Das sieht doch ganz gut aus. Doch nach Klafu's Aussage sind die v3 nicht so hell wie bei Xenon Scheinwerfern. Lohnt es sich trotzdem die MTEC v3 oder v4 zu kaufen anstatt den v2, in bezug auf die Helligkeit bei Halogen Corona?
Beiträge von Departed2k7
-
-
keiner nen tipp für mich?
-
Hi Leute,
ich suche zurzeit eine Verschönerung für meine Frontschürze (Serienschürze) und wollte meinem monacoblauen E90 LCI Carbon Flaps gönnen. Aber da hadert es zurzeit an der Passgenauigkeit, wie ich aus diversen Threads hier im Forum herauslesen konnte. Die einzigen die einigermaßen passen (von sk-challenge) sind nicht mehr zu haben und die originalen Frontsplitter von BMW sind mir doch ein wenig zu teuer :). Also habe ich mich mit den Flaps in Wagenfarbe zufrieden gegeben. Von denen gibt es ja eine Replica in der Bucht, die von der Passgenauigkeit sehr gut sein soll und vom Preis her verschmerzbar. Doch dann habe ich heute früh die Frontlippe von Hamann für den E90 VFL hier im Forum gesehen. Und schlagartig hatte ich einen neuen Favoriten :). Problem ist, dass es die leider nur für den VFL gibt und auf deren Seite ausdrücklich steht: nicht für den E90 LCI geeignet. Also habe ich hier im Forum noch ein wenig gestöbert und Verweise auf Benutzer in Ami-Foren gefunden die die VFL -Lippe auf den LCI montiert haben, und das ohne Probleme. Aber ich traue dem ganzen noch nicht so wirklich. Genug Replicas in der Bucht geben die um einiges günstiger sind als die original Hamann (jedoch leider nur für den VFL), jedoch habe ich da auch noch nicht wirklich was gefunden.
Jetzt wollte ich euch fragen ob ihr vielleicht schon selber Erfahrungen gemacht habt mit der Hamann-Lippe und einem E90 LCI? Falls ja, würde ich diese gerne hören und fände es toll, wenn ihr mir da einen Link zu einem Shop oder ähnlichem geben könntet?
Alternativ würde ich mich auch freuen, wenn ihr mir Links zu Flaps für die E90 LCI Serienfront (Carbon oder grundiert) posten könnt, die von der Passgenauigkeit an die Originalen sehr nah ran kommen. Habe da bisher nur die von flydesign in der Bucht gefunden.Danke dafür im voraus und Viele Grüße,
Departed2k7 -
johny2605: Wollte mal fragen wie der Stand so ist.
-
Kommt es mir nur so vor oder werden die Coronas mit eingeschaltetem Abblendlicht gedimmt? Weil in den ersten Bildern sehen die Coronas deutlich heller aus.
-
Hallo Leute,
gibt es was neues auf dem Gebiet? Die Flaps von sk-challenge bekommt man wahrscheinlich nicht mehr. Habe eine Anfrage gestellt aber es kam keine Antwort zurück.
Gruß
-
Hallo Leute,
da die E90 LCI Flaps-Threads ein wenig verstaubt sind hab ich mir gedacht ich mach mal einen neuen auf.
Also ich hab für meinen E90 LCI mit Serienfront, Carbon Flaps gesucht und bin dann über die Threads hier im Forum, auf die von Seite von sk-challenge gestoßen. Diese werden aber anscheinend nicht mehr geführt, auch wenn sie noch gelistet sind mit: Zurzeit nicht auf Lager. Auch eine Anfrage meinerseits an den Händler gab bisher keine Antwort. Also hieß es erstmal weitersuchen. Dann bin ich auf diese Flaps gestoßen. Zu diesen habe ich jedoch noch keine Erfahrungen von anderen Usern gefunden. Hat die vielleicht zufällig jemand verbaut und kann was über die Passgenauigkeit sagen?
Habt ihr vielleicht noch andere Händler die (gute) Carbon Flaps für den E90 LCI mit Serienfront führen? Mir haben zwar die von sk-challenge am besten gefallen, aber soll ja anscheinend nicht sein.
Gruß,
Departed2k7 -
Keiner ne Meinung zu meiner Lösung?
-
Ist aber nur für VFL.
-
Meinst du vielleicht die Leuchtmittel Husky?
Was meint ihr zu dieser Lösung der Corona-TFL:
Nach dem Tutorial auf 3er-FAQ.de (Link) hat die Birne, die für das Beleuchten der Corona-Ringe verantwortlich ist, einen BA9s-Sockel. Also hab ich mal bei ebay geschaut was es alles für Leuchtmittel mit diesem Sockel gibt und bin auf viele LED-Lösungen mit diesem Sockel gestoßen (LINK). Meint ihr das würde nach einigermaßen was aussehen?