Beiträge von Departed2k7

    Hallo Leute,
    da es anscheinend leider nichts wird den only-Corona-TFL für die Valeo-Halogen-Scheinwerfer, muss ich mich mit dem US-TFL zufrieden geben.
    Jetzt wollte ich euch fragen, ob ihr mir vielleicht ein paar Leuchtmittel empfehlen könnt, bei denen das Licht noch relativ weiß bleibt, trotz verringter Spannung?
    BTW wollte ich auch noch fragen, welche Lampen für die Beleuchtung der Corona-Ringe verantwortlich ist, während das TFL leuchtet? Die Corona-eigenen oder die der Fern- bzw. Abblendlichter?


    Vielen Dank schonmal!!

    Das Thema hat mich in den letzten Tagen nicht losgelassen. Und ich bin auch mehr oder weniger fündig gefunden. Was sagt ihr zu den GP Thunder 8500K (H7)? Die hat ein User im amerikanischen Forum gepostet. Hat diese in seinen Valeo Scheinwerfern verbaut. Aber das ist auch die einzige Änderungsmöglichkeit die ich gefunden habe, bei der man nicht basteln muss.
    Sonst habe ich noch herausgefunden, dass man die Leuchtmittel, die in die ZKW bzw. VFL-Xenon passen, umbauen kann, sodass sie in die LCI-Scheinwerfer passen. Aber leider habe ich da keine vernünftige Anleitung gefunden.

    Mir geht es da wie Fina. Ich konnte es mir leider auch nicht aussuchen, sondern es waren schon Valeo's beim Kauf drin.
    Mich würde auch interessieren was die beste\bestaussehendste Lösung in Sachen Corona TFL für Valeo Halogenscheinwerfer ist.

    Hallo Leute,


    ich habe versucht mich in das Thema Coronaringe und Halogenscheinwerfer einzulesen aber so richtig schlau werde ich nicht :). Zuerst habe ich gelesen es passen nur ZKW Birnen in die Halogenscheinwerfer. Anschließend hab ich mir den Beitrag mit den Osram Cool Blue Intense Birnen durchgelesen, wo ebenfalls Halogenscheinwerfer verwendet werden aber diesmal H11 Fassungen auf H8 Fassungen umgearbeitet werden. Dann war die Verwirrung mehr oder weniger komplett :). Könntet ihr mir bitte die Namen der Birnen schicken, die in einem E90 LCI Halogenscheinwerfer für die Coronaringe verantwortlich sind? :) Ziel des Ganzen soll die Umcodierung der Coronaringe als TFL sein. Wenn ich richtig informiert bin, sollte das mit dem FRM3 möglich sein. Korrigiert mich wenn ich hier falsch liege :)


    Viele Grüße und Vielen Dank,
    Departed2k7

    Hab auch heute probiert die im ersten Beitrag genannten Federn in meinen E90 LCI einzubauen. Aber wie auch bei ein paar anderen Usern zuvor, geht die Heckklappe zu ungefähr 80% zu und dann ist Schluss. Die Federn sind maximal zusammen gestaucht und wenn ich die Heckklappe weiter runter drücken würde verbiegt sich das Blech. Habe auch nach der Teilenummer des verbauten Dämpfers geschaut: 51247250308.