Prima, danke dir! Dann werde ich mal ein wenig testen.
Grüße,
Marc
Prima, danke dir! Dann werde ich mal ein wenig testen.
Grüße,
Marc
Alltag 2,5 kalt, Rennstrecke 2,5 warm. Hat sich zumindest bei dem 255er Federal bewährt.
Hey Markus,
würdest du für 235/40/18 auch rundherum 2,5 bar empfehlen? (Konnte auf der Michelin homepage keine vernünftigen Angaben finden.) Ich möchte dem Untersteuern gerne entgegenwirken.
Grüße,
Marc
HÜBSCH!
Bin mir nicht sicher mit den silberfarbenen Knöpfen, aber es reißt auf jeden Fall diese "door lights" wieder raus...
p.s.:
Alles Gute zum Geburtstag!
Marc
Moin,
möchte gerne kurz meine Erfahrungen mit euch teilen, vielleicht ist es ja für den einen oder anderen hilfreich.
Mein Fahrprofil würde ich als 0815 beschreiben... Stadt - Land - Autobahn, gerne auch mal etwas zügiger, aber keine Rennstreckenbesuche.
Serienmäßig ist bei mir die 348er Bremse an der VA verbaut und ich fahre dort seit ca. 3000 km Scheiben und Beläge von Brembo. Mir gefällt die Kombination für den Alltag sehr gut, sie ist etwas griffiger als OEM und hat bis jetzt auch auf der Bahn gut standgehalten.
Mir war wichtig, volle TÜV-Kompatibilität zu haben und Teile eines namhaften Herstellers zu verwenden. Ich hatte keine Lust auf Experimente, oder darauf die Komponenten nach ein paar Monaten wieder tauschen zu müssen, weil sie nicht vernünftig harmonieren. Bonus ist sicherlich der Preis und gefallen hat mir auch, dass der Bremsscheibentopf bereits in Anthrazit lackiert ist, also hoffentlich nicht allzuschnell gammeling aussehen wird.
Solabld die HA fällig ist, werde ich auch dort Brembo einsetzen. Denke das passt dann ganz gut.
Soweit meine "two cents" zum Thema Bremsscheiben und -beläge...
Grüße,
Marc
Wir hatten ursprünglich auch nur die Dichtungen getauscht, hatten aber nach 2 Tagen den Eindruck, dass es immer noch ein Leck gibt.
Nach Streetduke's Erfahrung hab ich dann aber noch einmal alles gründlich sauber gemacht um kontrollieren zu können, ob es nun dicht ist oder nicht... Nach über drei Wochen und knapp 1500 km ist immernoch alles "ölfrei"!
Läuft! Danke dir für die Ermutigung!
p.s.: 330xd, N57, 130tkm
naja war halt mal n unfaller und er hat n hergerichtet... und da es n günstiger preis ist bin ich ja am überlegen =)
In dem Fall würd ich den auf jeden Fall von Dekra/TÜV durchchecken lassen, ob alles passt und grade ist.
Wenn ja, klingt das nach einer super Gelegenheit!
Danke euch beiden!
Also macht er das schon?
Also keine Möglichkeit damit das Nassbremsverhalten beim 330xd zu verbessern?
korrekt - 6 zylinder heckantriebler, funktioniert aber nur bei vorhandenem regensensor.
Weißt du, ob das nur bei den Hecktrieblern so ist, oder ob die AWD Modelle das auch können?