Ich hatte n E60 530D und fahre jetz den 335D. Der 5er ist halt bissle größer, das wars aber auch. Innen nahezu identische Optik, mehr Ausstattung und dafür wesentlich mehr Kosten. Für mich wäre das nix mehr. Der 3er ist wesentlich sportlicher zu bewegen und generell einfach alltagstauglicher. Wenn 5er, dann ebenfalls 535D...der macht Spaß und ist dennoch kostengünstig zu bewegen. N 530i ne lahme Hutze, zumindest mit dem alten 231PSler...den muss man ja über 4000 drehen, damit er überhaupt ma Leistung zeigt. Grad bei der alten VFL-Automatik musste da ständig drauflatschen, um vorwärts zu kommen.
Und das Thema Gas kann ich auch nicht mehr hören. Allein das Getanke (vor allem im Winter) ist wohl das Beschissendste, was es gibt. Die Hände stinken, das Auto wiegt noch mehr, verbraucht noch mehr, man muss zu Inspektionen, irgendwann ruckelts doch mal bei Vollgas, irgendwas wird undicht und die ganze Karre stinkt nach faulen Eiern, man hat hinten drin viel weniger Platz (- erst recht, wenn man ne gescheite Reichweite haben will) oder ne mickrige Reichweite, usw. Ich selbst hatte drei LPG-Autos, vom Opel Zafira OPC bis zum S6 4B Avant...nie wieder! Einziges Argument was ich hier entkräften muss: Ein Auto mit LPG bringt defintiv mehr beim Verkauf als dieselbe Kiste ohne Anlage. Den Kaufpreis kriegt man natürlich nicht mehr raus...aber 5-700€ mehr sind immer drin.