Na das mit den durchdrehenden Reifen würde ich mal ganz schnell vergessen, so machste ruck-zuck den Wandler platt.
Wie kommst du denn da drauf??
Bevor der Wandler da was merkt, musst du das ziemlich lange und ziemlich oft machen......
Na das mit den durchdrehenden Reifen würde ich mal ganz schnell vergessen, so machste ruck-zuck den Wandler platt.
Wie kommst du denn da drauf??
Bevor der Wandler da was merkt, musst du das ziemlich lange und ziemlich oft machen......
Was mir spontan noch einfällt: Wenn ich parke und in P Stellung gehe, muss ich auch die Handbremse anziehen??? Weil ich bin ein ziemlicher "Handbremsmuffel", habe bei den schaltern immer den 1ten reingemacht, das wars. Ausser an einer steigung, da natürlich nicht. Aber ich weiss jetzt beim Automaten halt nicht ob das gut für den Wandler ist, wenn ich nur P mache ohne Handbremse.
Was sollte ich noch so beachten?
danke schonmal
und von mir noch die Bemerkung: Wenn Du auf P stellst, kriegt der Wandler davon gar nix mit...die Parksperre ist im Getriebe, und da sollte man am Berg schon die Handbremse ziehen und das Auto in die Handbremse "setzen" lassen, das schont die Parksperre auf jeden Fall! Aber wie schon gesagt: Dem Wandler ist es wurscht.
ist der Motor an wenn du das ausprobierst??
Ich habe bei meinem K770i gemerkt, dass bei "Nur Zündung" die Verbindung gleich wieder abgebrochen wird. Wenn der Motor läuft, funzt alles super....vielleicht löst das ja dein Problem
Fußmatten vorne
einfach zwei Blechschrauben durch
und schon hält das ganze
ist nicht schön aber verrutscht auch nicht mehr
du haust doch nicht wirklich 2 Blechschrauben in deinen Fußraum, oder??
Du verarscht uns....
Wenn der Klett nicht mehr hält, dann kauf dir 2 neue Pads und schraub die rein.
warum suchst du den? Ist deiner hin????????????
.........und das mit der EuroPlus kannst Du gleich vergessen, die deckt Elektronik-Probleme nicht ab...
Hatte das gleiche Problem, Software-Update, 7 Stunden gedauert, kein Fehler gefunden, trotzdem 109 Euro bezahlt, Garantie hat nix übernommen.
Naja, wenigstens ist seitdem seit ca. 9 Monaten der Fehler weg..
die EuroPlus würde ich mir an Deiner Stelle sparen....schau mal nach was da alles für Schäden abgedeckt sind, oder besser, was alles nicht abgedeckt ist...da bleibt nicht viel, was die Garantie übernimmt.
Hatte wir schon mal in nem anderen Thread hier...
ich hatte es woanders schon mal geschrieben:
Die Kontakte kosten Original BMW ca. 6 Euro.....
bei BMW wird der Verschleißkontakt mitgewechselt. Weiß zwar nicht warum, weil das eigentlich kein Verschleißsensor mehr ist wie früher, sondern mehr so ein Abstandssensor, kostet allerdings original beim Freundlichen auch nur ca. 6 Euro....
genauso war das bei mir!
Fehlerspeicher wurde nicht ausgeesen, statt dessen gleich update, siehe weiter oben....