matzusv8
Die Diskussionen auf politischer Ebene sind hinlänglich bekannt. Muss häufiger nach Stuggi-town ... das ist das Eine.
Zum Anderen muckt der DPF. Daher die Idee gleich den
DPF rauszuschmeissen und ein Modell mit integriertem Nox
einzubauen.
Die Frage war deswegen, ob das nur ein Austausch der DPF's ist (plus einem
Nox Sensor?) oder ob das Ganze komplexer ist ( z.B. Softwareeingriff ) ?
Beiträge von 330D330D
-
-
So sieht dat Dingen aus:
http://www.auto-motor-und-spor…ckoxid-falle-6219243.htmlBis 1700kg Fahrzeuggewicht reicht dieser Kat, schwerere Fahrzeuge müssen dagegen ständig Ad-Blue nachkippen...
-
Moin,
nicht dass mir das Spass macht, aber ich muss mich mit der Frage beschäftigen:
Was muss am Auto gemacht werden um die Euro6 Norm zu erfüllen? Nur DeNox-Kat rein?
Ungefähre Teilekosten?
Was verändert sich fahrtechnisch? Weniger spritzig?Dankeeeee.
-
Wenn du dich entscheidest due Glühkerze zu tauschen, dann mach bitte gleich alle + Glühsteuergerät, da muss die Ansaugbrücke nämlich sowieso runter, dann kannst alles in einem Aufwasch machen. Wenn du nur die defekte Glühkerze tauschst, fallen bald nach und nach die anderen aus.
Servus, hatte das Ruckeln auch (incl. 2 defekte Glühstifte)... Stifte und Steuergerät getauscht...alles gut (155tkm).
War zwar ein bisserl Gefrickel, aber die Ansaugbrücke hab' ich draufgelassen ( beim AGR nur minimal "Dreck" gesehen ).. -
Noch eine Frage zur Verbrauchsanzeige, kann man beim LCI den Momentanverbrauch nicht am BC ablesen?
Ging ab Werk bei meinem nicht, aber mit CARLY kannst Du es selbst "codieren"...
-
Ähhh.... Jungs, schwellt mal ab.
Muss ja nicht DER 330D sein, gibt noch ein paar andere in dem Preisrange... -
Ich schmeiss' mal ungefragt etwas Anderes in die Diskussion...
Vielleicht eine Alternative.
-
Das stimmt leider... nix Beru oder andere Billighersteller.
Hab' auch gerade eins für 115Tacken vom Freundlichem holen müssenMusste zwar einige Leitungen und Sesoren wegclipsen um besser an die Kerzen zu kommen,
ging aber beim N57 ohne die Ansaugbrücke wegzubauen.
Jetzt schnurrt das Böckchen wieder und iCarly ist auch.
-
Egal was ich auf der Beru Homepage an Daten vom beiden Glühsteuergeräten eingebe,
es kommt kein Produkt dazu...
Auch über die SUche nach KFZ kommt nur Quark hoch...Hat jemand die korrekte Nummer für das zu verbauende Steuergerät ?
-
Falls gerade jemand quick antworten kann...
GSE 102 BERU ist doch das richtige Glühsteuergerät für den N57 ???
BERU 0522.140.701.00.01Komischerweise steht auf dem Teil das als GSE102 verkauft wurde hinten "701" ansatt einer "102" wie
auf dem kurzen OriginalTeil.... aber das /01er Teil wird überall als passend für den N57 (180KW, ab Bj 01/2009) verkauft.Das ist einen Tick länger wie das alte und macht räumliche Problme beim Einbau...
Unterlegscheiben drunter ????