Beiträge von mikag

    Hallo,
    Google und die Suche in diversen Foren hat mir bei meiner Frage nicht direkt weitergeholfen.
    Es geht mal wieder um das Thema Umbau auf Sportsitze. Die meisten Threads beziehen sich auf das VFL, Coupé oder 1er. Ich weiß nicht, ob man das bei meinem E90 LCI genauso funktionieren würde.


    Ausgangsbasis:
    E90 LCI Standardsitze mit Sitzheizung, aktive Kopfstzütze. Sitze sind manuell verstellbar.
    Keine Lordose. Kombi-Intrument müsste CIC-Mid sein, da Navigation Business verbaut ist.


    Ich habe die Möglichkeit, an Sportsitze aus einem E90 LCI zu kommen:
    Aktive Kopfstütze, Sitzheizung, manuell verstellbar. Die Sitze haben Lordose, müssten aber nicht unbedingt angeschlossen, wenn es zu aufwendig ist.
    Airbags sind dabei.


    Die mechanischen Umbauarbeiten traue ich mir zu. Batterie abklemmen, 10 min warten, Sitze losschrauben, nach hinten kippen, abstöpseln.


    Aber:
    Müssen PIN-Belegungen am Stecker geändert werden, evtl. Sitzmodule getauscht werden? Ich habe in einem Forum gelesen, dass die VIN des Sitzmoduls mit der VIN des Fzgs übereinstimmen muss? Muss da also noch etwas codiert werden?


    Am liebsten wäre mir Plug&Play. Also neue Sitze in umgekehrter Reihenfolge zum Ausbau wieder einsetzen. Wär schön, wenn's so einfach wäre.


    Danke + Gruß

    Verbrauch pro Strecke. Verbrauch = l/km. Wenn du ganz langsam fährst bzw. stehst geht die zurückgelegte Strecke gegen 0 oder ist ganz klein. Das Auto verbraucht aber mindestens den Sprit für den Leerlaufbetrieb. D.h. im Stand geht der Verbrauch gegen unendlich, weil keine Strecke gefahren wird. Beispiel: 1,234l geteilt durch 0,0000000001 km Strecke ergibt eine sehr große Zahl. Korrekterweise müsste die Momentanverbrauchsanzeige im Stand auf Anschlag nach ganz rechts gehen, weil man im Stand unendlich viel Benzin braucht, um 1km zu fahren.... Damit aber keine entsetzten Kunden zu BMW gelaufen kommen, "mein Auto verbraucht ganz viel Sprit", wird die Momentanverbrauchsberechnung im Stand abgeschaltet und einfach auf 0 gesetzt.
    Andere Hersteller verzichten einfach auf eine analoge Momentanverbrauchsanzeige und installieren lieber eine Öl-/Wassertemperatur-Anzeige. Oder blenden den Momentanverbrauch digital ein, der nur langsam aktualisiert wird und Kunden nicht durch wild zappelnde Zeiger verwirrt werden. ;)

    Wenn schon, würde ich mir für meinen auch Echt-Leder kaufen. Dann kosten die Bezüge aber schon ca. 800,- EUR und dann sollten sie auch dementsprechend aussehen. Außerdem hätte ich dann auch gern braunes Leder, aber das bieten die offensichtlich aber nicht nicht an.

    Wie erwartet sehen die Bezüger der Sitzflächen OK aus. Aber mit den Kopfstützen hätte ich so meine Probleme. Hier finde ich die Nahtführung zu unsauber. Wo sind eigentlich bei dir die hinteren Kopfstützen? Hast du sie dauerhaft ausgebaut?
    Für 350,- EUR ist das aber definitiv ein guter Deal und verleiht dem Auto ein schickeres Auftreten. :)


    Das freut mich mikag :!: Darfür gibt es auch die bedanken Funktion :wink:


    Bei mir passt beides rein, also ist eines von beiden zu dick :floet:


    Der Bedanken-Button ist gedrückt. ;)


    Handy ist das Smartphone Galaxy S3 mit Schutzhülle. Portemonaie hat ebenfalls typische Größe. Wenn ich beides reinlege blockiert das Handy den Schnappmechanismus. Ich glaube, ich muss mir für das Fach ein neues kleinieres Handy kaufen. :D

    Danke für den Link, Thorsten.
    V.a. die Schablone hat's gebracht. :thumbsup:


    Habe das Fach jetzt auch drinnen. Habe mich aber ohne Dremel durchgekämpft. Lediglich mit Teppichmesser und kleiner Hand-Stichsäge.
    Habe Rotz und Wasser geschwitzt und bin nervlich am Ende. :D


    Immerhin weiß ich jetzt, wo ich schonell das Portemonaie ODER Handy hinstecken kann. Beides auf einmal vermag es leider nicht zu beherbergen. :wacko: