Beiträge von Prof.Hastig

    Moin Leute!


    Ich fahre einen 335D VFL mit voller Hütte, sprich auch mit Aktivlenkung.


    Nun ist es so, dass bei normaler Fahrt alles ok ist. Parkt man allerdings aus/ein oder fährt langsam aus einer Einfahrt, merkt man im Lenkrad ein deutliches Rubbeln beim Lenken und man hört es auch leise brummen. So zwischen 5-10km/h kann man es gut reproduzieren, z. B. auf einem Kaufhausparkplatz. Lenkt man nach Rechts, ist es etwas deutlicher. Im kalten Zustand ist es "schlimmer" als im Warmen.


    Im Stand selbst sind die minimalen Vibrationen beim Einlenken eher dem allgemeinen Widerstand zuzusprechen und wirken völlig normal. Auch die Endanschläge machen keine außergewöhnlichen Geräusche.


    Servoöl scheint im Lot zu sein. Kurz vor Max (Im Kalten Zustand sowie nach längerer Fahrt und 10Min Standzeit geprüft) und sieht auch sauber aus.


    Was kann das sein? Lenkgetriebe? Aktivlenkung? Servopumpe? Oder doch nur sowas banales wie das Rückschlagventil in der Leitung? Hab schon viel dazu gegooglet und gelesen, allerdings war es bei den meisten im Stand oder es waren andere Geräusche wie Quietschen oder metallisches Schleifen...das ist es definitiv nicht.

    Also ohne M-Paket gibt es schon einige gute 35er aus Erstbesitz mit <130tkm unter 20Scheinen...1500-2000 fürs Nachrüsten drauf und man hat sein Wunschauto. Wenn man natürlich auch in Sachen km auch noch weitaus weniger sucht, wird die Luft wirklich dünn.


    Ohne Navi findet man ebeso n paar ganz Gute unter 20...den Grauen, den du rausgesucht hast z. B. Ohne Navi will halt kaum einer, weswegen die günstiger sind.

    Naja, ich hab ja Zeit und ansonsten nehm ich eben n 35d, die sind günstiger zu finden, weil sielogischerweise weniger bei den Proleten beliebt sind. Was mich momentan extrem wundert: Wo kommen die ganzen Coupés mit roter Lederausstattung her? Leute, die n Wagen so neu aussuchen müsste sofort der Blitz aufm Klo treffen.

    Einen Vorteil hats ja: Der Wertverlust ist sehr gering. Ich werd ihn maximal ein Jahr fahren und höchstens 10Tkm drauf spulen, da brauch ich mir um Wertverlust quasi keine Gedanken machen. Mein 123D Coupe ging auch diese Woche für mehr weg als ich vor nem knappen Jahr bezahlt hab. Allerdings muss dazu nun auch erstmal einer gefunden werden. Mehr als 20 möchte ich einfach nicht für ein 6-9Jahre altes Auto ausgeben, daher is die Luft wohl vor allem jetzt im Sommer sehr dünn.

    Darf ich fragen, woran du das erkennst? Die Feinheiten beim M-Paket sind mir noch nicht soo bekannt. Aber schonmal sehr gut zu wissen. Ihr habt ja Recht, dass der eigentlich Müll sein muss. :(


    Dass der Schwarze aber auch Müll ist, erschreckt mich nu doch ziemlich. Der sieht auf den Fotos so wunderschön aus. :thumbdown: