen.


    Was ist den baulich oberhalb der Pedale, wo es abgefallen sein könnte?
    (Kühlerhaube lässt sich normal öffen und schliessen.)



    Leider momentan kein Werkzeug dabei. 8| :evil:

    Ich würde die Jungs zu gerne mal erwischen

    Und wenn Du den ordentlich erwischst ... blöder Sturz mit SHT ... biste noch dran und zahlst Dich dumm und dämlich.
    Wollte meine Hütte mit Stromfallen sichern... wenn es da einen der Einbrecher verbrutzelt bin ich dran meinte der
    Sheriff, den ich hier hatte zwecks Sicherungsmaßnahmen an meiner Hütte....
    5 Einbrüche in den letzten 12 Monaten
    in unmittelbarer Nachbarschaft, bisher war ich noch nicht dran, wohl wegen meinen zwei Alarmanlagen... Scheiss-Spiel!